
dk1000
-
Gesamte Inhalte
17 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von dk1000
-
-
Hi,
Habe den Fehler entdeckt !
Bei dem einen Rechner war unter Eigenschaften des TCP/IP protokolls der TCP/IP Filter aktiviert bloß unter Ports nichts eingetragen.
Was für Ports muß man hier eintragen?
mfg
dk1000
-
Hi,
Beide Rechner sind in einer Arrbeitsgruppe und dort auch auf beiden Rechnern sichtbar.
Die IP adressen sind fest vergeben
192.168.0.1 u 192.168.0.2 Gataway ist die IP des Routers
Protokoll TCP/IP
Netbios über TCP/IP
Verbindung über Rechnername und Passwort.
Firewall am Router ist aktiv und habe Sie als Fehlerquelle ausgeschlossen weil die Verbindung in einen Richtung funktioniert.
Wie gesagt Rechner 1 kann auf 2 zugreifen nur 2 auf 1 nicht dann die Fehlermeldung Netzwerkpfad nicht gefunden.
mfg
dk1000
-
Hi,
Ich habe zwei Rechner W2K über einen Router zu einem Netzwerk verbunden. Benutzer und Kennwörter identisch vergeben, Freigaben eingerichtet. Jetzt funktioniert der Zugriff aber nur einseitig beim a nach b aber nicht von b nach a.
Da kommt die Fehlermeldung ---Netzwerkpfad nicht gefunden---
Über einen Tip wäre ich dankbar
gruß
dk1000
-
Bei verbinden kommt das Fenster wo man Benutzername und Passwort eintragen muß!
Nach dem Bestätigen kommt das gleiche Fenster wieder( Benutzername oder Passwort falsch)
Gruß
dk1000
-
Hi,
Mit dem NT4 Rechner kann ich per Konto und Passwort auf die beiden W2K Rechner zugreifen!
aber ich kann mit beiden W2K Rechner nicht auf den NT4 Rechner zugreifen
Alle 3 Rechner stehen in einer Arbeitsgruppe, werden auch aufgelistet;Konten und Passwörter sind gleich, rechte sind vergeben!
Mit ping ist der NT4 Rechner ereichbar.
Gruß
Dk1000
-
Hallo,
Ich will einen NT4 +2 W2K Rechner übers Netz betreiben.
Nach dem die festen Ip adressen eingerichtet sind ( die Gastkonten deaktiviert sind) kann ich mit dem NT4 über die Passwortabfrage auf meine 2 W2K rechner zugreifen aber andersrum nicht.
Per ping+ip adresse wird der Rechner gefunden.
Kann mich jemand unterstützen ? :suspect:
gruß
dk1000
-
Hi @ all,
Vielen Dank nochmals für die Unterstützung !
Ich hatte meinen Standard Installations auf D:\ geändert.
Nach zurückstellen auf C:\programme hat alle wieder funktioniert. :p
in diesem Zusammenhang habe ich gleich die nächste Frage.
Wie kann ich wenn ich die windwowsupdate Seite besuche meine
updates auf platte speichern so das ich sie später manuell installieren und für einen andern Rechner auch verwenden kann?
gruß
dk1000
-
@evil,
Vielen Dank schon mal für den Hinweis bezüglich der vorgehensweise auf dieser Seite
http://www.kbalertz.com/Feedback_836983.aspx
Aber da ich in English nicht gerade ein Ass
bin komme ich mit der Übersetzung nicht ganz klar!
Kannste mir das unter die Arme greifen??
Danke schon mal im Voraus
Gruß
dk1000
-
Hallo,
Mein Systemdatum ist aktuell.
Die Fehlermeldung im sieht genau so aus!
Windows Update-Fehler
Es ist ein Fehler aufgetreten. Windows Update kann die gewünschte Seite nicht anzeigen.
Wählen Sie eine der folgenden Seiten, um Informationen über Windows Update-Dienste zu erhalten, oder senden Sie uns Ihr Feedback.
Windows Update-Homepage
Info
Supportinformationen
Nutzen Sie den Onlinesupport, falls bei Windows Update Fehler auftreten sollten.
Fehlernummer an Microsoft senden (0x80070052)
Hinweis Hiermit werden Fehlerinformationen gesendet, jedoch kein Supportereignis erstellt. Möglicherweise erhalten Sie keine Antwort
Gruß
dk1000
-
hi@all,
Ich bin mit Adminrechten angemeldet und habe kein Tool am laufen wie zB. Antispy.
