Jump to content

sumsimba

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sumsimba

  1. Hi!

     

    Ich habe den Router jetzt wieder angeschlossen und das "alte" File noch einmal eingespielt und hatte folgenden Output:

     

    show ip int ATM0

    ATM0 is up, line protocol is up

    Internet protocol processing disabled

     

     

    Im CRWS war zunaechst die WAN-Seite deaktiviert und es gab keinen CD. Jetzt laeuft der Router wieder und ich habe Verbindung. Trotzdem ist mir noch nicht klar was hier staendig Probleme bereitet.

     

    Genau diese Ausfallerscheinungen hatte ich auch mit meinem Asus-Router. Daher habe ich mich fuer die Investition des Cisco-Routers entschieden.

     

    Wie ich die momentane Konfig verstehe, erhaelt mein Router dynamisch seine "feste IP" vom ISP mit DNS. Heute morgen erschien es mir, als ob der Router keine Info vom ISP bekam. Ist dies moeglich? Jedoch wundere ich mich, dass er dann anzeigt die Leitung ist tot.

     

    Gruesse und Danke

  2. Ich habe endlich mir ein Herz gefasst und eine Konfig ins Geraet gespielt. Und es hat zunaechst funktioniert.... Hurra! Das war gestern Nacht und heute funktioniert es wieder nicht. Es scheint, dass der Router keinen Kontakt mit dem ISP findet und dann die Leitung tot bleibt.

     

    Die simple Konfig von mir lautet:

     

    version 12.2

    no service pad

    service timestamps debug uptime

    service timestamps log uptime

    service password-encryption

    !

    hostname Router

    !

    logging buffered 100000 debugging

    !

    username xxxxxx

    ip subnet-zero

    ip name-server 81.92.1.1

    ip name-server 81.92.1.2

    ip dhcp excluded-address 10.10.10.1

    !

    ip dhcp pool CLIENT

    import all

    network 10.10.10.0 255.255.255.0

    default-router 10.10.10.1

    lease 0 2

    !

    ip urlfilter alert

    ip audit notify log

    ip audit po max-events 100

    !

    !

    !

    !

    !

    !

    interface Ethernet0

    ip address 10.10.10.1 255.255.255.0

    ip nat inside

    ip tcp adjust-mss 1452

    !

    interface BRI0

    no ip address

    shutdown

    !

    interface ATM0

    no ip address

    atm vc-per-vp 64

    no atm ilmi-keepalive

    pvc 1/32

    pppoe-client dial-pool-number 1

    !

    dsl operating-mode auto

    !

    interface Dialer1

    ip address negotiated

    ip mtu 1492

    ip nat outside

    encapsulation ppp

    ip tcp adjust-mss 1452

    dialer pool 1

    dialer remote-name redback

    dialer-group 1

    ppp authentication pap chap callin

    ppp chap hostname xxxxx

    ppp chap password 7 xxxxx

    ppp pap sent-username xxxxx

    ppp ipcp dns request

    ppp ipcp wins request

    !

    ip nat inside source list 102 interface Dialer1 overload

    ip classless

    ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

    ip http server

    no ip http secure-server

    !

    !

    access-list 23 permit 10.10.10.0 0.0.0.255

    access-list 102 permit ip 10.10.10.0 0.0.0.255 any

    dialer-list 1 protocol ip permit

    !

    line con 0

    exec-timeout 120 0

    stopbits 1

    line vty 0 4

    access-class 23 in

    exec-timeout 120 0

    login local

    length 0

    !

    scheduler max-task-time 5000

    !

    end

     

    Wo steckt der Fehler? Ich war uebergluecklich als der Router funktionierte und seit heute morgen nix. Ich habe das File wieder eingespielt und es gibt keine Carrier Detect.

     

    Gruesse

  3. Der Provider ist http://www.tal.de

     

    Ich habe eben wenigstens wieder hinbekommen, dass der Router seine abgeschaltete Netzwerkkarte wieder aufnimmt und ich konnte den CRWS wieder starten.

     

    Zusaetzlich habe ich einmal versucht ueber das Cisco Fast setup Tool den Router zu konfigurieren, aber der Router ist hierbei gar nicht unterstuetzt.

