Jump to content

DJ D

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DJ D

  1. Hallo

     

    Also ich will einen online Shop auf meinem Webserver installieren nun habe ich das Problem das (ich geh davon aus) IIS diesen Pfad in dem Script nicht folgt:

     

    require_once(DIR_FS_INC.'xtc_set_time_limit.inc.php');

     

    aber wenn ich den fade so ändere:

     

     

    require_once(DIR_FS_INC.'../Inetpub/vhosts/mmstec.de/httpdocs/inc/xtc_set_time_limit.inc.php');

     

    geht es nur das Problem ist von diesen Pfaden gibt es hunderte und ich kann das ganze Script nicht um modeln da das auch nicht so richtig will in dem Support Forum von dem online Shop haben die mir gesagt das ich den IIS richtig konfigurieren soll.

     

    Aus dem Support Forum habe ich erfahren das ich die Umgebungsvariablen unter IIS bereitstellen muss also wie das mit IIS Funktioniert.

     

    Nun hoffe ich das sich jemand damit schon mal damit befasst hat und mir Hilfe geben kann

     

    Mfg

    Jens

  2. so der Server läuft wieder jetzt habe ich aber ein anderes problem ich habe einen Shoutcast Server installiert aber ich bekommen keinen kontakt von einem anderen rechner zu dem server auch über den Explorer>>Netzerkumgebung>>Microsoft Windows Netzwerke>>Arbeitsgruppe da sag er mir von jeden Rechner aus das ich nicht die nötigen Rechte habe habe aber nix verändert an dem Server aus das ich Plesk 7 Installiert hatte, vor der isntallation ging alles ohne probleme.

     

     

     

    Mfg

  3. Hallo

     

    genau die F9 Taste war es um ins Bios zu kommen. Der Prolint mag es nicht wenn beim starten ein USB Geräht angeschlossen ist zu mindest so ein USB Cruzer deswegen ist er noch nicht mal bis zu dem Menü :

     

    soweit ich es in erinnerung habe, raffelt er erst mal sein ganzes scsi zusammen und müßte dir dann nach ca. 90 sekunden

    und pess:

    F8

    F9

    F10

    anbieten an dem punkt drückst du F9

     

     

    gekommen aber nun da ich das USB Geräht abgenommen habe Startet er wieder als wäre er neu *g*.

     

     

    Mfg

  4. Hallo

     

    ich habe einen HP prolint server auf dem läuft windows 2003 server, dann hatte ich eine verwaltungssoftware plesk 7 drauf die ich heute deinstalliert habe jetzt habe ich das problem der server fährt sich nicht mehr hoch und ich bekomme den fehler 602-Disketten Boot Record Error angezeigt eine diskette bzw. cd habe ich nicht im laufwerk.

     

    kann mir jemand helfen wie ich vorgehen kann ohne das mir die daten auf den server verloren gehen.

     

    der server hat noch einen raid 5 falls das wa nützt.

     

     

    Mfg

×
×
  • Neu erstellen...