Wenn ich über den Internetexplorer-Extras die update Seite aufrufe dann versucht diese meine Konfiguration zu prüfen und dann kommte ein Fehlermeldung mit dem Hinweis sich an MS zu wenden.
Daraufhin habe ich unter automatische Update in der Systemsteuerung nachgeschaut und gesehen das das Fenster nicht aktiv ist.
Das gehört doch zusammen. oder ???
mfg
dk1000
-
Hallo,
Meine Windows update funktion steht nicht zu verfügung!
Das Feld in der Systemsteuerung ist grau hinterlegt.
Unter Dienste steht die Update Funktion auf Auto ist aber
nicht gestartet! Wenn ich die manuell starte dann bekomme
ich diese Fehlermeldung !
---------------------------
Microsoft Management Console
---------------------------
Der Dienst "Automatische Updates" auf "Lokaler Computer"
konnte nicht gestartet werden.
Der Dienst hat keinen Fehler zurückgegeben. Es kann sich
um einen internen Windows-Fehler oder einen internen
Dienstfehler handeln.
Setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in
Verbindung, falls das Problem weiterhin besteht.
---------------------------
OK
---------------------------
Kann mir jemand behiflich sein?
gruß
Dieter
.
-
Hallo Bernd,
HAbe jetzt nur Word geöffnet und gewartet.
Sofort starke Festplattenzugriffe und nach kurzer zeit schließt DrWatson die Anwendung.
Nochmals die Frage bezüglich eines Treiberproblems oder Doppelbelegung eines Interrups.
Wäre das Möglich als Auslöser ??
mfg
Dieter
-
Hi Bernd,
Das kann ich dir in dem Speziellen Fall garnicht beantworten.
Aber selbst wenn, dann dürfen die Zwei Fenster nicht gekillt werden,oder ???
Kann das villeicht auch ein Treiberproblem sein ??
mfg
Dieter
-
*----> Raw Stack Dump <----*
0012fa18 fa 90 ed 77 3c 03 01 28 - 01 00 00 00 50 0d 16 00 ...w<..(....P...
0012fa28 00 01 00 00 50 0f 16 00 - e8 0a 16 00 f8 0a 16 00 ....P...........
0012fa38 88 e2 14 00 b0 0a 16 00 - b0 04 72 00 00 00 00 00 ..........r.....
0012fa48 e8 0a 16 00 90 01 00 00 - 50 0f 16 00 00 01 00 00 ........P.......
0012fa58 ff ff ff ff c8 00 00 00 - 38 00 00 00 50 0d 16 00 ........8...P...
0012fa68 9c fa 12 00 04 24 ed 77 - 3c 03 01 28 b0 0a 16 00 .....$.w<..(....
0012fa78 38 00 00 00 01 00 00 00 - e4 04 00 00 b0 04 72 00 8.............r.
0012fa88 00 00 00 00 0a 20 00 00 - be 02 0a 20 8f 10 01 00 ..... ..... ....
0012fa98 00 00 00 00 d4 fc 12 00 - d2 8e ed 77 3c 03 01 28 ...........w<..(
0012faa8 b0 04 72 00 38 00 00 00 - 00 00 00 00 01 00 00 00 ..r.8...........
0012fab8 c8 fe 12 00 d0 1f 84 00 - 40 1e 84 00 01 00 00 00 ........@.......
0012fac8 46 00 01 01 dc fa 12 00 - 16 01 00 00 07 00 00 00 F...............
0012fad8 20 00 cc 00 34 02 00 00 - 03 00 00 00 15 00 00 00 ...4...........
0012fae8 0d 00 00 00 50 fe 12 00 - a2 f1 1c 30 46 00 01 01 ....P......0F...
0012faf8 34 02 00 00 03 00 00 00 - 86 a1 76 00 c0 02 87 00 4.........v.....
0012fb08 c0 02 87 00 30 e7 18 30 - 02 00 00 00 00 00 00 00 ....0..0........
0012fb18 00 20 00 00 00 00 23 01 - 00 00 d0 02 00 00 00 00 . ....#.........
0012fb28 00 00 70 23 00 00 cf 37 - 00 00 ff ff ff ff 00 00 ..p#...7........
0012fb38 00 00 ff ff 70 23 00 00 - 00 00 00 00 4c 00 00 00 ....p#......L...
