Jump to content

Fabulous

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Fabulous

  1. Danke für deine Antwort

    Tut mir leid, ich sitzt momentan auf der Leitung

    Ja das ein Abonoment 1 Jahr dauert hab ich schon gelesen, jedoch heisst das dann auch, das ich nach einem Jahr die erhaltenen Lizenzen nicht mehr verwenden darf?

    Oder heisst das nur das ich die Updates nur für ein Jahr bekommen?

  2. Hallo,

     

    Ich möchte gerne für meine Firma das Action-Pack abonnieren,

    jedoch lese ich auf

    http://www.microsoft.com/germany/partner/verkauf/actionpack/inhalt.mspx#

     

    folgendes :

    "Software - hochwertige, aktuelle Produkt-Versionen, die Sie volle zwölf Monate

    lang für interne Geschäftszwecke sowie für Tests, Demonstrationen, Produktbewertung und Schulungen nutzen können. "

     

    ??

    Heist das das ich nach 12 Monaten alle Lizenzen neu kaufen muss???? Oder eine neues Abonnoment bestellen muss?

     

    lg

    Fabulous

  3. Hallo

     

    danke erstmals für eure Meinungen

     

    Bei den PC's wird zwischen Boot- und Bios - Password unterschieden. Das Bootpassword wird vor dem Booten abgefragt.

     

     

    Das Bios-Password ist ebenfalls gesetzt. Das würde ich aber auch belassen.

     

    ->masta_daywalker, hab mich vertan, password wird alle 6 Monate gewechselt. Bin nun mal ein Sicherheitsapostel :-))

     

    es gibt in Italien ein Gesetz, das besagt das die Passwörter mindestens alle 6 Monate geändert werden müssen.

     

    lg

    Fabulous

  4. Hallo an alle !

    Möchte nur mal schnell ein Kompliment an die Moderatoren machen, dieses Forum ist einfach super moderiert!!

     

    Nun zu meiner Frage

     

    Kann mir jemand sagen welchen Sinn heut zu Tage noch ein Boot - Password hat?

     

    Meine Situtation:

    In meiner Firma gibt es alte Richtlinien, die besagen, das jeder Client-PC ein Boot-Password benötigt.

    Diese Richtlinien möchte ich jedoch abschaffen, da ich in meiner Administrator- Tätigkeit sehr eingeschränkt bin.

     

    Info:

    Es handelt sich dabei um eine Windows 2003 Domain. die Kennwort-richtlinie der Domain sind auf 8 Zeichen, Komplexitätsanforderung->aktiviert,

    alle 3 Monate Password wechseln.

    Alle Sensiblen Daten werden auf dem DC gespeichert. Dieser ist an einem sicheren Ort aufbewahrt

    Lokal auf den Client-PC ist nur das Benutzerprofil gespeichert. (alle Windows XP oder Win2000 Clients)

     

    Jetzt hätte ich ganz gerne noch gewusst, bevor ich diese Richtlinie ändere, und die ganze Sache ins rollen bringe,

    ob es in meiner Situation doch noch irgenteinen Sinn mach Boot-Passworter zu verwenden

     

     

    mfg

    Fabulous

×
×
  • Neu erstellen...