Jump to content

informatik

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von informatik

  1. Also habe da nichts im Ereigniss Protokoll.

     

    Achso meine Tastatur ist eine Logitech Cordless Keyboard. die Maus = Cordless Whellmaus ebenfalls von Logitech. Ich hatte bis vor kurzen noch einen Amd XP 2200 + und bei dem funktionierte das ding ohne Probleme.

     

    Achso ich habe den PC nun 4 h laufen lassen und es geht allen noch ohne Probleme. Ich habe auch jetzt die Speed Step Funktion von Intel deakiviert . Vielleicht war es auch die .

  2. Ich habe folgendes Problem. Ich starte Windows und arbeite . Das geht ne ganze Zeit gut bis auf einmal der PC kurz Tutet . Auf einmal geht die Tastatur überhaupt nicht mehr , mit der Maus kann ich noch was machen aber auch da spinnt das System rum .

     

    Z.b klicke ich einen Ordner an und klicke ins freie um ihn zu demarkieren , das geht nicht. Wenn ich einen zweiten anklicke ist der andere immer noch markiert und der neue auch.

     

    Wenn ich nun die Tastatur abstecke und wieder anstecke geht sie wieder . Wenn ich nun die explorer.exe beende und wieder starte über den Taskmanager geht auch Windows wieder. auch geht die die Maus wieder wie sie soll.

     

    Mein SYSTEM: INTEL Core Duo 2 E6600

    2 GB RAM

    Geforce 7950GT

    Mainboard ASUS P5B

    Netzteil Targan 530 Watt

    Festplatte Seagate 80 GB mit Festplattenkühler

    Soundkarte SB XFI Music

    Windows XP PRO SP2

  3. Ich habe in meinen Netzwerk 5 PC's . Diese sind von verschiedenen Personen. Ich will nun das wenn User A von einen anderen PC auf die auf seien PC freigegeben Ordner zugriff hat. Auf dem anderen PC ist ein anderer User eingeloggt. Ich möchte nun das wenn er auf seine PC zugreifen will ein Fenster kommt wo er sich mit seinen Usernamen und Passwort anmeldet und dann zugriff auf die Freigegeben ordner hat.

  4. Das ist der Quelltext von der Link US Seite von GameI

     

    <style type="text/css">
    <!--
    .Stil2 {font-size: 14px}
    .Stil5 {font-size: 10px}
    .Stil6 {
    font-size: 16px;
    font-weight: bold;
    }
    -->
    </style>
    <table width="700" height="350" border="0" align="center">
     <tr>
       <td height="324"><div align="center">
         <p align="left"> </p>
         <p align="left"><strong>Link us: </strong></p>
         <p>Wenn Sie uns auf ihre Homepage verlinken wollen, nehmen Sie bitte einen dieser<br>
             zwei Banner der ihnen gefällt und den dazugehörigen Code. </p>
    
       </div>
         <p align="center"> </p>
         <p align="center" class="Stil6">HTML-Code:</p>
         <table width="500" height="75" border="1" align="center" bordercolor="3F4255">
      	<tr>
    		<td><div align="left" class="Stil5"><!-- Begin --><br>
    		  <a href="http://www.gamei.de.vu"><img src="http://wp1006104.wp011.webpack.hosteurope.de/Page/GameI/images/banner/gamei_88x30.jpg" width="88" height="33" border="0"></a><br>
    
    		  <!-- End --></div></td>
      	</tr></table>
         <p align="center" class="Stil2">Vorschau</p>
      <div align="center"><!-- Begin -->
    <a href="http://www.gamei.de.vu"></a>
    <!-- End -->
         </div>
      <p align="center"> </p>
         <p align="center" class="Stil6">HTML-Code:</p>
    
         <table width="500" height="75" border="1" align="center" bordercolor="3F4255">
      	<tr>
    		<td><div align="left" class="Stil5"><!-- Begin --><br>
    		  <a href="http://www.gamei.de.vu"><img src="http://wp1006104.wp011.webpack.hosteurope.de/Page/GameI/images/banner/gamei_468x60.jpg" width="468" height="60" border="0"></a><br>
    
    		  <!-- End --><br>
    		</div></td>
      	</tr></table>
         <p align="center" class="Stil2">Vorschau</p>
         <div align="center"><!-- Begin -->
    <a href="http://www.gamei.de.vu"></a>
    <!-- End -->
    
         </div>
       </tr>
    
    </table>
    

     

     

    Der von der Toplist ist zulang.

