Jump to content

carbony

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carbony

  1. Hallo

     

    heute habe ich folgendes Problem festgestellt.

     

    Auf meinem SBS2003 läuft ein FTP Server, wenn ich von drausen auf den FTP Server zugreife habe ich nur einen max. upload von 28 kb/s, meine internet verbindung mit der mein Server am Netz hängt hat eine upload geschwindigkeit von 56 kb/s.

     

    Wenn ich einen Download über den IIS mache habe ich auch nur

    28 kb/s.

     

    Sobald ich eine VPN verbindung mit dem Server aufbaue und über die einen FTP Download mache habe ich fast 50 kb/s.

     

    Ist da irgendwo eine Bremse im SBS.

     

    Danke für eure Hilfe.

     

    carbony

     

    :wink2: :wink2: :wink2:

  2. Hi

     

    @all

     

    @gysinma1

     

    nachdem ich die registry geändert habe war der Speed immer noch langsam erst nach dem neustarten hat er die enuen werte angenommen.

     

    Seit dem läuft der Server nach ca. 8 Stunden war mein Speed wieder im Keller, da hab ich gleich mal in der registry nachgeschaut und siehe da die werte sind wieder auf 1.

     

    Im eventlog steht folgendes:

     

    Die Sicherheitsrichtlinie in den Gruppenrichtlinienobjekten wurde erfolgreich angewendet.

     

    Ich denke das ist das Problem.

     

    Kann mir einer helfen um es auszuschalten.

     

    Danke

     

    Christian

  3. Hallo

     

    @all

     

    @schmidtst

     

    habe genau das gleiche Problem.

     

    wenn ich in der Registry folgende änderung vornehme:

     

    "enablesecuritysignature"=dword:00000000

    "requiresecuritysignature"=dword:00000000

     

    funzt das kopieren zum Server mit vollen Speed, aber nach ein

    paar Stunden ist der Wert wieder auf 1 gestellt.

    Es scheint so das das Betriebssystem es wieder auf den alten

    Wert zurücksetzt.

     

    Habt Ihr auch das Problem.

     

    Danke für eure Hilfe.

     

    Carbony

  4. Hab mal folgendes getestet.

     

    Wie ich den Server installiert habe, machte ich mir eine Ghost Sicherung mit installierten Exchange.

     

    Die hab ich mal in den Server gehängt und siehe da die Remote

    unterstützung funzt ohne Probleme.

     

    Entweder es liegt an einem Programm oder es ist irgend eine policy abgelaufen.

     

    S***** Problem

     

    cu

     

    carbony

  5. Hi

     

    hab mal mein Sicherheitslog drangehängt.

     

    Vieleicht hat von euch Profis einer noch ein Tip.

     

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 538 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Benutzerabmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A77BF)

    Anmeldetyp: 3

    "

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 538 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Benutzerabmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A780A)

    Anmeldetyp: 3

    "

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 540 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A780A)

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Arbeitsstationsname:

    Anmelde-GUID: {dc2b29dc-63d5-1ab5-16c9-98b46642f600}

    Aufruferbenutzername: -

    Aufruferdomäne: -

    Aufruferanmeldekennung: -

    Aufruferprozesskennung: -

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: 192.168.0.200

    Quellport: 13312

    "

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A780A)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 540 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A77BF)

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Arbeitsstationsname:

    Anmelde-GUID: {8a78c99f-cea1-f904-6ff2-5130f1c769d1}

    Aufruferbenutzername: -

    Aufruferdomäne: -

    Aufruferanmeldekennung: -

    Aufruferprozesskennung: -

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: 127.0.0.1

    Quellport: 13307

    "

    24.05.2004 22:46:33 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A77BF)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:32 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 538 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Benutzerabmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A5A34)

    Anmeldetyp: 3

    "

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 538 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Benutzerabmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A59D9)

    Anmeldetyp: 3

    "

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 540 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A5A34)

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Arbeitsstationsname:

    Anmelde-GUID: {8d591e0a-82db-e87c-6aa0-8599a0d5c4c6}

    Aufruferbenutzername: -

    Aufruferdomäne: -

    Aufruferanmeldekennung: -

    Aufruferprozesskennung: -

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: 192.168.0.200

    Quellport: 0

    "

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A5A34)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. Systemereignis 515 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Ein vertrauenswürdiger Anmeldevorgang wurde bei der lokalen Sicherheitsinstanz registriert. Diesem Anmeldevorgang wird vertraut, Anmeldeversuche einzureichen.

