Hallo,
ich moechte einem Freund helfen, der mir seine IP-Adresse mitgeteilt hat. Nun moechte ich eine remotedesktopverbindung zu ihm aufbauen - geht das so einfach ueber das internet?
Beide Rechenr haben Xp-Prof SP1.
Ich selber habe einen DSL-Einwahlrouter mit NAT (ein BINTEC Bianca Brick XS 2MB) und habe auch schon den Port 3386 frei gemacht. Lokale Firewall usw sind alle Aus - bei ihm wie auch bei mir.
Wenn ich nun die Verbindung aufbauen moechte, sehs ich im router protokoll noch die ausgehende verbindung, aber ich kann keine Verbindung aufbauen. nach einer Zeit kommt die Meldung "Remotedesktop getrennt - der Client konnte keine Verb. zu dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise.. usw... ".
Ich habe hier im Forum gesucht, und auch einiges unter dem Stichwort "remotedesktop" gefundne. leider konnte ich keinen Beitrag finden, der sich auch auf mein Problem bezieht.
Wie kann ich feststellen, welche DIENSTE auf den Rechnern aktiv sein muessen ?
Die Sache mit den Ports hatte ich aus diesem Forum und hat nicht geholfen. Das mit den Ports aendern in der Registry hab ich nicht verstanden.
Ein Freund sagte mir das der Router UPNP haben muesste, das so was geht. Nur habe ich UPNP im Zusammenhang mit Routern nicht gehoert.
Fuer eine Hilfe sehr dankbar.
Maxem