Jump to content

Raban

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Raban

  1. Hallo,

     

    ein WIN 2003 Server mit AD ist vorhanden

    Benutzer können sich einlogen ohne Probs

     

    Ein LogOn Script der so aussieht, wird verwendet

     

    echo off

    cls

    echo.

    echo.

    echo Anmeldescript wird ausgeführt!

    echo.

    echo.

    echo trenne Laufwerke.....

    echo.

    net use g: /d

    net use h: /d

    net use i: /d

    net use l: /d

    net use n: /d

    net use u: /d

    net use y: /d

    echo.

    echo.

    echo verbinde Laufwerke.....

    echo.

    net use g: %logonserver%\prog_1

    net use h: %logonserver%\prog_2

    net use i: %logonserver%\daten

    net use l: %logonserver%\bsys

    net use n: %logonserver%\netprog1

    net use u: %logonserver%\%username%$

    net use y: \\navneu\Navision

    net use LPT2: \\pc150\broth_l2

    net use LPT4: \\pc150\km4530

    net use LPT5: \\keydox1\kyo

    net use LPT8: \\pc71\tecl8

    net use LPT9: \\keydox1\km2030

    echo.

    echo.

    echo.

    echo Fertig!

    echo.

    echo.

     

     

    Habe mir das Prog. hidecalc besorgt und die Berechnung für das ausblenden der Laufwerke (A: C: D: E laufenlassen und eine .adm Datei erstellt die so aussieht

     

    CLASS USER

    CATEGORY !!Hidecalc

    KEYNAME Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    POLICY !!HideDrives

    VALUENAME "NoDrives"

    PART !!Hidecalc_Tip1 TEXT END PART

    VALUEON NUMERIC 15

    VALUEOFF NUMERIC 0

    END POLICY

    END CATEGORY

    [strings]

    HideDrives="Hide Drives as defined by hidecalc"

    Hidecalc="Hidecalc"

    Hidecalc_Tip1=" Note: This is policy may conflict with Hide Drives in common.adm"

     

    Muss man diesen Text in den "normalen" LogOn Script rein, wenn ja - an welcher Stelle genau? oder muss eine eigene Datei bleiben (was für ein Format? .cmd, .bat?) und dann über die GPO zuweisen?

    In welchem Ordner auf dem Server muss dann die Datei liegen?

     

    In AD habe ich eine OU erstellt und da drunter eine Gruppe "No Laufwerke" estellt. Die User aus dieser Gruppe sollen keine Laufwerke sehen (lokal).

     

    Weiss jemand wie ich das machen muss?

     

    Über die GPO ist schon klar, aber wie genau?

     

    Vielen Dank für eure Hilfe

     

    Gruß

    Raban

     

    PS. Und wie kann man einstellen, daß jeder User auf seinem Home-Laufwerk max. 500MB zur Verfügung stehen?

     

    Vielen Dank

×
×
  • Neu erstellen...