Jump to content

sirflotzge

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sirflotzge

  1. hi leute,

     

    hab nen w2k3-server aufgesetzt und da drauf nen iis6. auf dem hab ich n neues web erstellt und das läuft auch!

     

    dann wollte ich nem user aus unserer ad rechte geben auf das web zuzugreifen. bin unter gruppen gegangen (lokal) und hab die gruppen für das angelegt web gesucht --> gibt keine :(

     

    hab dann ne gruppe angelegt (lokal) und da den user aus der ad eingetragen. danach dem webverzeichnis via ntfs rechte vollzugriff drauf gegeben.

     

    wenn er sich allerdings jetzt mit frontpage auf das web verbinden will, kommt ne abfrage nach username, pw + domain...

    --> stimmt also was an der berechtigung nich :confused:

     

    meine frage: wie geb ich dem user recht auf das web zuzugreifen und dateien via frontpage hochzuladen und zu verwalten!?

  2. @Blacknight

    an den gruppen hat alles gestimmt + logs waren auch ok

     

    @grizzly999

    danke, nach nem neustart. edlichen konfigurartionen von fw + isa hat alles geklappt... :D

     

    und nun noch ne letzte bescheidene frage:

    hab wo anderst vnc laufen (standardports) und will via client oder http auf den vnc-server connecten. ich bin ja hinter dem isa und muss doch eigentlich nur die ports freischalten!? (port 5800 + 5900). wenn ich das aber mach connected er zur seite und bringt:

    Network error: no route to server: servername

    mit dem client kann er garnicht connecten :( weis jemand was ich da noch ändern muss ??? :shock:

     

    ja, auch hier arbeitet der vnc-server richtig und ist von jeder leitung erreichbar ;)

     

    hat jemand n tipp ? :confused:

  3. hehe, also genau so hab ichs schon probiert und es funzt net! :(

     

    hab ne protokolldefinition eingerichtet namens "test":

     

    portnummer: 1234

    protokolltyp: tcp

    richtung: ausgehend

    sekundäre verbindungen: -

     

    dann unter protokollregeln gibts ne gruppe "any":

     

    aktiv: ja

    aktion: zulassen

    protokoll: gesamter ip-datenverkehr

    zeitplan: immer

    anwendung: für gruppe --> domänen-admins (da bin ich drinne)

     

    so, hab mich neu angemeldet an ner kiste und versucht auf nen webserver mit mit port 1234 zu connecten (http://öffentlichertestserver:1234), jedoch ohne erfolg :(

     

    so hab ich das auch schon gehabt und du hast mir das gleiche gesagt. woran kanns liegen das ich den webserver nie erreiche ??? :confused:

  4. Hi Leute,

     

    hab n kleines Problem / Frage...

     

    Hab n Windows 2000 Server (SP4) mit ISA 2000 (SP1) aufgesetzt und der funktioniert auch.

     

    Aber nun meine Frage:

    Wenn ich via "http" Protokoll auf einen anderen Port wie "80" zugreifen will blockt der ISA Server ab mit folgender Fehlermeldung:

    Die Seite kann nicht angezeigt werden.

    Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden.

     

    Versuchen Sie Folgendes:

     

    * Klicken Sie auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.

    * Öffnen Sie die Website Homepage, und suchen Sie dann nach Links zu den gewünschten Informationen.

    * Wenden Sie sich an den Websiteadministrator, indem Sie eine der auf der Website Homepage angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern verwenden, wenn Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben, um dieses Verzeichnis oder diese Seite anzeigen zu können.

     

    10061 - Verbindung zurückgewiesen

    Internet Security & Acceleration Server

     

    Technische Informationen (für Supportpersonal)

     

    * Hintergrund:

    Der Server, auf den Sie versuchen zuzugreifen, hat die Verbindung mit dem Gateway zurückgewiesen. Dies wird meistens dadurch verursacht, dass versucht wird eine Verbindung mit einem Dienst herzustellen, der auf dem Server inaktiv ist.

     

    Wie bekomm ich nun hin, dass der ISA-Server auf http-Verbindungen auch andere Ports zulässt ?

     

    Hoffe mir kann jemand helfen! ;)

×
×
  • Neu erstellen...