0012fb48 10 00 00 00 80 fb 12 00 - 00 00 13 00 19 f2 f9 77 ...............w
Statusabbild für Thread-ID 0x27
eax=00169008 ebx=00169008 ecx=3ffffb95 edx=00000000 esi=0016a1b4 edi=01445000
eip=7306dd18 esp=0177fdf4 ebp=0177fdfc iopl=0 nv up ei pl nz ac po nc
cs=001b ss=0023 ds=0023 es=0023 fs=0038 gs=0000 efl=00000216
Funktion: <nosymbols>
7306dcfa 760c jbe 7306dd08
7306dcfc 8bc6 mov eax,esi
7306dcfe 03c1 add eax,ecx
7306dd00 3bf8 cmp edi,eax
7306dd02 0f8289000000 jb 7306dd91
7306dd08 f7c703000000 test edi,0x3
7306dd0e 7553 jnz 7306dd63
7306dd10 8bd1 mov edx,ecx
7306dd12 83e203 and edx,0x3
7306dd15 c1e902 shr ecx,0x2
FEHLER ->7306dd18 f3a5 rep movsd ds:0016a1b4=00000000 es:01445000=00000000
7306dd1a ff249528dd0673 jmp dword ptr [7306dd28+edx*4] ds:00000000=????????
7306dd21 cc int 3
7306dd22 cc int 3
7306dd23 cc int 3
7306dd24 cc int 3
7306dd25 cc int 3
7306dd26 cc int 3
7306dd27 cc int 3
7306dd28 5c pop esp
7306dd29 dd06 fld qword ptr [esi] ds:0016a1b4=0000000000000000
7306dd2b 7358 jnb 7306dd85
*----> Stack Back Trace <----*
FramePtr ReturnAd Param#1 Param#2 Param#3 Param#4 Function Name
0177fdfc 73067a34 01443e94 00169048 ffffffc0 0177fe40 winspool!<nosymbols>
0016906e 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 winspool!ClosePrinter
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 !<nosymbols>
Statusabbild für Thread-ID 0xb4
eax=7ffdd000 ebx=00000000 ecx=00000001 edx=00000000 esi=0016e930 edi=0016e690
eip=77f77fa7 esp=0579fdf0 ebp=0579ff90 iopl=0 nv up ei pl nz na pe nc
cs=001b ss=0023 ds=0023 es=0023 fs=0038 gs=0000 efl=00000202
Funktion: ZwReplyWaitReceivePort
77f77f9c b890000000 mov eax,0x90
77f77fa1 8d542404 lea edx,[esp+0x4] ss:067ce7f7=????????
77f77fa5 cd2e int 2e
77f77fa7 c21000 ret 0x10
77f77faa 8bc0 mov eax,eax
*----> Stack Back Trace <----*
FramePtr ReturnAd Param#1 Param#2 Param#3 Param#4 Function Name
0579ff90 77e15a1d 77e160f7 0016e930 0579ffec 00000105 ntdll!ZwReplyWaitReceivePort
00003a98 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 rpcrt4!NdrOleAllocate
mfg
Dieter
-
Hi,
Hier die aktuellste Log
Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: (pid=139)
Wann: 1/18/2004 @ 21:39:14.89
Ausnahmenummer: c0000005 (Zugriffsverletzung)
*----> Systeminformationen <----*
Computer-Name:
Benutzername:
Prozessoranzahl: 1
Prozessortyp: x86 Family 5 Model 2 Stepping 12
Windows NT-Version: 4.0
Aktuelles Build: 1381
Service Pack: 6
Aktueller Typ: Uniprocessor Free
Firma:
Besitzer:
*----> Task-Liste <----*
0 Idle.exe
2 System.exe
20 SMSS.exe
26 CSRSS.exe
34 WINLOGON.exe
40 SERVICES.exe
45 LSASS.exe
72 SPOOLSS.exe
82 RPCSS.exe
96 NDDEAGNT.exe
100 TCPSVCS.exe
105 TAPISRV.exe
111 RASMAN.exe
119 EXPLORER.exe
91 PSTORES.exe
48 mstask.exe
160 RASSRV.exe
221 systray.exe
209 LOADWC.exe
172 MSOFFICE.exe
231 NTVDM.exe
133 WINHLP32.exe
229 WINWORD.exe
199 EVENTVWR.exe
139 WINWORD.exe
174 DRWTSN32.exe
0 _Total.exe
(30000000 - 30836000)
(77f70000 - 77fd0000) dll\ntdll.dbg
(77dc0000 - 77dff000) dll\advapi32.dbg
(77f00000 - 77f62000) dll\kernel32.dbg
(77e70000 - 77ec5000) dll\user32.dbg
