Jump to content

doejohny

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von doejohny

  1. @ thorgood Danke, Danke, Danke, Danke

     

    @ von Hohenstein Danke, Danke, Danke

     

    @ Khelben Danke, Danke, Danke

     

    Danke für eure Tipps !!! haben aber alle nichts gebracht --> leider :-(

     

    Habe den ganzen Krempel ( SuS+lls ) deinstalliert und wieder neu aufgesetzt. Bei der Installation von Sus das Web-Page Verzeichnis "C:\InetPub\wwwroot\" umgebogen

    und die Dateien des Logging-Tools nach anleitung verteilt. Ihr werdet es kaum glauben !! aber es hat dann auf anhieb gefunzt.

     

    Gruß John

  2. Hallo Leute nachdem ich jetzt alle Seiten gelesen habe verstehe ich nix mehr.

     

    mein problem ist das Sus auf "D:\Sus" installiert ist und die Dateien "SuSlogviewer.asp; rightgrey.gif; kaos_date.asp" nicht wie beschrieben nach "C:\Inetpub kopiert habe

    sondern nach "D:\SuS\vroot\SusAdmin" und die Datei "Toc.inc" nach "D:\Sus\vroot\autoupdate\administration\shared\inc\"

    denn nur so bekomme ich den Button "Client Status Monitor" zu gesicht, und wenn ich ihn betätige bekomme ich die meldung Die Seite kann nicht angezeigt werden HTTP 500 - Interner Serverfehler

    Internet Explorer

    Den Pfad zu den Logfiles habe ich in der SusLogviewer.asp auch angepasst.

    Muss ich noch irgendwelche Pfade anpassen oder was mache ich Falsch.

    Danke im vorab ;-)

     

    Gruß John

     

    P.S den Pfad nach c:inetpub\wwwroot\autoupdate\administration\shared\inc gibt es auf meinem W2K-SP4 Server nicht

×
×
  • Neu erstellen...