Jump to content

x87

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von x87

  1. Hallo

    da hier die User dem OS mit dem Pinguin aufgeschlossen gegenüber stehen,bin ich mit meinen Fragen in diesen Board richtig. :)

     

    Ich hab hier einen Samba-Server und würde gerne die Verbindungen mit iptables filtern. Ich brauche etwas Hilfe

    bei den Ports /Verbindungen die SMB verwendet.

     

    Ich habe bisher den Server-Port 139 da läuft die Verbindung so

     

    Client/Port-------------Sever/Port

    1024:65535 <--------->139 tcp/udp

     

    dann gibt's auf Server-Seite noch die Ports 137 u. 138.

    Welche Client-Ports gehören dazu? Brauche ich für alle Verbindungen udp?

     

    Ich hab noch von Port 445 auf Client-Seite gelesen, der wird nur verwendet

    wenn NeBio nicht an tcp/ip gebunden ist. Hab ich das richtig verstanden?

     

    Für Eure Mühe sag ich schon mal Danke

     

    Gruß Udo

  2. Hallo Damian

     

    Danke für deine Hilfe und das freundliche Hallo :)

     

    Original geschrieben von Damian

    Was du vorhast, wird so nicht funktionieren. Das mappen eines Laufwerkes über das Netz ist eine Windows-spezifische Sache. Will heißen, die Ziel-Ressource muss eine Windows-Ressource sein.

     

    Du kannst eine einfache Verknüpfung auf eine ftp-Ressource setzen, aber kein Laufwerk mappen. Das hat mit Passiv-FTP nichts zu tun.

     

    Damian

     

    Ich hatte es ja schon befürchtet, aber warum bittet mir Windows den eine FTP-Verzeichnis

    in den Beispielen zur Netzwerkverknüpfung an?

     

    Zitat: ftp://severname/ FTP-Site (für FTP-Server)

    :)

    Gruß Udo

  3. Hallo

    ich habe ein Problem mit W2k SP4 und Passiv-FTP. Ich hab hier im Forum schon gesucht und im Internet gegooglet Ich konnte leider das Problem nur zum Teil lösen.

     

    Ich muss jetzt mal jemand fragen die/der sich damit auskennt.

     

    Ich habe Zugriff auf einen FTP-Server den ich über Passiv-FTP erreichen kann.

    Ich kann mit dem Internet Explorer 6 schreiben und lesen. (ich habe dazu den Passivmode in den Einstellungen aktiviert). Leider gelingt keine Verknüpfung der Freigabe als Laufwerk,so dass Anwendungen direkt auf den Server zugreifen können.

    Könnte mir dabei bitte jemand helfen?

     

    Edit

    Beim Versuch die Verknüpfung zu erstellen erhalte ich die Fehlermeldeung Zugriff nicht möglich.

    Ich vermute dass ich Windows den Passiv-Mode noch

    beibiegen muss nur wie?

×
×
  • Neu erstellen...