Jump to content

Mr. Knie

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Mr. Knie

  1. Hi

     

    jawohl ist sie. standardgatway 192.168.0.1 ebenso bevorzugter DNS. Muß ich dann bei XP auch irgendwas mit dns einstellen?

     

    Hier mal die ipconfigdaten: (hoffe ist nicht zu viel)

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\>ipconfig /all

     

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

     

    Ethernetadapter Netzwerkbrücke (Netzwerkbrücke):

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : MAC-Brückenminiport

    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-26-54-0A-D8-3E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

     

    PPP-Adapter Arcor DSL Flat:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 82.82.236.112

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 82.82.236.112

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 145.253.2.139

    145.253.2.81

     

    Windows 2000-IP-Konfiguration

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

     

    Ethernetadapter "intern":

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : CardBus Fast Ethernet Attached Port

    PC Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-98-9A-02-36

    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

     

    pingen geht; Datenaustausch geht aber langsam muß wohl an der FW liegen; nur inet geht nicht vom win2k

  2. Original geschrieben von hellangel

    danke funtzt jetzt... wusste das net ;) bin abe rjetzt schlauer

     

    Hi

     

    Habe genau das selbe Prob. Komme mit dem win2k pro laptop nicht über den winxp rechner ins netz. Welche sonstigen einstellungen muß ich vornehmen. Was ist die Netzwerknummer? Ist das = ip von win2k rechner(ohne .) ?

     

    Habe die gleichen Protokolle wie Du installiert. Gehe über dsl dfü ins inet. Habe im win xp zwei lankarten.

     

    win xp: intern

    ip 192.168.0.1

    subnet 255.255.255.0

    datei und drucker fer...

    client für ms netzwerke

    Qos Paketplaner

    Internetprotokoll TCP/IP

    PPPoE (deaktiviert)

     

    win xp: extern verbindung

    PPPoE (Robert Schabbach)

     

    win2k:

    ip 192.168.0.2

    subnet 255.255.255.0

    Odyssey Network Services (deaktiviert)

    datei und drucker frei...

    client für ms netzwerke

    Internetprotokoll TCP/IP

    nwlink Netbios

    nwlink IPX/SPX/Netbios kompat......

    Netzwerknummer 000000000

    automatischeErkennung des Rahmentyps

     

    Was kann da noch nicht stimmen? Was muß ich bei winxp noch einstellen?

     

    Danke

  3. Hi

     

    Habe ein lan mit 2 pc´s. win xp &2k (jeweils pro). Pingen geht soweit eigentlich auch.

     

    Es läuft auf dem xp norton inet security und winroute pro, da er als gateway dient.

     

    Habe auch schon wie in anderen beiträgen gefunden die Nachrichtendienste aktiviert. Nur klappt das mit net send immer noch nicht.

     

    Muß ich noch was beachten? Habe (eigentlich dachte ich das) den zweiten Rechner 2k in der firewall frei gegeben als vertrauenswürdigen rechner. Aber irgendwas scheint da auch nicht ganz zu laufen, da der 2k bei aktivierter firewall nicht auf den DRucker zu greifemn kann, wohl aber bei deaktivierter.

     

    Hoffe auf Hilfe. Danke :confused: ;)

  4. Ja

     

    Das ist auch nicht das Problem. Ich habe den läppi auch schon länger im Hausnetzwerk laufen über eine fiberline cardbus pcmcia lan card. Die macht überhaupt keine Probleme.

     

     

    Wollte nur mal da ich für einige Zeit eine wlan router und entsprechende adapter habe mich auch damit beschäftigen und diese konfi. lernen.

     

    Also mit der PCI sachen und meinem XP rechner klappt. das auch. Habe mir jetzt ein neues Ziel gesetzt. Linux und xp auf einem Rechner und alles schön im Netzwerk und inet.

     

    Bin ja noch Linux laie. Das ist ja kein zustand.

     

    Mit w2k habe ich mich auch noch nicht so sehr eingehend beschäftigt.

     

    Danke noch mal für die prombte Hilfe.

  5. Jetzt wirds lustig

     

    ich kan mich gerade nicht mehr an dem laptop austoben, da mein besser Hälfte daran jetzt wieder arbeiten will und auf deutsch gesagt die sch++++ voll hat das ich ihn immer verbessere und ändere. Nun ja dann muß sie vorerst ohne wlan aus kommen. wäre sowieso nur zeitlich begrenzt gewesen.

     

    Aber ich werde dir,m wenn ich wieder dran komme die fortschritte mitteilen.

     

    Danke schonmal. Bis bald

  6. Hallo Leute

     

    Hoffe hier ein paar tiefer gehende Erkenntnisse bzgl. wlan lan und konfigurationen zu bekommen.

     

    Habe folgendes Prob.:

     

    Auf dem Laptop (260MHZ PII, 196 MB, 4 GB HDD) habe ich jetzt zum ersten mal win2k pro (SP 4) installiert. Läuft alles soweit (zwar lahm aber o.k.)

     

    Nur wenn ich die PCMCIA card von Linksys WPC54G-DE einschiebe schmiert der Rechner sofort ab und sagt irgendetwas von "Beginn von Speichabild" und bleibt im Blue screen hängen.

     

    Treiber habe ich auch die neusten und ist auch das neuest Service Pack drauf.

     

    Irgendwelche ideen??

     

    Danke soweit schon mal.

     

    Bis denne

     

    Mr. Knie :confused:

×
×
  • Neu erstellen...