Jump to content

vogtsburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von vogtsburger

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für die Info, die Ereignisanzeige ist leider sehr umfangreich und unübersichtlich und für die schnelle Kontrolle der Startups und Shutdowns nicht ideal geeignet. Eigentlich müsste man auch ein Script (oder eine Batchdatei) einbinden können, das selektiv nur diese Informationen (mit Datum und Uhrzeit) sammelt. Hat jemand Erfahrung damit ? Danke im voraus Vogtsburger
  2. Hallo, vielleicht ist es eine triviale Frage, aber ich habe momentan keine vernünftige Idee (... bin Umsteiger aus der Netware-Ecke). Wie können die Shutdowns und Boot-Vorgänge eines W2k-Servers kontrolliert werden, oder anders gefragt: Gibt es irgendwo ein entsprechende Log-Datei ? Er bootet nämlich selbständig alle paar Tage und völlig unregelmäßig, mal während der Arbeit, mal mitten in der Nacht. Mich würde interessieren, ob der Server Stromausfälle hat (trotz USV) oder ob er "normal" herunter und wieder hochgefahren wird. Im voraus vielen Dank für einen Tipp Vogtsburger
×
×
  • Neu erstellen...