Jump to content

JJBinks

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von JJBinks

  1. Hallo,

     

    bei einem Kollegen, Win XP pro SP3, zwei lokale Benutzerkonten, ist bei einem eingeschränktes Benutzerkonto, alles vom Desktop verschwunden(Verknüpfungen und Dateien).

     

    Der Ordner "Desktop" in seinem Profil ist auch leer.

     

    Sopos Antivirus und Spybot haben nicht gefunden.

     

    Im Papierkorb ist auch nichts.

     

    Recover4all findet die Dateien auch nicht.

     

    Durchsuchen der Festplatte (vielleicht nur verschoben) findet auch nichts.

     

    Ereignisanzeige hat nur einen Hinweis darauf das, das Profil nicht gespeichert werden konnte da gerade ein andere Prozess darauf zugreift und es zu einem späteren Zeitpunkt gespeichert wird.

     

    Festplatte ist OK.

     

    Hab schon dieses und diverse andere Foren durchsucht aber nichts hilfreiches gefunden.

     

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee was da passiert sein könnte?

  2. Hallo,

     

    wir sollen, dank der Mutterfirma, VoIP einführen.

    Wir haben ein Sternförmiges Netz mit Cisco 2960 und 3548-XL Switches.

    Nun gibt es leider auch noch ein paar Mini- Hubs, die ich durch 8- Port 2960 Switches tauschen würde.

     

    Bis lang sollte das auch so gemacht werden aber nun will der Man aus dem Mutterhaus das wir überall da wo Mini- Hubs sind neue Kabel hin ziehen.

     

    Meine Frage nun.

     

    Ein C2960G-48TC ist der Hauptswitch, daran hängen Sternförmig zwei C2960-48-TT-L und zwei C3548-XL.

    Könnte es bei VoIP Schwierigkeiten machen wenn an den zwei C2960-48-TT-L insgesamt 4 weiter Switches mit je 3 bis 5 PCs hängen oder möchte der Man aus der Mutterfirma einfach nur die Kosten für die Switches bei denen auf die kosten für eine neue Verkabelung bei uns umlagern?

     

    Gruß Andreas

  3. Hallo,

     

    ich habe seit kurzem des öfteren das Problem das ich Mails nicht zustellen kann weil der Name nicht rückwärts aufgelöst wird.

     

    Das steht dann in der Mail:

    ----------------------------------------------------------------------------

    Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

    <MAIL.KANZExyz.DE #5.7.1 smtp;550 5.7.1 Client host rejected: cannot find your reverse hostname, [62.153.163.xyz]>

    ----------------------------------------------------------------------------

     

    Hab hier einen Exchange Server 2000 hinter einer Firebox und Standleitung.

     

    Weiß jemand was zu tun ist?

     

    Danke

  4. Hallo Mick,

     

    Die Emailadresse sicht so aus.

    XxxxxxxXxxxxxx@gmx.de

     

    Ich habe es noch mal bei mir getestet und bei Outlook 2003 eine ähnliche Fehlermeldung bekommen.

    Bei dem Versuch habe ich die Emailadresse in die Empfänger Zeile kopiert.

    Danach habe ich die Emailadresse mal per Hand neu eingegeben und die Mail ging raus ????

     

    Könnte es sein das in der Emailadresse irgenwelche nicht sichtbare Zeichen sind?

     

    JJBinks

  5. Wenn ich das richtig sehe möchtest du das man an jedem Rechner sein Persohnliches Profile hat ohne das jedesmal erst am rechner wieder neu einzurichten.

     

    Wenn ich mich recht an meinen MCP-Kurs errinnere muß du dann mit Server Profilen arbeiten. D.h. Das Profile liegt nicht auf dem Lokalen Rechner sondern auf dem Server.

    Bediengt aber, so weit ich noch weiß, das es dann für alle User eingerichtet werden muß.

  6. Hallo Leute,

     

    habe W2k-Server, Aktive Direcktorie und DNS-Server.

    Zusätzlich habe ich RedHat9 mit DSL-Flat als Proxyserver und Router.

    Wie bringt man dem Windows DNS-Server bei, Anfragen die nicht für die von ihm verwaltete Domäne sind an den Linux DNS-Server weiter zu leiten.

     

    PS. Wenn ich bei den 2K Clients den Linux DNS als ersten setze gibts es schwirigkeiten mit Anmeldung an die AD.

×
×
  • Neu erstellen...