     

    Mit der Konfiguration ueber Telnet oder Console traue ich mich nicht ran. Bin sehr froh das der CRWS wieder funktioniert...

     

    Ich bin mit dem Konfig-File noch ein wenig unsicher.

     

    Gruesse

  4. Hallo und Danke fuer die Hilfe.

    Ich habe schon befuerchtet, dass mein Reset ein wenig zu viel war und jetzt das Ding sich komplett verweigert.

     

    Leider habe ich wirklich ueberhaupt keine Ahnung mit Cisco IOS und ich habe fest darauf vertraut, dass ALLES ueber den CRWS konfiguriert werden kann. Ich haette gerne die Beispielkonfiguration ausprobiert, aber ich weiss nicht wie ich die eingeben kann bzw. als Textfile (?) auf den Router aufladen.

     

    Dennoch obwohl der Router eigentlich fuer Zuhause in Duesseldorf ist, habe ich ihn heute mit nach Stuttgart genommen um hier in der Woche auszuprobieren das Ding doch noch hinzubekommen.

     

    Gluecklicherweise habe ich hier ebenfalls eine T-DSL Leitung und keine meine Versuche ueberpruefen.

     

    Ich habe heute einmal "grafisch" meine Wunschkonfiguration aufgezeichnet. Wichtig ist mir sehr die Zuverlaessigkeit, da mein noch im eingesetzter Router den Nachteil hat nach einer bestimmten Anzahl von erfolglosen Wahlwiederholungen einfach abzustuerzen. Danach hilft leider nur ein reboot und der ist aus 400km Entfernung ein wenig schwer....

     

    Vielen Dank fuer Eure Hilfe und das Ihr einem absoluten Laien Hoffnung schenckt.

     

    Gruesse

    gewünschte konfiguration des routers cisco 836.pdf

  5. Zunaechst einmal 100000Dank!

     

    Hier ist der Output von sh run:

     

    Router#sh run cisc

    Building configuration...

    8

     

     

    Current configuration : 574 bytes

    e

    !t

    version 12.2 San Jos

    no service pad5134-1706

    service timestamps debug datetime msec ping Send e

    service timestamps log datetime msOperatin

    ip urlfilter alert

    ip audit notify log

    ELEASE SOFTWARE

    ip audit po max-events 100

    !

    !

    !

    !

    !

    !y

    interface Ethernet0version 12.2(13.1u)

    no ip address

    shutdown

     

    CIS

    shutdown

    !

    interface ATM0

    no ip address

    shutdown

    no atm ilmi-keepalive

    dsl operating-mode auto

    !

    ip classless

    ip http server

    no ip http secure-server

    !

    !

    !

    line con 0

    stopbits 1

    line vty 0 4

    login

    !

    scheduler max-task-time 5000

    !

    end

     

     

    Zusaetzlich muss ich angeben, dass der Router gerade kein ADSL-Kabel angeschlossen hat, da ich gerade mit dem alten Router im Netz bin.

     

    Auf der Cisco Webseite habe ich ein Dokument gefunden gehabt, dass den Router wieder auf factory Defaults zuruecksetzt. Nachdem nichts mehr ging, habe ich beschlossen dies zu tun. Danach war absolut Schluss, kein CRWS mehr und nur noch Konsole....

     

    Vielen Dank

  6. Hallo!

     

    Ich habe mir fuer meinen ADSL-Anschluss bei der Telekom einen Cisco 836 gegoennt, doch leider bekomme ich den Router nicht konfiguriert.

     

    Mein ADSL-Zugang ist von der Telekom, jedoch waehle ich mich ueber einen anderen Provider ein, damit ich eine feste IP-Adresse erhalte.

     

    Meine Geduld und Hoffnung sind am Ende und ich suche jemanden der sich damit auskennt. Natuerlich werde ich diese Dienstleistung bezahlen. Ich bin in Duesseldorf und wuerde mich ueber baldige Hilfe sehr freuen...

     

    Vielen Dank!

     

    Ich hatte eben schon einmal versucht eine Nachricht zu schreiben, jedoch ist da auch etwas schief gegangen. Bitte verzeiht!!!

     

    Gruesse

×
×
  • Neu erstellen...