  5. Habe ein Problem das bei mir bei eingeschaltener Norton Internet Security 2005 und beim anderen Rechner Norton Internet Security 2004 auf bestimmten PHP Seiten keine Bilder angezeigt werden . Z.B. GameI bei Vorschau.

     

    Auch hier sind einige Bildermit eingeschaltener Internetsecurity nicht zu sehen.

    Toplist

     

    Sobald ich die Komplett ausschalte kommen die Bilder. Nur Firewall auschalten bringt nichts.

     

    Kann mir da jemand weiter helfen weil die auszuschalten bringt ja nichts weil man somit ohne Schutz unterwegs ist.

    Ich habe das auch mit mehreren Browsern probiert ( IE, Firefox , Opera)

     

    Danke im Voraus für die Hilfe.

  6. Also die Auslagerungsdatein von Ken DSL habe ich auf 10 Mb begrenzt. Auf der 15 GB Platte ist nur Windows XP Pro SP1, KEN DSL und GDATA Antivirus. Sonst ist die Platte komplett lehr.

     

    Das Netzwerk besteht aus 37 Rechnern und Zwei Servern .20 Rechner Windows 2000 und 17 Windows XP. Die Server laufen einmal auf Windows XP Prof (Mit KenDSL) und einmal Windows 2003 Server Standart Edition. Der Windows 2003 Server ist voll ausgelastet deshalb habe ich auch Ken DSL nicht auf ihn installiert sondern auf den Windows XP Prof.

     

    Ken DSL ist auf den neusten Stand. Es ist keine ISDN Karte installiert. Habe gestern noch mal die Netzwerkkarten getauscht . Hatte erst nur die gegen andere getauscht die ich noch da hatte . Nun habe ich mir zwei neue besorgt und werde mal gucken ob es nun geht. Hatte auch schon mal den Rechen getauscht weil ich von der Sorte zwei hatte.

  7. Die Internetverbindung war einfach weg! Man hat gerade noch gesurft und dann ging es nicht mehr. Der Server selber ging noch aber KenDSL 2 war nicht mehr ansprechbar. Man konnte es beenden und neu starten aber das half nichts. Erst wenn man den Server neugestartet hatte ging es wieder. Ob die Netzwerkkarten noch gingen kann ich nicht sagen aber sie haben keine Fehlermeldung in Windows ausgelöst.

  8. Mein Server mit Ken DSL 2 stürtzt nach drei Tagen immer wieder ab. Habe ihn auch schon mehrmals neu Installiert was aber nichts brachte.

     

    PC Konfiguration

    Pentium III 733 MHz

    256 MB SD - Ram

    15 GB Festplatte

    2 Netzwerkkarten

    8 MB ATi Grafikarte

     

    Betriebssystem : Windows XP Prof.

     

    Bitte um Hilfe!!

  9. Habe schon viele Versuche hinter mir aber das Routing will und will nicht klappen.

    Hier meine Konfiguration:

     

    Server : LAN 1. 192.168.5.200 , 255.255.255.0 -> zum Netzwerk

    LAN 2. 192.168.5.190 , 255.255.255.0 -> zum Router

     

    Routeradresse : 192.168.5.150, 255.255.255.0

     

    Clientadressen: 192.168.5.50 - 192.168.5.67, 255.255.255.0

     

    Wie stelle ich nun das RAS Routing ein das die User erst auf den Server und dann über die zweite Netzwerkkarte zum Router die Verbindung zum Internet bekommen?

  10. Beim Systemstart bringt der Computer das ein Dienst nicht gestartet werden kann.

    In der Ereignissanzeige steht das das PCANYWHERE Host Modul nicht gestartet hat wegen Zeitüberschreitung.(30000ms)

    Habe beim Dienst dann eingestellt das er den Dienst neustarten soll wenn ein Fehler auftritt.

    Die brachte keinen Erfolg.

    Bitte um schnelle Hilfe.

    Danke im voraus.

×
×
  • Neu erstellen...