     

    Name des Anmeldevorgangs: KSecDD"

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 540 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A59D9)

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Arbeitsstationsname:

    Anmelde-GUID: {8d591e0a-82db-e87c-6aa0-8599a0d5c4c6}

    Aufruferbenutzername: -

    Aufruferdomäne: -

    Aufruferanmeldekennung: -

    Aufruferprozesskennung: -

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: 192.168.0.200

    Quellport: 13304

    "

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A59D9)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A4B58)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 528 ALPHA-BYTES\cfrey SERVER "Erfolgreiche Anmeldung:

    Benutzername: cfrey

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A4B58)

    Anmeldetyp: 10

    Anmeldevorgang: User32

    Authentifizierungspaket: Negotiate

    Name der Arbeitsstation: SERVER

    Anmelde-GUID: {03dee54d-b5c0-d8bc-d173-4382ccd6924b}

    Aufruferbenutzername: SERVER$

    Aufruferdomäne: ALPHA-BYTES

    Aufruferanmeldekennung: (0x0,0x3E7)

    Aufruferprozesskennung: 7144

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: 192.168.0.2

    Quellport: 4443

    "

    24.05.2004 22:46:20 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 552 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Anmeldeversuch unter Verwendung expliziter Anmeldeinformationen:

    Angemeldeter Benutzer:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x3E7)

    Anmelde-GUID: {b53b4843-067e-f214-ae88-0d3622beabe5}

    Benutzer, dessen Anmeldeinformationen verwendet wurden:

    Zielbenutzerame: cfrey

    Zieldomäne: ALPHA-BYTES

    Zielanmelde-GUID:{03dee54d-b5c0-d8bc-d173-4382ccd6924b}

     

    Zielservername: localhost

    Zielserverinfo: localhost

    Aufruferprozesskennung: 7144

    Quellnetzwerkadresse: 192.168.0.2

    Quellport: 4443

    "

    24.05.2004 22:46:16 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 540 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A3F1A)

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Arbeitsstationsname:

    Anmelde-GUID: {13fdfa38-5d58-7cc0-e070-24e7a6767070}

    Aufruferbenutzername: -

    Aufruferdomäne: -

    Aufruferanmeldekennung: -

    Aufruferprozesskennung: -

    Übertragene Dienste: -

    Quellnetzwerkadresse: -

    Quellport: -

    "

    24.05.2004 22:46:16 Security Erfolgsüberw. An-/Abmeldung 576 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:

    Benutzername: SERVER$

    Domäne: ALPHA-BYTES

    Anmeldekennung: (0x0,0x76A3F1A)

    Berechtigungen: SeSecurityPrivilege

    SeBackupPrivilege

    SeRestorePrivilege

    SeTakeOwnershipPrivilege

    SeDebugPrivilege

    SeSystemEnvironmentPrivilege

    SeLoadDriverPrivilege

    SeImpersonatePrivilege

    SeEnableDelegationPrivilege"

    24.05.2004 22:46:13 Security Erfolgsüberw. Systemereignis 515 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Ein vertrauenswürdiger Anmeldevorgang wurde bei der lokalen Sicherheitsinstanz registriert. Diesem Anmeldevorgang wird vertraut, Anmeldeversuche einzureichen.

     

    Name des Anmeldevorgangs: Winlogon\MSGina"

    24.05.2004 22:46:07 Security Erfolgsüberw. Systemereignis 517 NT-AUTORITÄT\SYSTEM SERVER "Das Überwachungsprotokoll wurde gelöscht.

    Primärer Benutzername: SYSTEM

    Primäre Domäne: NT-AUTORITÄT

    Primäre Anmeldekennung: (0x0,0x3E7)

    Clientbenutzername: administrator

    Clientdomäne: ALPHA-BYTES

    Clientanmeldekennung: (0x0,0x722B6E3)

    "

    Danke

     

    carbony

  6. Hi

     

    erst mal Danke für die Antworten.

     

    Also habe folgende Hardware:

     

    2.6 Ghz Xeon

     

    Asus PP-DLW Mainboard

     

    Adaptec 2120S Raid Controler

     

    ISDN B1 AVM Controler

     

    Folgende Software:

     

    SBS 2003 Standart

     

    Veritas Backup für SBS

     

    Norton Multi Tier Protection für SBS.

     

    Wie gesagt wenn ich von einem XP Rechner eine Remote Desktop

    verbindung aufbaue logt er sich ein und kurz daruf wieder aus.

     

    In der Ereignisanzeige finde ich auch nichts.

     

    THX

     

    Carbony

×
×
  • Neu erstellen...