Jump to content

fatfred

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fatfred

  1. klar hier der auszug:

     

    #

    # TXTSETUP.OEM for HPT3xx ATA RAID Controller

    #

     

    [Disks]

    d1 = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \

    d2 = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_nt

    d3 = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_2000

    d4 = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_xp

     

    [Defaults]

    scsi = hpt3xx2K

     

    [scsi]

    hpt3xx2K = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller (Win2000)", hpt3xx

    hpt3xxXP = "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller (Windows XP)", hpt3xx

    hpt3xxNT = "HPT370/370A/372 ATA RAID Controller (WinNT 4.0)", hpt3xx

    hpt3xx5NT = "HPT372A ATA RAID Controller (WinNT 4.0)", hpt3xx

     

     

    unattend:

     

    [MassStorageDrivers]

    "IDE CD-ROM (ATAPI 1.2)/PCI IDE-Controller" = "RETAIL"

    "HPT370/370A/372/372A ATA RAID Controller (Windows XP)"="oem"

     

    [OEMBootFiles]

    txtsetup.oem

    hpt3xx.inf

    hpt3xx.sys

    hptpro.sys

    hpt3xx.cat

     

    Ich denke aber das es mit den orginal-dateien so

    nicht funktioniert

  2. Hallo

     

    Ich hab da ein riesen problem:

     

    Ich versuche schon seit längerem eine unattended installation mit

    WinXP zu erstellen.

    das scheitert jedoch immer an meinem raid-controller.

    Ich denke das die angaben der unattend.txt richtig sind.

    W*****einlich liegt es an der TXTsetup.oem

     

    Kann mir da irgend jemand helfen??????????

     

    es ist ein HPT370/372

     

    Bin für jede hilfe dankbar

×
×
  • Neu erstellen...