
anauber
-
Gesamte Inhalte
3 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von anauber
-
-
Hallo!
Also: der Cisco wählt, die Verbindung wird aufgebaut, aber er startet anschließend keine CHAP-Authentification. Anders der Bintec: wenn er wählt startet er die CHAP-Authentication und die Verbindung klappt. Das die CLID nicht übertragen wird hängt an der Telefonanlage, hinter der der Cisco hängt.
Übrigens: Mittlerweile funktioniert ein Workaround: Ich habe dem Bintec gesagt, dass keine CLID = Standort des Cisco - dann läuft die CHAP-Authentication. Nur ist das keine Dauerlösung. Spätestens wenn der Bintec mit noch einem Standort ohne übertragene CLID kommunizieren soll geht das Ganze nach hinten los...
Gruß, Andreas
-
Hallo!
Ich habe ein merkwürdige Problem:
Seite 1: Cisco 801
Seite 2: Bintec X4100
Anwahl von Standort mit Bintec-Router nach Standort mit Cisco-Router klappt, es können danach Daten in beide Richtungen übertragen werden.
Anwahl von Standort mit Cisco-Router nach Standort mit Bintec-Router schlägt fehl. Da auch keine CLID übertragen wird erkennt der Bintec nicht wer ihn anruft und die Verbindung wird beendet.
Die Einwahl mittels Windows XP (Festeinstellung: CHAP) in den Bintec-Router (mit den für den Cisco-Router vorgesehenen Daten) funktioniert einwandfrei.
Woran kann das liegen?
Gruß, Andreas
Cisco 801 <-> Bintec X4100
in Cisco Forum — Allgemein
Geschrieben
OK. Das ist richtig, aber nicht die Lösung des eigentlichen Problems, oder?