Jump to content

brolek

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von brolek

  1. Hi,

    @Wolke2k4 - ja Office ist auf dem SP3 Stand und das Problem trifft nicht immer so das ich in moment nicht weis ob das auch die User betrifft die kein TS gespeichertes Profil haben.

     

    @zahni: Der Benutzer bekommt bei der Anmeldung nicht jedes mal Profil neu geladen. Da der Fehler nicht jedes mal auftritt konnte ich mit keinem Werkzeug bis jetzt Prüfen (Sysinternals) ob dem User Schreibrechte auf die Registry fehlen.

     

    mfg

    brolek

  2. Hallo,

    wir haben in unsere Terminal Server Farm (Windows2003 MUI) Problem beim öffnen von Excel Dokumenten direkt aus dem Outlook 2003 heraus. Das Problem tritt sporadisch bei mehreren Usern auf. Die Benutzer arbeiten mit TerminalServer gespeicherten Profilen. Die Benutzer auf den TS haben User rechte. Beim öffnen eines xls Dokument aus dem Outlook heraus kommt folgende Fehlermeldung: „ Das System kann die angegebene Datei nicht finden“. Danach startet Excel und öffnet ein leeres Dokument.

    Wen Excel geschlossen wird und das Dokument noch mal geöffnet wird, funktioniert alles richtig.

     

    hat jemand eine idee?

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

    brolek

  3. Hallo,

     

    es bestehen mehrere möglichkeiten Benutzern zur untersagen Clientdrucker beim anmelden auf einem TerminalServer (w2k3) zur mappen.

     

    1. Im Active Directory beim jeweligen Benutzer unter Umgebung

     

    2. per Gruppenrichtlinie

     

    3. auf dem Terminal Server unter Terminal Services Configuration.

     

    Welche einstellungen von den dreien hat die höchste Priorität?

     

    mfg

    brolek

  4. Hallo Olc,

     

    habe deine Antwort gelesen. Ich habe die abfrage bissen umgebaut komme aber mit der Formatierung nicht klar:

     

    dsquery * -filter "(&(objectclass=group)(grouptype=-2147483640))" -attr cn member -limit 3000 > testClass.txt

     

    Kannst du mir bitte evtl. helfen die Filter so zu setzen das ich nur den Gruppennamen und die Mitglieder bekomme.

     

    ES-Einkauf

     

    Musterman1 Karl

    Mustermann2 Karl

     

    mfg

    brolek

  5. Hallo,

     

    1. Bin jetzt so weit das ich die Mitgliedschaften der Verteiler auslesen kann über:

     

    dsquery group -name KISped | dsget group -members > KISped.txt

     

    auf dem wege muss ich aber jeder Gruppe \ Verteiler händisch machen. Ist zur aufwändig.

     

    2. Über dsquery group -name * | dsget group -members > Verteiler.txt

    bekomme ich alle Mitglieder von den Verteilern.

     

    In der .txt Datei oder später Excel kann ich ledier nicht sehen zur welchem Verteiler der jewelige User gehört. Im Excel sind die Verteiler durch eine Zeile von einander getrennt. Leider der Verteiler Name fällt.

     

    Habt Ihr evtl Idee wie ich die Befehlszeile erweitern kann und zwar so das ich sehen kann welche Mitglieder zur welchem Verteiler gehören.

     

    mfg

    brolek

  6. Hi,

     

    ich soll eine Aufstellung der aktuellen Verteilerlisten (Exchange Standort1 und Standort2) zu erarbeiten.

     

    Ich hätte also gern eine Tabelle mit 2 Spalten: Verteilerliste und Teilnehmer – wobei Teilnehmer auch wiederum eine Verteilerliste sein kann, es muß also nicht aufgelöst werden.

     

    Gruß

    brolek

  7. Hallo zusammen,

     

    wir haben das Problem das User die sich über ISDN oder Analoges Modem in unserem Unternehmen Einwählen nicht im DDNS Registriert werden.

     

    Die Einwahl Regelt ein Cisco Router WS C6509. Die IP Adress Vergabe mach das Internet Protocol Control Protocol. In den Eigenschaften von PPP ist der DNS Server richtig konfiguriert.

     

    Nach dem die Clients die Verbindung zur unserem Unternehmen aufgebaut haben ist es über ipconfig /all zur sehen, dass der DNS Server dem Client richtig zugewiesen worden ist.

     

    Wenn wir das Befehl ipconfig /registerdns nach dem die Verbindung aufgebaut worden ist ausführen, dann wird der Client im DNS Registriert.

     

    Auf dem Client im IP Stack ist es eingestellt dass die Adresse der Verbindung im DNS Registriert werden soll. Der DNS ist so konfiguriert, das er die Registrierung erlaubt.

     

    Habt Ihr eine Idee warum der Client im DNS Server nicht automatisch. registriert wird?

     

    Mit freundlichen Grüßen

    brolek

×
×
  • Neu erstellen...