Jump to content

wolf3000

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wolf3000

  1. Tach zusammen

     

    Ein Freund von mir wollte seinem Geschäftspartner (wie sonst auch immer) was per Mail mitteilen. Doch plötzlich erscheint unmittelbar nach dem Absenden der Message eine Fehlermeldung, die unter anderem dies enthält (email-adr. natürlich geändert...):

    - Diese Nachrichtenempfänger wurden vom Mail-Server bereits verarbeitet:

    hans@muster.ch; Fehlgeschlagen; 5.4.0 (anderer oder nicht definierter Netzwerk- oder Routing-Status)

     

    Dies passiert wirklich ausschliesslich mit diesem Geschäftspartner. Der Absender benutzt Outlook ohne eigenen Webserver oder sonstiges. Per Webmail funktionierts... Vermutlich liegts am Empfänger...

     

    Viele Grüsse

     

     

    Wolf

  2. Hallo allerseits

     

    Wenn ich ein pdf-Dokument auf den Netzdrucker ausdrucken möchte (win2000-Server, XP-Station, HP Drucker), wird das Dokument im Druckmanager viel grösser angegeben, als es in Wirklichkeit ist. Dieses "Aufblasen" der Filegrösse verursacht mitunter auch Abstürze. Gibts da ne Erklärung?

     

    Gruss

     

     

    Wolf

  3. Problem gelöst!!!

     

    Lustig war ja, dass das LED der HD nicht leuchtete während der Wartezeit.

     

    Es lag einzig und allein daran, dass der Symantec Event Manager die Verzögerung ausgelöst hatte. Schaltet man diesen Event Manager (unter Dienste) auf Manuell oder deaktiviert ihn, läuft alles wie geschmiert. Unglaublich...

     

    Danke für den Support.

     

     

    Wolf

  4. Hallo allerseits...

     

    Ich will mich mit einem Notebook (XP) an unsere Domäne (win2000 Server) anmelden. Jedesmal wenn ich den Computer neu starte und mich danach mit den korrekten Informationen anmelden will, "friert" der Anmeldebildschirm für ca. 2 minuten ein. Danach werde ich in sekundenschnelle angemeldet ("Benutzereinstellungen werden übernommen" usw....). Diese "Prozedur" wird jedesmal ausgeführt, wenn ich den Notebook neu starte. Wenn ich mich mit fiktiven nicht existenten Usern anmelde, wird die Fehlermeldung, dass dieser User nicht existiere usw. auch erst nach 2 minuten angezeigt. Nach dieser 2-Min.-Prozedur kann man sich beliebig an- und abmelden, ohne dass Verzögerungen entstehen.

     

    Hat irgendjemand eine Ahnung, an was das liegen könnte?

     

     

    Danke

     

    Wolf

  5. Hallo allerseits...

     

    Wir haben eine Windows2000-Serverumgebung mit Metaframe/Cirtrix. Kürzlich wollte ich einen Notebook mit WinXP ans Netz anschliessen, bzw. anmelden. Das ganze funktionierte allerdings nicht, obwohl ich die gleiche Prozedur durchging wie bei den übrigen Win98-usw. Clients. Beim versuch sich anzumelden kommt die Fehlermeldung 1000, quelle userenv, mit folgendem Inhalt:

     

    "Das servergespeicherte Benutzerprofil wurde nicht geladen. Sie werden mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet. Änderungen an dem Profil werden nach der Abmeldung nicht auf den Server kopiert. Das Profil wurde nicht geladen, weil eine bereits vorhandene Serverkopie des Profilordners nicht die richtigen Sicherheitseinstellungen hat. Entweder der aktuelle Benutzer oder die Administratorengruppe muss Besitzer dieses Ordners sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. "

     

    Kann irgendjemand mir weiterhelfen ? Braucht ihr mehr Infos ?

     

     

    Grüsse

     

     

    Wolf

×
×
  • Neu erstellen...