Jump to content

samwise63

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von samwise63

  1. ich mag mir win xp pro und win xp 64 aufspielen. dazu habe ich eine primäre partition

    eingerichtet, da dann win xp draufgehauen. dann habe ich die nächste primäre partition

    eingerichtet und sie aktiviert. nach dem neustart konnte ich win xp 64 ebenfalls normal aufspielen.

    nu kann ich das win xp normal starten und beim win xp 64 kommt folgende fehlermeldung:

    Windows konnte nicht gestartet werden da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:

     

    <Windows root>\system32\ntoskrnl.exe

    Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.

     

    weis jemand rat?

    thx im voraus

  2. hi,

    man man man, was hab ich eigentlich für Probleme? *hihi*

    Na egal:

    Folgendes, ich muss in einer Domäne mehrere Hundert Homeverzeichnisse löschen. dies gelingt mir aber nur, wenn ich die Besitzrechte als Administrator übernehme.

    Da dies bei der Vielzahl der Verzeichnisse manuell einen stundenlangen Aufwand bedeuten würde, denke ich mir, das so etwas auch mittels eines vbs-scripts erledigt werden kann.

    Bloß wie macht man das?

    Ich hab keine, bzw. wenig Ahnung von vbs, hat jemand einen Tip für mich?

    Wäre echt nett.

    Thx für eure Aufmerksamkeit und Mühe

    sam

  3. Hallo,

    ich bin als Praktikant am Ende meiner Umschulung in eine neue Firma gekommen (3 Tage) und mein neuer Chef hat mir gleich mal eine Aufgabe gestellt, bei der es mir die Haare aufgestellt hat :(

    ich hab zwar VBScript mal gesehen, aber dafür reicht mein Wissen nicht aus, darum hab ich mir gedacht, dass mir vielleicht jemand von euch hier helfen könnte...

     

    also, es ist so, dass mein Chef meinte, ich solle ein Script verfassen, das den Domain-Namen ausliest und ihn dann als Variable im weiteren Verlauf des Scripts wiederverwenden, um dann in dieser Domäne autoamtisch OUs Groups und User anzulegen, usw. usw..

    Sollte man den Domain-Name nicht auslesen können, besteht die möglichkeit diesen als Variable über eine Eingabe festzulegen?

     

    da hier in der Firma alles auf automatischer Installation basiert, soll das ganze im Endeffekt dazu dienen, mit Hilfe dieses Scriptes (und einer "kleinen" erweiterung) OUs usw. in beleibige Domains automatisch einfügen zu können.

     

    so, und ich hab jetzt absolut keine Ahnung, wie ich das realisieren soll...

     

    habt ihr eine Idee?????

    Bin echt schon verzweifelt! hrhr!!

     

    Thx ;)

     

    samwise

×
×
  • Neu erstellen...