Jump to content

UnderLine

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von UnderLine

  1. Hallo miteinander,

     

    ich habe folgende Konstellation.

     

    Vorhandene EX2007 SP2 Umgebung mit einem Mailbox Server und 2 Öffentliche Ordner Server. Die Öffentlichen Ordner fassen ca. 600 GB Daten.

     

    Neu dazugekommen sind 2 EX2010 Server.

     

    Ich habe eine neue Öffentlichen Ordner DB bei einem EX2010 Server hinzugefügt.

     

    Hab danach diesen Server als Replikats Server Rekursiv hinzugefügt.

     

    Soweit so gut.

     

    Das neue DB File wächst .... nur das komische ist, das der LOG Ordner jetzt fast 900 000 Log Dateien beinhaltet mit einer Datenmenge von ca. 900 GB.

     

    Ich habe eine Sicherung der DB bei ca. 300 GB gestartet. Diese läuft seit gestern Vormittag. Ist aber noch nicht fertig.

     

    Meine Fragen: Warum repliziert er 900 GB Logs von den alten Servern obwohl die alten DB Daten ca. 600 GB halten ?

     

    Wann gibt die Sicherung die Logs zum überschreiben frei ?

     

    Ich hab Angst das mein Laufwerk voll läuft ...

     

     

    Danke schon mal jetzt !

     

    Grüße,

     

    underline

  2. Hi,

     

    hab nun ne Lösung. Obs die optimale ist, keine Ahnung - aber es funktioniert.:)

     

     

    if (%1)==() (set varTextdatei="gruppe.txt") else (set varTextdatei=%1)

     

    find /n "%username%" %varTextdatei% > c:\temp.txt

     

    for /F "skip=2 tokens=2" %%a in ( c:\temp.txt) do Set varWGruppe=%%a

     

     

     

    robocopy.exe /MIR /R:3 /W:1 \\Server\%varWGruppe% W:\

     

     

    Danke auch an Varnik für deinen Tip.

     

    Greets

     

    Underline

  3. Hallo,

     

    ich habe vor mir eine Batchdatei zu basteln, aber irgendwie blicke ich hinten und vorne ned durch.

     

    Folgende Aufgabe:

     

    Ich habe eine Textdatei die wie folgt aufgebaut ist:

     

    User1 gruppe2

    User5 gruppe5

    User6 gruppe4

     

    usw.

     

    Jetzt möchte ich irgendwie ein Robocoyp Script baun, das ungefähr so aussieht.

     

    robocopy /MIR //server1/gruppe2 x:

     

    Da aber der Ausführende nicht weiss, welche gruppe er hat - muss erst die textdatei,

    irgendwie ausgelesen werden, um herauszufinden welche Gruppe zb. User1 hat.

     

    Ich hoffe das alles ist verständlich ausgedrückt.

     

    Wie kann ich mein Problem lösen ? Oder wer kann mir helfen ?

     

    Schon mal Danke

     

    Underline

  4. Du schiebst ne Diskette rein, für die Treiber ? Sollte eigentlich auch anders funktionieren.

    Ich möchte eigentlich das Windows Server 2003 Std. selbstständig den Raid Controller erkennt und die Installation nicht mit einer Fehlermeldung beendet, und zwar das er keine Festplatten gefunden hat.

    Raid ist schon eingerichet. Also braucht er nur zu formatieren und zu installieren :)

     

     

    Grüße

     

    Underline __

×
×
  • Neu erstellen...