Jump to content

Bertelchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bertelchen

  1. Eigentlich kriegt man unter W2K jegliche DOS-Software zum Laufen,

    es sei denn......das DOS-Programm benoetigt direkten Soundkarten-

    Zugriff (Spiele..). Auch exotische Speicherbedarfs-Anforderungen

    (Emm386 & Co...) sollten eigentlich emulierbar sein.

     

    Oder ist der Rechner einfach zu schnell (RUNTIME ERROR 200)?

    Gibt es irgendeine Fehlermeldung?

  2. Im Netz lauft leider eine ganze Menge : neben TCP/IP ist auch Appletalk (nur fuer die Apples und ihre Drucker, konnte die MAC-User bisher nicht ueberzeugen, das das doch auch anders gehen muss unter OSX (hat schliesslich professionelle Verwandschaft...), aber nicht auf dem W2kServer) aktiv. Wins & DNS Server laufen. Wenn die Apples aus-geschaltet sind, laeuft alles einwandfrei, aber ab und an macht sich einer halt zum Hauptsuchdienst. Erstaunlicherweise passiert dasselbe mit dem zweiten und dritten Mac auch, aber erst, wenn der erste (bzw. zweite) abgeschaltet wird...

     

    Die letzen Tage war allerdings Ruhe, vielleicht (vermutlich/HOFFENTLICH) war's eine einmalige Geschichte. Aber interessieren taet es mich schon, was da los war...Mal sehn...

    Wieder ein Grund fuer homogene Netze, hihi!!

  3. Moin, Moin,

    bin ganz neu hier im Forum (schon seit 5 Minuten registriert!) und habe schon ein Problem : In unserem W2K SP4 Netz (1 Server, 30 Clients, keine Domaene) gibt es seit kurzem auch Max OSX-Rechner. Diese

    haben die fatale Eigenschaft, den Hauptsuchdienst auf dem Server zu beenden ("Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "MAC-OSX-xy", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{20FB77CC-546-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet ...)

     

    Es waere toll, wenn jemand einem Neuling jhelfen kann, dieses Prob

    zu loesen. Denn danach funktioniert die Namensaufloesung gar nicht mehr...

×
×
  • Neu erstellen...