
Gefan
-
Gesamte Inhalte
9 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Gefan
-
-
Hallo, hier meine Configuration:
: Saved
: Written by enable_15 at 09:47:01.085 UTC Fri Apr 23 2004
PIX Version 6.3(3)
interface ethernet0 auto
interface ethernet1 auto
nameif ethernet0 outside security0
nameif ethernet1 inside security100
enable password ******************* encrypted
passwd ********************* encrypted
hostname Pix
domain-name ciscopix.com
fixup protocol dns maximum-length 512
fixup protocol ftp 21
fixup protocol h323 h225 1720
fixup protocol h323 ras 1718-1719
fixup protocol http 80
fixup protocol rsh 514
fixup protocol rtsp 554
fixup protocol sip 5060
fixup protocol sip udp 5060
fixup protocol skinny 2000
fixup protocol smtp 25
fixup protocol sqlnet 1521
fixup protocol tftp 69
names
access-list inside_outbound_nat0_acl permit ip any 192.168.66.96 255.255.255.240 ???
access-list outside_cryptomap_dyn_20 permit ip any 192.168.66.96 255.255.255.240 ???
pager lines 24
icmp permit any outside
icmp permit any inside
mtu outside 1500
mtu inside 1500
ip address outside 193.158.3.86 255.255.255.248
ip address inside 192.168.66.20 255.255.255.0
ip audit info action alarm
ip audit attack action alarm
ip local pool PTC1 192.168.66.100-192.168.66.110
pdm location 192.168.66.0 255.255.255.255 inside
pdm history enable
arp timeout 14400
route outside 0.0.0.0 0.0.0.0 193.158.3.81 1
timeout xlate 3:00:00
timeout conn 1:00:00 half-closed 0:10:00 udp 0:02:00 rpc 0:10:00 h225 1:00:00
timeout h323 0:05:00 mgcp 0:05:00 sip 0:30:00 sip_media 0:02:00
timeout uauth 0:05:00 absolute
aaa-server TACACS+ protocol tacacs+
aaa-server RADIUS protocol radius
aaa-server LOCAL protocol local
http server enable
http 192.168.66.0 255.255.255.0 inside
no snmp-server location
no snmp-server contact
snmp-server community public
no snmp-server enable traps
floodguard enable
telnet 0.0.0.0 0.0.0.0 outside
telnet 192.168.66.0 255.255.255.0 inside
telnet timeout 5
ssh timeout 5
console timeout 0
dhcpd address 192.168.66.21-192.168.66.254 inside
dhcpd lease 3600
dhcpd ping_timeout 750
dhcpd auto_config outside
terminal width 80
Crypto
: end
-
Hallo zusammen,
ich habe hier ein super Problem mir einer Cisco Pix 515. Vor 2 Wochen ist auf einmal unser Internetzugang ausgefallen. Ein Reset hat nichts bewirkt. Auch die Config wurde nicht verändert. Als Ersatz habe ich eine ander Cisco Pix eingebaut und die Config von der "defekten" eingespielt und der Internet Zugang war wieder hergestellt. Ich habe mich heute nochmal der Pix angenommen und eine komplette neue Config geschrieben. Mit der alten sowie der neuen Config, kann alles gepingt werden (externe DNS Server), aber der Webbrowser kann keine Seiten öffnen. Per Telnet wollte ich übers Internet auf die Pix zugreifen, funzt auch nicht (intern geht, ist auch für extern freigeschaltet). Ich habe so langsam echt keine Ahnung mehr, was ich noch tun kann (am besten in die Tonne:-)). Wenn jemand Vorschläge hat, würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.
Cu Stefan
-
Hi hatte dieses Prob auch schon mal, da konnten alle Pcs einwandfrei auf den TS zugreifen. Bei mir lags an der Terminalserverlizensierung. Nach der De/Neuinstallation hats wieder geklappt.
-
Hi, warum hast du den diesen Benutzer nicht einfach kopiert?
Vielleicht kannst du ja den alten Benutzer wieder korrekt eintragen und dann machst du davon eine Kopie. Für das was du willst ist das auch eigentlich die einfachere Methode.
Cu
-
Hallo, weis irgendjemand eine Möglichkeit per RDP auf eine Workstation mit Windows 2000 Pro zu gelangen. Unter dem W2K Server muss ich dazu die Terminaldienste installieren, gibts diese evtl. auch für W2k Pro in irgendeiner Form von MS nachgeliefert. Vielen Dank an alle.
-
In Bayern gibts die Todesstrafe auch noch. Aber wie ja schon gesagt Bundesrecht geht vor Landesrecht
-
Danke, hat funktioniert
-
Hi, schau mal auf http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/20238.asp --> Da stehts, ich hoffe die Seite gibts noch.
MFg
-
Hallo, wir haben eine Domäne mit 2 DC und einen 3ten DC in einer Subdomäne. Diese Subdomäne möchte ich nun wieder auflösen, jedoch nach dem Start des Dcpromo (Deinstallation wird ausgeführt) kommt gleich nach dem Start eine Fehlermeldung.
"Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Der Verzeichnisdienst konnte die lokalen Änderungen nicht replezieren. Ein DSA Vorgang konnte aufgrund eines DNS Aufruffehlers nicht fortgesetzt werden." Für mich ist klar das das ein Problem mit der Replikation im DNS sein muss, aber warum und wie kann ich das beheben. Vielen Dank für eure Hilfe.
Cisco PIX, keine Webseiten mehr öffnen
in Cisco Forum — Allgemein
Geschrieben
Hey Blacky_24, ich finds ja super das du hier tolle sprüche klopfst, aber wenn du glaubst es besser zu wissen, warum verbessert du dann mich an den entsprechenden Stellen nicht?? Außerdem muss ich dazu sagen, das diese Konfig bereits funktioniert hat. Leider bin ich im Cisco Bereich neu und daher dürfen Fehler wohl erlaubt sein.
Der Ping von der Pix aus funzt. Ich hatte auch schon eine Access-List dafür eingetragen, aber damit hats leider auch nicht funktioniert.
Was noch wichtig ist: Vor der PIX hängt noch ein Router!!
Gruss