Jump to content

Patrik_CH

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Patrik_CH

  1. Hallo Kuesel,

     

    Hab zu einem ändlichen Problem auch einen Thread laufen.

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=27934

    Nachrichtenübermittlung fehlgeschlagen....

     

    Sieht in etwa so aus wie bei meinem Exchange......

    Ich habe auch diverse Einträge in der Warteschlange des SMTP-Connectors die nicht gesendet werden können....Verbindung zum Remote nicht möglich....

     

    Bin aber auch noch auf der suche nach einer Lösung....

     

    Grüsse

     

    Patrik

  2. Hallo,

     

    Danke für diesen Link.

     

    Gehe dem mal nach.

     

    Habe evt. noch eine andere Idee, aber da brauche ich Expertenwissen.

     

    Wenn ich ein Mail von unserem Exchange-Server sende, dann ist im Header als absender die IP unserer Firewall und nicht die IP des Exchange-Servers ersichtlich (NAT).

    Kann es nun sein, dass beim Relay-test des empfangenden Exchange-Servers dieser meint, es sei Spam, weil die IP im Header nicht mit der in der DNS eingetragenen IP übereinstimmt (Reverse-Dns-Lookup-Zone) und dadurch eine Verbindung abgeblockt wird.

     

    Hat da jemand Erfahrung?

     

    Grüsse

     

    Patrik

  3. Hallo,

     

    Von meinem Exchange 2000 Server sind gewisse Mailadressen nicht erreichbar. Meine User erhalten zuerst eine Verzögerungsmeldung und später eine "nicht Übermitlungsmeldung".

     

    Error: mail.server.ch<#4.4.7>

     

    Ich habe nun herausgefunden, dass die "Empfangs-Server" so eingerichtet sind, dass der interne Exchange-Server alle 15 Minuten die Mails vom externen (steht beim Provider) abruft. Anscheinend erhalten sie alle Mails, ausser die, die von meinem Mail-Server kommen.

    In meinen Logs ist klar ersichtlich, dass mein Exchange mehrmals versucht das Mail zu senden, die Verbindung aber nicht aufgebaut werden kann.

     

    Ich glaube (hoffe) ja eigendlich, dass das Problem nicht auf meiner Seite liegt, da dies aber nun schon bei 3 verschiedenen Mailservern/Adressen der Fall ist, bin ich mir nun nicht mehr so sicher!!!

     

    Wie soll ich vorgehen, bei der Prüfung dieses Problems?

    Hatte jemand schon solche Probleme und kann mir einen Lösungsansatz geben?

     

    Grüsse

     

    patrik

×
×
  • Neu erstellen...