Jump to content

Hermann_SD

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hermann_SD

  1. Hallo und danke schonmal für die schnelle Reaktion,

     

    nbtstat -n liefert serverseitig folgendes Ergebnis:

     

     

    LAN-Verbindung:

    Knoten-IP-Adresse: [192.168.0.1] Bereichskennung: []

     

    Lokale NetBIOS-Namentabelle

     

    Name Typ Status

    ---------------------------------------------

    RUDI <00> UNIQUE Registriert

    RUDI <20> UNIQUE Registriert

    EXIL <00> GROUP Registriert

     

    In dem Rechner ist nur eine Netzwerkkarte eingebaut und eine FRITZ! DSL-Karte. Deshalb ist o.g. Ergebnis auch noch für die virtuellen Adapter [192.168.122.254 und 192.168.120.254] angezeigt worden.

     

    Clientseitig sieht das so aus:

     

    LAN-Verbindung:

    Knoten-IP-Adresse: [192.168.0.50] Bereichskennung:

     

    Lokale NetBIOS-Namentabelle

     

    Name Typ Status

    ---------------------------------------------

    SC <00> EINDEUTIG Registriert

    EXIL <00> GRUPPE Registriert

    SC <03> EINDEUTIG Registriert

    SC <20> EINDEUTIG Registriert

    EXIL <1E> GRUPPE Registriert

    HSN <03> EINDEUTIG Registriert

     

    Das Sichten der Ereignisanzeige hat leider nichts ergeben. Außer dem Start des Remote-Administrationsdienstes ist nichts zu bemerken auf dem Server. Auch bei meinem Rechner ist nichts in

    dieser Hinsicht zu bemerken.

     

    Die Arbeitsgruppe heißt Exil, auf meinem Rechner läuft XP, der Server mit 2000. Der aktive Benutzer auf dem Server ist kein Administratoraccount, sondern ein Benutzer mit eingeschränkten Rechten (Sicherheitsgründe).

     

    Bis dann und gute Nacht,

     

    Hermann.

  2. Hallo zusammen,

     

    ich habe hier in unserem Netzwerk einen Server laufen, der sowohl den Internetzugang zur Verfügung stellt, als auch als Fileserver fungiert.

    Folgendes Problem: Der Rechner taucht als einziger nicht in der

    Netzwerkumgebung der Client-Rechner auf (sämtliche Betriebssysteme). Man findet ihn nur über den "Computer suchen" Dialog.

    Der PC läuft rund um die Uhr und funktioniert ansonsten prächtig was Internet angeht.

    Der Rechner taucht nur dann in der Netzwerkumgebung auf, wenn er gerade neugestartet wurde, was aber nicht oft vorkommt.

     

    Das Problem ist also, wie kann ich den Server dazu bringen, sich bei den Client-Rechnern bekannt zu machen, wenn diese angeschaltet werden und sich ins Netzwerk einklinken?

     

    Hat die LMHOSTS Datei damit etwas zu tun? Meiner Meinung nach nicht, weil die doch nur für die Namensauflösung der PC-Namen zuständig ist, nicht dafür was in der Netzwerkumgebung auftaucht. Ich habe die LMHOSTS Datei des Servers auch nicht editiert.

     

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,

     

    Schöne Grüße,

    Hermann.

×
×
  • Neu erstellen...