Jump to content

icetee

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von icetee

  1. Hallo,

     

    ARCOR - Starterbox sagt mir nicht viel... die Fritz-Card ist mit diese Box verbunden oder ist sie direkt an dem NTBA angeschlossen??

     

    Wenn sie nicht direkt am NTBA hängt, würde ich das als erstes mal testen - um herauszufinden, ob es an der Anlage liegt oder an Fritz.

    Desweiteren installiere ich immer den ISDN-Monitor von AVM mit.

     

    Die MSN hast Du in der Konfig eingetragen?

    Wenn du nur den internen S0-Bus der Anlage nutzt mußt Du die Endnummer bei MSN eintragen.

     

    Und eigendlich solltes es egal sein ob Du Dich per ISDN oder Analog einwählst. Die Datenübertragung per Analog ist halt langsamer... Das Protokoll macht ja "alles", damit Du Dich Deinem Server zuerkennen gibst.

     

    mfg

     

    icetee

  2. hi mike_hd,

     

    du kannst den smtp-server nutzen, wo du auch dein mail-adresse hast. mußt aber benutzername und passwort mit übergeben.

     

    - eigenschaften smtp-connector - erweitert - ausgehende sicherheit

     

    im feld smarthost trägst du dann diesen smtp-server ein

     

    z.b. freenet: mx.freenet.de

     

    funktioniert bei mir super.

     

    gruß

     

    icetee

  3. Hallo mike_hd,

     

    du solltest, wenn Du keine öffentliche IP-Adresse besitzt, einen SMTP-Relay benutzen. Denn sonst kann es sein, da sich bei jeder Einwahl Deine IP ändert, das keine Mails ankommen.

     

    Lösung: Nutze den SMTP-Server von GMX - den, von Deinem Email-Account. Mit Freenet funktioniert es super.

  4. Hallo,

     

    ich habe da so ein Kuden-Netzwerk, von der Umgebung her nicht schwer aber...

     

    Situation: Vor drei Jahren wurde eine Migraion von NT4.0 auf 2000 durchgeführt. Jedenfalls so eine halbe bis heute sind noch 2 NT 4 Server und einige NT4 Wks vorhanden. Auf dem DC wurde Exchange 5.5 installiert.

     

    Nun soll Exchange 5.5 auf 2000 migriert werden. Das Exchange 2000 soll auf einem extra 2000 Server ausgeführt werden. So weit so gut, gibt ausreichen Anleitungen von MS.

     

    Der neue Server ist in der Domaine und soll nur Member-Server sein.

     

    Problem: Bei Netdiag bekomme ich folgende Fehlermeldung (extt = neuer Server):

     

    Kerberos test. . . . . . . . . . . : Failed

    [FATAL] Kerberos does not have a ticket for EXTT$.

     

     

    LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Failed

    [WARNING] The default SPN registration for 'HOST/extt.firma.de' is missing on DC 'dcname.firma'.

    [WARNING] The default SPN registration for 'HOST/EXTT' is missing on DC 'dcname.firma'.

    [FATAL] The default SPNs are not properly registered on any DCs.

     

    Im System-Protokoll gib es einen NetLogon Fehler EventID 5789 und 5788

     

    Mir wurde danach zugetragen, das es vor drei Jahren schon Probleme gab bei Mirgration NT - W2K, und das es diesen Fehler doch schon länger gibt auf jedem Client.

    (EventID schon entschlüsselt)

     

    Hat jemand eine Idee wie ich den Server bzw das Active Directory wieder gerade bekomme, damit ich weiter migrieren kann.

     

    :confused:

     

    Schon mal vielen Dank an alle.

×
×
  • Neu erstellen...