Jump to content

umg

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von umg

  1. Hallo,

    vielleicht kann mir wer helfen.

    Ich hab unseren Firmenstandort und eine Aussenstelle über VPN vernetzt. Die Aussenstelle ist ein w2k-Server als Domänenmitglied, darauf ist ein DFS-Replikat das zu einem DFS-Stamm auf einem W2k-PDC am Firmenstandort gehört. Die Replikation funktioniert einwandfrei. Die Clients in der Aussenstelle greifen bei Verbindung mit der betreffenden DFS-Freigabe auch sauber auf das Replikat an ihrem Standort zu.

    ABER die Clients am Firmenstandort, wo der DFS-Stamserver sitzt, werden von ihm so nach belieben über die lahme VPN-Leitung zur Aussenstelle verlinkt. Warum?

     

    Der w2k-Server der Aussenstelle sitzt im "Active Directory-Standorte und -Dienste" sauber auf an einem anderen Standort mit anderem Subnetz. Gibts eine Möglichkeit den Zugriff der Clients auf das jeweilige Replikat durch Vorgaben (Gruppenrichtlinien, Registrierung) zwangsweise zu bestimmen?

×
×
  • Neu erstellen...