beekay
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von beekay
-
-
Hallo,
habe die 270er und die 290er locker bestanden - heute haben vier Kollegen und ich zusammen die 291er versucht - die neue - jeweils zwischen 5 und 7 Simulationen - meistens DNS - das Problem: nslookup per command line ist nicht verfügbar - d.h. du musst die Einstellungen machen ohne sie dann überprüfen zu können. RRas ist der zweite Hammer - Bsp. IP-Sec, VPN, Smart Card authentifizierung, ect.
Ich habe mich nun auf nächste Woche wieder angemeldet - nochmals DNS und RRAS büffeln und vor allem in der Testumgebung durchspielen.
greets
-
Hallo,
habe die 270er und die 290er locker bestanden - heute haben vier Kollegen und ich zusammen die 291er versucht - die neue - jeweils zwischen 5 und 7 Simulationen - meistens DNS - das Problem: nslookup per command line ist nicht verfügbar - d.h. du musst die Einstellungen machen ohne sie dann überprüfen zu können. RRas ist der zweite Hammer - Bsp. IP-Sec, VPN, Smart Card authentifizierung, ect.
Ich habe mich nun auf nächste Woche wieder angemeldet - nochmals DNS und RRAS büffeln und vor allem in der Testumgebung durchspielen.
gx
-
Das ist einfach:
Um das Laufwerk zu mappen:
net use [laufweksbuchstabe] \\hostname\freigabename\
Befehlszeile:
xcopy [Quelle] [ziel] /e /y
viel glück
beekay
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Update von einem W2K forest auf windws 2003 - wir haben 12 DC's verteilt auf drei Länder.
Wir haben auf dem Schemamaster adprep /foresprep gemacht und auf allen Infrastructure masters adprep /domainprep gemacht.
Trotzdem bekommen wir beim Setup des ersten Windows 2003 Servers (KEIN UPDATE) einen Fehler bei der installation von Active Directory:
error id 1168
hat jeman diesen Fehler schon gehabt?
Weiss jemand, wie lange die Replikation des Schemas über eine 1mbit Leitung dauern sollte (darf)?
vielen Dank
beekay
Software per Remotedesktop installieren
in Windows Server Forum
Geschrieben
ja das geht - User muss Berechtigung zur SW-Installation haben - client Laufwerk mounten - oder per unc pfad auf setupfile zugreifen (security beachten) - los gehts!
gx_b