Jump to content

Nightraver

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nightraver

  1. Hallo an alle da draußen

     

    Vielleicht habt Ihr ja mal ne Idee wie ich folgendes Problem beseitigern kann ?!

     

    Ich habe in der Firma ein Win 98 Rechner stehen der nix anderes macht ausser Fax Empfang und Rechnungsverwaltung.

     

    Nun möchte ich gerne mit einem XP Rechner darauf zugreifen können. RAdmin, VNC, Symantec - PC Anywhere, Remote Verbindungen sind alle ganz toll. Aber mit den Tools kann ich nur fernsteuern.

    Mein Problem ist das ich den Win98 in der Firma fernsteuern will, aber die Druckaufträge auf XP zu Hause ausgeben will.

    Hintergrund: Rechnung zu Hause schreiben und auch ausdrucken.

     

    Zur Zeit löse ich das Problem so das ich den Firmen Rechner (win98) über Radmin ansteuer und die Druckaufträge über RVS COM auf das Fax lege. So Habe ich den Ausdruck wenigstens auf dem Faxgerät.

    Ist aber nicht toll....

     

    Gibt es nicht ein Tool mit dem ich fernsteuern kann, aber die Druckaufträge auf dem Client ausdrucken kann ????

  2. Hallo liebe Leute :)

     

    Ich habe hier einen sehr mekwürdiges Router verhalten

    Es handelt sich um einen SMC 7004VbBR.

     

    Letzten Monat habe ich mir ein Asus P4C 800 Deluxe gekauft. Bin aber mit diesem Rechner sehr Langsam im I-Net unterwegs gewesen. Langsamer als 56K Modem. Habe Treiber von Asus und von Intel getestet, Win XP Pro neuinstalliert, Kabel gewechselt, auf andere Ports am Router gesteckt, Router Firmware gewechselt, Rechner aus dem Fenster geschmissen (fast) ;) .

     

    Mein Lappi funzt wunderbar am Router. Mein Rechner mit einer PCI Netzwerkkarte auch.

    Also war meine Schlußforderung das das Board defekt ist. Habe es umgetauscht und ein Asus P4C-E Deluxe bekommen. Doch es ist genau das gleiche Problem.

     

    Ich habe den Rechner zum Kumpel geschleppt, der den gleichen Router hat. Dort funktioniert das Prima.

     

    Das verstehe ich einfach nicht. Wenn mein Router defekt wäre, warum funzt dann mein Lappi und andere Rechner die ich zum testen hier hatte? Es schein fast so das der Router den Intel CSA 82547EI Gigabit Ethernet Kontroller der auf beiden Board verbaut ist nicht mag.

     

    Habt ihr noch eine Idee ?

  3. Es mach keinen Unterschied ob die 100er Aktiv sind oder nicht.

     

    System 1: (Gamer Kiste) Asus A7N8X-E Board

    Marvell 88E8001 Gigabit Lan & Realtek 8201BL Lan on Board (MCP-T Southbridge)

    AMD 2800 XP

    2x 512 Infinion Ram

    2x WD 80JB 8MB Cache 7200 U/Min im Raid Verbund 0

    1x Samsung Spinpoint 160 GB 8MB Cache 7200 U/Min

    Die Platten laufen auf UDMA 5

     

     

    System 2: (File Server) ECS K7VTA3, REV.5 :(

    Netgear GA302T PCI Gigabit Lan Adapter

    VIA Rhine II Fast Eternet Adapter on Board

    AMD Duron 1000

    2x 256 Infinion Ram

    4x Samsung Spinpoint 160 GB 8MB Cache 7200 U/Min

    Die Platten laufen auf UDMA 5

  4. Hallo

     

    Ja, Richtig. Es existieren zwei parallele Netzwerkstrukturen.

     

    Die Gigabyt Verbindung habe ich als ständige Route zwischen den Rechnern eingetragen.

    Das funktioniert auch prima.

    Beim Datenaustauch kann ich ohne Probleme den Router (nur fürs INet) ausmachen.

     

    Die Gigabyt Verbindung steht also.

     

    Das Kabel habe ich schon getauscht.

  5. Ich kann an beiden Rechnern nur jeweils nur

     

    10 MBit/S Halfduplex

    10 MBit/S Fullduplex

    100 Mbit/S Halfduplex

    100MBit/S Fullduplex

    Auto

     

    einstellen. Die Treiber sind auch aktuell. Im Status Fenster steht auch Übertragungsrate von 1,0 Gbit/s. Ist aber leider nicht so.

     

    Für eine ISO von 600 MB brauche ich 8Minuten zum verschieben.

  6. Hallo erst einmal ;)

     

    Ich habe hier ein Netzwerk aus 2 XP Pro Kisten. Beide hängen mit 100 MBit an einem Router. Automatische IP.

     

    Beide Rechner haben aber auch eine 1000 Mbit Karte. 1x Marvell Yukon On Board und 1x Netgear PCI. Nun habe ich beide Rechner zusätzlich über die 1000 MBit Karten per Crossover Kabel verbunden. Feste IP´s vergeben und eine feste Route eingerichtet. Funktioniert auch wunderbar. Ich kann also Daten hin und herschieben ohne den Weg über den Router zu nehmen.

     

    Auf beiden Rechnern wird mir auch Die Verbindung mit 1,0 Gbit/s angezeigt. Aber das Verschieben von großen Daten ist nicht merklich schneller geworden.

     

    Ein Benchmark zeigt mir auch nur eine verbindung von 15MB/s an.

     

    Hatt jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

×
×
  • Neu erstellen...