Jump to content

smartsoul

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von smartsoul

  1. Hallo im Board!

     

    Hatte neulich ein Problem mit einem RAM-Baustein, der sich verabschiedet hat. Der Rechner fuhr plötzlich runter und konnte nicht mehr booten.

     

    Konnte dann mit Hilfe div. Tipps den RAM-Riegel als Ursache ausmachen und habe mir einen neuen besorgt und eingebaut.

     

    Allerdings habe ich seitdem ein Problem mit meiner Grafikkarte (GeForce 7300LE). Die funktionierte nicht mehr richtig. Das Scrollen funktionierte nicht mehr flüssig. Das Bild baute sich immer wieder neu auf anstatt flüssig in einem hoch/runter zu scrollen.

     

    Habe daraufhin in der Systemsteuerung im Gerätemanager nachgesehen und festgestellt, dass es einen Konflikt mit der Grafikkarte gibt.

     

    Habe daraufhin die Grafikkarte deinstalliert und nach Neustart erneut installiert inkl. der aktuellen Treiber. Dann funktionierte alles wieder prima.

     

    Als ich am nächsten Morgen den Rechner wieder hochfuhr, hatte ich das selbe Problem wieder und so weiter ...

     

    Habe jetzt auch schon versucht, mir mit Driver Cleaner zu helfen, aber auch ohne Erfolg.

     

    Habe auch schon die Karte komplett ausgebaut den Rechner ohne die Karte hochgefahren und dann die Karte wieder eingebaut. Jedoch auch dies ohne Erfolg.

     

    Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, was ich tun kann?

  2. Hallo im Board!

     

    Mein System:

     

    AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4600+

    Mainboard, Sound, LAN

    4x USB 2.0 hinten, 2x Front-USB

    2048 DDR2 PC533

    SAMSUNG 400 GB Festplatte 7200rpm

    DVD-Multiformat Brenner 16x

    DVD-ROM 16x/48x

    GeForce 7300LE mit bis zu 512MB TurboCash

    Chieftec Giga Tower schwarz

    500W ATX Netzteil (sehr leise)

    Terratec EWS88

     

    Heute ist mir folgendes passiert:

     

    Hatte mir heute httrack installiert, welches auch problemlos funktionierte.

     

    Etwa 2 Stunden später als ich gerade in Outlook einen Kontakt aktualisierte, indem ich von einer Website per Copy& Paste eine Telefonnummer eintrug, fuhr das System urplötzlich runter.

    Das darauffolgende Starten endete bevor XP die Seite mit den Benutzerkonten anzeigte und danach setzte ein erneuter Versuch von XP ein, den Rechner hochzufahren. Leider mit demselben Ergebnis.

     

    Booten im abgesicherten Modus oder mit letzter funktionierender Konfiguration schlug auch fehl.

     

    Habe dann in meiner Not versucht, mittels XP-Home CD eine Reparatur durchzuführen.

     

    Habe ...

    ... im Bios die Bootreihenfolge geändert und die CD eingelegt.

    ... mich dann durch die diversen Screens gehangelt bis das Kopieren der Dateien losging.

     

    Dabei sind etliche Dateien aufgetaucht, die nicht kopiert werden konnten:

    swmidi.sys

    netui2.dll

    cinemst2.sys

    cpqdap01.sys

    cyycoins.chm

    und noch viele andere ... (falls Interess besteht, werde ich sie gerne später aufzählen)

     

    Habe sie dann alle übersprungen. Bei ca. 50% der zu kopierenden Dateien kam dann keine Datei mehr, die nicht kopiert werden konnte und der Vorgang lief noch weiter bis ...

     

    schließlich ein Screen auftauchte, der in etwa besagte:

     

    Problem festgestellt

    Windows wurde heruntergefahren damit Computer nicht beschädigt wird

    Page Fault In Nonpaged Area

    usw.

     

    Technische Information:

    *** STOP: 0x00000050 (0xC086A29B, 0x00000000, 0X8081B4A2, 0x00000002)

     

    Was kann ich tun, um meinen rechner wieder in die Gänge zu bringen und vor allem auch meine Daten zu retten?

     

    Wäre echt happy, wenn ihr mir helfen könntet! THX!

  3. Hi!

     

    An meiner Soundkarte (Terratec EWS88MT) kommen keine Sounds mehr an, die aus Anwendungen wie z.B. dem Browser, aber auch Cool Edit u.a. abgespielt werden.

     

    CDs im DVD Laufwerk werden nach wie vor abgspielt.

     

    In der Taskleiste taucht das Lautsprechersymbol nicht mehr auf.

     

    Onboard Sound ist im BIOS nach wie vor disabled.

     

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was zu tun ist?

  4. Hi Guido,

     

    habe mich da durch viele Dokumente durchgelesen, aber nur heraus gefunden, dass es sich um ein Problem mit "Funktionszeiger bei Drag & Drop-Vorgängen" handelt.

