Jump to content

tc1970

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tc1970

  1. Hi Leute, ich brauche dringend einen Leitfaden für eine Disk I/O analyse für ein SAN System. Ich nutzte dazu den perfmon bin mir aber nicht sicher wie ich die Werte interpretieren soll. Was sind z.B die Grenzwerte für gute/schlechte Werte z.B Avg Disk Queue Length etc. Vielen Dank für die Hilfe tc
  2. Juhuhuhuhu hab's gelöst: Nachdem isch auf der Win98 Kiste den Wert IPMTU auf 1500 gestellt habe hat es nur noch so gefluscht.
  3. Hallo, ich habe mir zuhause eine P2P Netzwerk ziwschen meinem WinXP Laptop und meinem Win98 Desktop mit einem gedrehten Netzwerkkabel aufgebaut. Hat auch wunderbar funktioniert ich kann von beiden Rechnern auf die jeweiligen Ressourcen zugreifen, nur habe ich ein Problem mit der Performance wenn ich Dateien vom XP Rechner auf den Win98 Rechner schieben. Mit perfmon habe ich mal den Durchsatz gemessen und komme auf einen maximalen Durchsatz von 15 KBytes/sec was wirklich sehr sehr lahm ist. Schiebe ich allerdings die Dateien vom Win98 Rechenr auf XP kann ich die volle Bandbreite der 100Mb Karte nutzen. Ich habe schon folgende Änderungen gemacht oder überprüft. 1.) gpedit.msc --> QOS Packet Scheduler auf 0% Limit reservable bandwidth gestellt. 2.) regedit --> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\ überprüft das kein zweiter Key für scheduled tasks existier 3.) Beide Netzwerkkarten auf 100Mb Full Duplex gestellt. Weiß im Moment nicht weiter, könnte ihr mir bitte ein paar Tips geben. Bin langsam am verzweifeln. Gruß tc
×
×
  • Neu erstellen...