(77ed0000 - 77efc000) dll\gdi32.dbg
(77e10000 - 77e67000) dll\rpcrt4.dbg
(308c0000 - 30e19000)
(77b80000 - 77c37000) dll\ole32.dbg
(77c40000 - 77d80000) dll\shell32.dbg
(71710000 - 71794000) dll\comctl32.dbg
(73060000 - 73078000) drv\winspool.dbg
(770f0000 - 772ed000)
(71300000 - 71306000) dll\msidle.dbg
(48000000 - 4806c000)
(507c0000 - 507c0000)
(03980000 - 03980000)
(50730000 - 5073f000)
(505a0000 - 505a0000)
(65340000 - 653db000) D:\OA\rwin32\oleaut32.dll
Statusabbild für Thread-ID 0xea
eax=0012f904 ebx=00160ab0 ecx=00130510 edx=00000000 esi=77ef67d0 edi=00160f50
eip=77ed52ab esp=0012fa18 ebp=0012fa68 iopl=0 nv up ei ng nz ac po nc
cs=001b ss=0023 ds=0023 es=0023 fs=0038 gs=0000 efl=00000296
Funktion: SetBrushOrgEx
77ed528a 7488 jz SetBrushOrgEx+0xb2 (77ed5214)
77ed528c ff7514 push dword ptr [ebp+0x14] ss:0115e46e=????????
77ed528f ff7510 push dword ptr [ebp+0x10] ss:0115e46e=????????
77ed5292 ff750c push dword ptr [ebp+0xc] ss:0115e46e=????????
77ed5295 56 push esi
77ed5296 e83c4a0000 call GetRasterizerCaps+0x1e (77ed9cd7)
77ed529b e945ffffff jmp SetBrushOrgEx+0x83 (77ed51e5)
77ed52a0 b89d100000 mov eax,0x109d
77ed52a5 8d542404 lea edx,[esp+0x4] ss:0115e41f=????????
77ed52a9 cd2e int 2e
77ed52ab c21c00 ret 0x1c
77ed52ae 8b442404 mov eax,[esp+0x4] ss:0115e41f=????????
77ed52b2 8b4c2408 mov ecx,[esp+0x8] ss:0115e41f=????????
77ed52b6 8b54240c mov edx,[esp+0xc] ss:0115e41f=????????
77ed52ba f7d9 neg ecx
77ed52bc f7ea imul edx
77ed52be 83c120 add ecx,0x20
77ed52c1 7426 jz SetBrushOrgEx+0x187 (77ed52e9)
77ed52c3 7215 jb SetBrushOrgEx+0x178 (77ed52da)
77ed52c5 7822 js SetBrushOrgEx+0x187 (77ed52e9)
77ed52c7 83f93f cmp ecx,0x3f
77ed52ca 0f8387990000 jnb GetTransform+0x13da (77edec57)
*----> Stack Back Trace <----*
FramePtr ReturnAd Param#1 Param#2 Param#3 Param#4 Function Name
0012fa68 77ed2404 2801033c 00160ab0 00000038 00000001 gdi32!SetBrushOrgEx
0012fa9c 77ed8ed2 2801033c 007204b0 00000038 00000000 gdi32!TextOutW
0012fcd4 77ed8ff7 2801033c 00000038 00000038 00040003 gdi32!GetPaletteEntries
0012fcf0 308e1a87 2801033c 00000038 00000038 0012fec4 gdi32!GetCharWidthA
0012fd08 3028b61a 2801033c 00000038 00000038 0012fec4 !MsoGetCharWidthW
2801033c 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 !<nosymbols>
der zweite teil in dem neuen Beitrag
-
Hallo,
Ich habe in Verbindung mit office 2000 ein Problem.
Beim Ausführen von Word oder beim öffnen einer MAil in
Outlook wird drWatson aktiv mit einer Fehlermeldung
(Fehler in der Speicheradresse.....? )und schließt mir
damit die Anwendung.
Wie kann ich den Fehler lokalisieren ?
Wo kann ich bei NT4 sehen welche Hardwarekomponenten
verbaut sind ob sie richtig eingebunden sind und welche
ports und Interrups sie belegen?
mfg
Dieter
.
Win2K netzwerk
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
@holgi,
den IP Filter hatte ich Aktiviert weil ich mir den Sasser eingefangen hatte trotz Firewall im Router.
Ich hatte das in einem anderen Board oder in einer Fachzeitschrift gelesen. Weiss nicht mehr genau wo das war!!
Gruß
dk1000