Jump to content

As400

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von As400

  1. Moin,

     

    ich denke das es gerade bei großen oder größeren Firmen/Konzernen der Fall sein wird.

    Bei uns ist es ja derzeit schon so das die Mitarbeiter z.B. im 1. Level Support was von SOX oder SOA gehört haben sollen.

     

    Mittlerweile ist nicht nur das rein fachliche ausschlaggebend. sondern auch ein gewisses Grundverständnis zu den o.g. Prozessen oder ITIL, BSI etc.

     

    All das schlägt sich zur Zeit jedoch noch im Gehalt nieder, finde ich

     

    MfG

    ThomAS

  2. Halls AS400,

     

    hast ggf. mal eine VersionsNr, würde ich auch gern prüfen was wir da drauf haben.

     

    Gruß Kai

     

     

    Hallo Kai,

     

    sorry das ich jetzt erst antworte.

    Ich hab das per Mail mal nachgefragt (komme in nächster Zeit nicht mehr dahin)

    Bis jetzt noch keine Antwort. Melde mich.

     

    Gruss

    Thomas

  3. Hallo Leute!

     

    Eine kurze Randfrage.

     

    Was sagt ihr dazu?

    Gibt es hier eine Umrechnungsformel?

     

    Liebe Grüße

    Michael

     

     

    Hi Michael,

     

    wenn es denn so einfach zu berechnen wäre...

     

    Als Selbstständiger bist Du für alles was Dein geschäftliches Wirken betrifft allein verantwortlich. Somit auch für Deine Stundenlohnkalkulation.

     

    Du weißt was Du an Bruttoeinkünften zurzeit hast. Was es denn dann netto ist, sagt Dir die Lohnabrechnung. Jetzt stehst Du in einem Angestelltenverhältnis mit einer gewissen Absicherung seitens staatlicher Behörden / Institute.

     

    Als Freelancer, Chef, Boss oder wie man es auch immer nennt, hat es sich mit dieser Absicherung!!! Also, das sollte bei Deiner Kalkulation einfliessen.

     

    Thema KV: Die zahlst Du dann auch komplett selber! Ebenso wie Rücklagen für Dein Alter.

     

    Also mit einer Formel x (hab ich jetzt) * y = will ich haben, kann der Schuss schnell nach hintenlos gehen.

     

    Kein Auftrag - kein Umsatz!

    Urlaub - kein bis weniger Umsatz etc.

     

    Geh längere Zeit in Dich und Dein anstehendes Projekt.

    Sprich mit Steuerberatern, der IHK usw.

     

    Gruß

     

    Thomas

  4. Klingt schwer nach Dakota...

     

    In der älteren Version konnte man sich auf den Kopf stellen. Irgendwo wurde trotz aller korrekten Einstellungen ein CR am Ende des Mailtextes generiert.

    Somit wird die Mail von den Sozialversicherungen als fehlerhaft abgewiesen.

     

    Wie haben das seinerzeit über ein Outlook Express Konto gelöst.

    Bei einem Kunden vor kurzer Zeit mußt ich mich wieder damit rumärgern.

    Dakota in der neusten Version (sofern es bei Dir Dakota ist) unterstüzt Outlook/Exchange Konfigurationen.

     

    Gruß

    As400

  5. Exakt - Kann mich auf der Kiste weder direkt noch remote anmelden.

     

    Der Server ist oben und die Dienste & Programme laufen korrekt.

    Anmeldung als User am Client funktioniert tadelos inkl. ISA Beschränkungen oder aber Exchange.

    Nur bei einer Anmeldung auf dem Server kommt der Hinweis das das interaktive Anmelden nicht möglich ist *fluch*

     

    Im abgesichterten Modus ist es kein Problem, nur kommt ich so nicht an die Policy's von AD.... *grummel*

     

    Danke für mögliche Antworten....

  6. Moin Festgemeinde,

     

    vielleicht kann mir ja einer von euch auf die Sprünge helfen. :)

     

    Es geht sich um folgendes:

     

    Schicke und flotte Installation von Small business Server 2003

    Beim anpassen der einzelnen Features mußte Setup erneut ausgeführt werden. Schön und gut.

     

    Nach dem ersten reboot ist am Server direkt keine Anmeldung mehr möglich - Meldung "Die lokale Sicherheitsrichtline läßt interaktive Anmeldungen nicht zu " (oder so ähnlich..)

     

    Nicht ****... geht ja auch remote. Ab an nen XP Client und Attacke. Funzt prima.... das Set bzw. Konfiguration geht weite.

    Neustart! Auch der klappt. Nur und nun zum Problem:

     

    Egal von wo ich mich auf dem Server anmelden möchte (direkt oder remote) kommt die Meldung von oben....

     

    Und nu?

    Sachdienliche Hinweise werden gerne hier im Forum entgegengenommen... nur sagt mir bitte das ich nicht komplett neu installieren muß.... worste case.... :cry:

     

     

    Mfg

    Thomas

×
×
  • Neu erstellen...