     

    Ein Klick auf einen entsprechend programmierten Link, könne unbemerkt eine Datei auf den Rechner speichern, die später gestartet werden könnte.

     

    Aber warum mein Ticker nicht funktioniert, bzw. wie ich ihn wieder ans Laufen kriege, steht da natürlich nicht.

     

    Der Ticker enthält natürlich auch keinen Link oder Ähnliches.

     

    Gruß

     

    Smartsoul

  5. Hi Evil,

     

    habe ich jetzt ausprobiert, aber leider führt das zu keiner Verbesserung der Situation.

     

    Ausserdem erhalte ich seit Installation des Updates verstärkt Fehlermeldungen wie diese:

     

    Zeile: 17

    Zeichen: 50

    Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

    Code: 0

    URL: http://www.msceboard.de/showthread.php?s=&postid=153407#post153407

     

    Ist dieses Update ein weiteres unausgegorenes Microsoft-Update?

     

    Hast du noch andere Vorschläge?

     

    Danke!

     

    Smartsoul

  6. Hallo Leute,

     

    habe mir neulich ein Security Update Q832894 für meinen Internet Explorer Version 5.50.4807.2300 installiert.

     

    Seitdem läuft der DHTML-Newsticker auf meinen Webseiten nur noch, wenn ich sie lokal von meinem Rechner aufrufe. Wenn ich sie aus dem Internet von meinem Server abrufe, bewegt sich nichts mehr.

     

    Kennt jemand das Problem, den Grund dafür oder noch besser eine Lösung?

     

    Nach Deinstallation des Patches läuft der Ticker wieder, aber das geht natürlich auf Kosten der Sicherheit, was mir eher unangenehm ist.

     

    Thanx for help!

     

    Smartsoul

  7. Hi,

     

    ich fahre bei mir mit Freeware und hatte bis dato (knock 3x on wood) keine Probleme.

     

    Virensoftware: Antivir

    Firewall: ZoneAlarm

     

    Sind beide für private Anwendung umsonst erhältlich.

     

    Das wichtigste gilt aber für jegliche Software:

     

    Stets auf dem aktuellen Stand bleiben und prinzipiell misstrauisch bleiben gegenüber Mails von unbekannten Sendern oder mit merkwürdigem Betreff.

     

    Lieber eine mehr in den Papierkorb werfen als wegen Neugier o.Ä. den Schaden haben. Wer etwas wichtiges mitzuteilen hat, schickt seine Mail im Zweifelsfall auch nochmal oder nimmt auf anderem Weg Kontakt auf.

     

    Samrtsoul

  8. Hi Karl,

     

    benutze auch ZoneAlarm für mich privat. Bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings lässt sich in der Umsonst-Version soweit ich weiß kein Netzwerk verwalten. Dafür ist dann ZoneAlarm Pro notwendig, welches dann über einige Features mehr verfügt als die Gratislösung.

     

    Gruß Smartsoul

  9. Sorry netsniffer!

     

    Habe nach Entfernen aller Kabel von der Platte doch noch einen Jumper gefunden. Stand offensichtlich auf "Master or SingleDrive" Einstellung. Habe ihn jetzt auch entfernt. So wie auf der Abbildung s.o. beschrieben.

     

    Auf der Rückseite der Platte war natürlich auch eine Abbildung, wie ich jetzt bemerkt habe. Manchmal ist man einfach zu ****! In diesem Fall war ich es!!!

     

    Aber ich bin in der Beziehung auch wirklich ein absoluter Laie und mache mir vor ****** fast in die Hosen bei jeder Schraube, die ich irgendwo entferne.

     

    Trotzdem nochmal vielen Dank für deinen langen Atem. Hoffe, du bist noch nicht entnervt und hilfst mir noch ein Stück weiter.

  10. Auf Seagate Seite fündig geworden.

    http://www.seagate.com/support/kb/disc/ref/jumper_settings.html

    Sieht aus als wäre die Platte standardmäßig auf Slave gestellt, weil es an dieser Stelle, wie in der Grafik (s. Link) angegeben keine Jumper gibt.

     

    Habe in meinem Rechner noch einen verwaisten Stecker mit der Beschriftung P2 gefunden. Kommt offensichtlich aus dem Netzteil. Soll ich da die ext. Platte zwecks Stromversorgung anschließen?

  11. Hallo Jan!

     

    Leider nein. Hatte vor Erstinstallation der ext. Festplatte Laufwerksbuchstaben A:\, C:\, D:\, E:\ und F:\ vergeben, dann tauchte das neue Laufwerk als CD-Laufwerk mit G:\ in der Liste auf.

    Nach Partitionierung in der Computerverwaltung hatte ich das ext. Laufwerk dann mit H:\ und J:\ drin und G:\ war wieder weg.

    Seit heute morgen habe ich die beiden nicht mehr, aber G:\ ist mit 0 Byte wieder da.

     

    Aber trotzdem danke!

×
×
  • Neu erstellen...