Ich bin eigentlich der Meinung dass die Kombination
Stockwerkdrucker;Duplexer und Briefpapier
gängig ist. Mein HP Drucker verlangt, dass ich eine
geduplexte Seite horizontal UND vertikal gedreht einlege,
damit das Ergebnis brauchbar ist. Ich hab nicht so viele
Fächer und ich möchte es meine User nicht zumuten,
bei jedem Duplexdruck aufstehen zu müssen ;-)
Bei einem HP5000 wird nur das Blatt *umgedreht* - sprich
2. Seite vor 1. gedruckt. Das kann ich ja umgegen, indem
ich dem Druckauftrag auf 2,1,4,3 u.s.w. ändere. Den
Duplexmodus sowie das Fach setze ich per API.
Bei einem 2200er oder der 4000er Serie muss aber die
Seite zusätzlich noch gedreht werden. Hierfür gibt
es beim Drucker(PrintDialog) ja die Einstellung:
Basics->Orientation->rotated, dass genau das macht, was
ich brauche. Nur, wie setze ich diese Eigenschaft vom Programm
aus? Ich sehe, dass sich in der DEVMODE-Struktur einiges
ändert. Welche bits sind hier ausschlaggebend?
Alternativ wäre auch eine Lösung, die Schnelleinstellung per
Programm zu setzen. Wo ist diese gespeichert?
Hab in der Registry (Server und Lokal) und im google gestöbert aber leider nichts gefunden.
Besten Dank
ConnyHell