Jump to content

Snupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Snupi

  1. Hallo zusammen,

     

    Microsoft empfiehlt in ihrem TechNet Artikel die System Files, User Profile und Pagefiles auf verschiedene Disks zu verschieben. Nun meine Frage, wie kann man den C:\Users Ordner in dem die Roamingprofiles zwischengespeichert werden verschieben?

     

    Eine Möglichkeit wäre via Symlink auf eine andere Partition zu drehen, kann es da Kompatibilitätsprobleme geben?

     

    Gibt es eine Möglichkeit via GPO dies zu lösen?

     

    Wie handhabt ihr das in der Praxis?

     

    Danke & Gruss

    Snupi

  2. Hallo zusammen

     

    Folgendes Szenario:

     

    Ich möchte zwei Firmen auf einem Exchange 2003 Server haben. Jedoch dürfen die zwei Frimen einander nicht sehen im Globalen Adressbuch. Bzw. für jede Firma ein eigenes GAL.

     

    Habe es genau nach dem Howto von Microsoft eingerichtet: http://support.microsoft.com/?kbid=822940

     

    Es funktioniert eigentlich alles einwandfrei. Mein Problem ist nur, wenn ich bei Outlook 2003 (mit SP2) den Cache Mode aktiviere, dann sehe ich alle Exchange User bzw. beider Firmen.

    Sobald ich den Cache Mode wieder deaktiviere sehe ich das richtige Globale Adressbuch für die einzelne Firma.

     

    Bei Cache Mode wird ja das Offline Adressbuch verwendet. Darum habe ich noch für jede Firma ein Offline Adress Buch erstellt und die Rechte so eingestellt wie in den Online Adressbücher.

     

    Es scheint einfach nicht zu funktionieren. Habe danach aus Verzweiflung für jede Firma eine Storge Group erstellt und die Mailboxen verschoben. Danach jeder Storage Group das ensprechende Offlineadressbuch zugewiesen.

    Doch leider hat dies auch nicht funktioniert.

     

    Hat jemand eine Lösung für mein Problem?

     

    Danke für alle Antworten!

     

    Gruss Snupi

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem mit der Clientanmeldung im Zusammenhang mit WSUS (Windows Server Update Services):

    Die Windows XP- Clients mit SP2 werden tadellos erkannt und upgedated. Die Windows 2000- Client mit SP4 hingegen, übernehmen zwar die Gruppenrichtlinie, werden jedoch vom WSUS nicht erkannt.

    „Wuauclt.exe /detectnow“ bringt auch nichts. Auch setzte ich die Gruppenrichtlinie beim 2000-er Client manuell ein, was auch nicht zum Erfolg führte.

    Die WSUS- Konsole habe ich auf Port 8530 installiert.

     

    Hat jemand eine Ahnung was ich da machen kann? Ich bin ratlos.

     

     

    Danke für eure Antworten,

     

     

    Gruss Snupi

  4. Hallo zusammen

     

    Ich habe Heute Exchange 2003 auf meinem Windows 2003 Server installiert.

    Jetzt möchte ich gerne auf /exadmin zugreifen. Nach Benutzerauthetifizierung kommt allerdings im Internet Explorer:

    Die Seite wurde nicht gefunden.

    /exchange funktioniert einwandfrei.

    Was könnte das sein?

     

    Vielen Dank für alle Antworten.

     

    Gruss Snupi

×
×
  • Neu erstellen...