Jump to content

Dr.Evil

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Dr.Evil

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Es handelt sich um ein Schulprojekt: 5 Gruppen bastlen jeweils ein kleines provisorisches Netz: 192.168.1.X 192.168.2.X 192.168.3.X 192.168.4.X 192.168.5.X So unsere supergeilen Pauker setzen dann einen provisorischen Internet Proxy/Router auf (welcher sich meiner schätzung nach in einem eigenem Netz befinden wird), und wir können dann sehen wie wir drauf zugreifen können :/ Da ich zuhause einen Router hab, versuche ich es mit VM-Ware von einem 192.168.3.X Netz auf den Router 192.168.0.X zuzugreifen. Hab schon bei Google versucht, leider ohne erfolg.
  2. Das der Router im anderen Netz liegt ist mir schon bewusst ;) Ist auch die Aufgabe die ich bis Montag lösen muss :/
  3. So hab hier ein kleines Problem: mein Windows 2000 Advanced Server (evulation) hat die IP 192.168.3.1 , dieser hängt an einem DSL-Router mit der IP 192.168.0.1 , welcher unter "Routing & RAS" eingerichtet wurde. Da ich aber keine Verbindung aufbauen kann, denke ich mal es liegt an der Routing Tabelle. Der Server musste doch neben den eingestellten Schnittstellen doch noch in des 0er Netz routen können - oder ? Weis aber net wirklich genau was ich adden sollte. Bin also für jede hilfe dankbar. Routingtabelle folgt
×
×
  • Neu erstellen...