Jump to content

Harald Mahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Harald Mahrer

  1. Nach dem ich die Platte wieder als Slave auf den Primary IDE gehängt habe, startet das System gar nicht mehr mit der Fehlermeldung:

     

    "Windows konnte nicht gestartet werden, weil die Datei "<windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe" beschädigt oder nicht vorhanden ist."

     

    Nimmt man die Platte wieder raus, geht wieder alles normal.

     

    Geändert habe ich zwischenzeitlich nur, das auf der "verrückten" Platte die primäre Partition gelöscht habe. Dies hat in der Konstellation am Secondary nichts an der Lage geändert.

     

    Na ja, mal sehen, ob ich das noch löse.

     

    Trotzdem Danke für die Tipps, und nur zu mit neuen, da ich das Problem ja immer noch lösen muss.

  2. Ich habe ein etwas seltsames Problem mit 2 IDE-Festplatten:

     

    Ich habe auf einem IBM-Rechner eine neue IDE-Platte (40GB) eingebaut und die alte ausgebaut. Au0f der neuen W2K aufgesetzt. Alles funktioniert soweit.

     

    2. (die alte) Festplatte wieder eingebaut (ebenfalls IDE, 40 GB).

     

    zuerst: am selben (primary) IDE Bus. Jumper (MS, SL) richtig.

     

    --> Checksumerror beim Hochfahren. Startet nur im abgesicherten Modus. Da dann aber alles normal.

     

    dann: auf secondary IDE Bus gehängt. Als Slave, Master ist ein CD_Brenner.

     

    --> fährt hoch, aber: Festplatte im Datenträgerverwaltung vorhanden als Festplatte 1, Basis, Online. Es werden auch die primäre Partition und die erweiterte (mit ihren 2 log. Laufwerken) jeweils erkannt und auch in ihrer Größe richtig interpretiert.

    Die primäre Partion wurde formatiert (bereits bevor sie wieder eingebaut wurde und diente vorher als Systempartion für ein WinXPpro. Alle Partionen sind NTFS. (auf der neuen Platte ebenfalls). Die primäre Partionen wird als "aktiv" bezeichnet.

    Alle Partionen werden als fehlerfrei bezeichnet, jedoch das Dateisystem nicht angegeben.

     

     

    Problem: Keine Laufwerksbuchstaben zugewiesen.

     

    Wenn ich dies versuche, erscheint die Fehler-Meldung "Vorgang abgebrochen, da die Festplatte / Partition nicht aktiviert ist" ALs Empfehlung: "Starten SI eihren Computer nue um die Festplatte zu aktivieren."

     

    Nun ja 10 Neustarts später beschleicht mich die Vermutung, dass das nix nutzt.

     

    Hat wer ne Idee?

     

    Mit bestem Dank

×
×
  • Neu erstellen...