Jump to content

majestric

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von majestric

  1. Hallo,

     

    ich habe ein Problem mit den Exchange 5.5 - Daten.

    Nach einem Server-Crash habe ich leider nur noch den kompletten Exchange-Ordner

    exchsrvr von der Sicherung.

     

    Die Datenbank-Dateien DIR.EDB, PRIV.EDB und die PUB.EDB existieren noch in diesem Ordner. Wie kann ich daraus die öffentlichen Ordner wiederherstellen?

     

    Der Exchange Server wurde bei uns nur für die Kontakt- und Kalender-Daten genutzt.

    Allerdings brauchen die Mitarbeiter die Daten unbedingt, da sie Ihre ganzen Termine für die nächsten Wochen dort eingetragen haben.

     

    Meine Frage wäre jetzt, wie ich jetzt wieder an die öffentlichen Ordner komme.

    Gibt es ein Programm, mit dem ich die öffentlichen Ordner wieder in eine PST-Datei. speichern kann. Irgendwo müssen sie ja in dem Ordner gespeichert sein.

     

    Wäre schön, wenn ihr einen Tipp für mich hättet.

     

    Gruß

    majestric

  2. Hallo zusammen,

     

    weiß einer von Euch, wo man den Dienst für die Sicherung vom Windows 2000 Server ausstellen kann.

     

    Ich habe nämlich ein anderes Backupprogramm laufen und das beißt sich mit der Windowssicherung.

    Deswegen würde ich gerne den Dienst ausstellen. Leider finde ich ihn nicht in der Verwaltung.

     

    Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr ne Antwort wüßtet.

     

    Gruß

    Majestric

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem bei Änderung der Rechte unter Windows 2000 Server.

     

    Das Netzwerk besteht aus Windows 2000 Server und Windows XP Clients.

     

    Ich habe einem User vorher in der Gruppe Domänen-Admins miteingerichtet.

    Jetzt soll er allerdings nur noch in der Gruppe Domänen-Benutzer sein.

     

    Mein Problem ist jetzt, wenn ich ihn aus der Gruppe Domänen-Admins herausnehme und er sich neu anmeldet wird sein servergespeichertes Profil nicht mehr richtig geladen.

     

    Normalerweis ändert sich das Profil doch nicht, wenn ich ihn in eine andere Gruppe stecke.

    Bei ihm wird einfach ein leeres Profil geladen und seine Anwendungen funktionieren

    nicht mehr.

     

    Richte ich ihn wieder in die Domänen-Admin Gruppe ein, läuft alles wieder.

     

    Das selbe hatte ich auch mal bei einer Kennwortänderung.

     

    Wisst ihr woran das liegen kann?

     

    Gruß

    Majestric

  4. Hallo,

     

    ich habe mal ne Frage zur Trend Micro Client/Server Suite SMB.

     

    Die Clients rufen ihre Mails direkt über Outlook 2003 ab.

    Bei den Office Scan Clients habe ich die POP3 Echtzeitsuche aktiviert.

     

    Jetzt habe ich den Eicar Testvirus mal per Email an die Clients geschickt und keine Erkennungsmeldung erscheint auf den Clients.

     

    Der Testvirus wird allerdings in eine TXT Datei umgewandelt.

     

    Funktioniert die POP3 Echtzeitsuche überhaupt.

    Er müßte doch wenigstens eine Meldung anzeigen.

     

    Könnt ihr mir da weiterhelfen.

     

    Gruß

    Majestric

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    Nachdem ich einen Windows 2000 Server neu aufgezogen habe, dauert die Anmeldung mit den XP Clients bestimmt 10 Minuten lang.

     

    Komischerweise ist das aber erst seitdem ich das Windowsupdate gemacht habe.

     

    Direkt nachdem die Domäne eingerichtet war liefen sie noch ganz normal rein.

     

    Auf dem Server ist nur ADS, DHCP und DNS installiert

     

    Mehr ist eigentlich auf dem Server noch garnicht drauf.

     

    Ich weiß nicht woran das liegen kann.

     

    Wäre euch sehr dankbar für ne Hilfe.

     

    Gruß

    Majestric

  6. Hallo zusammen,

     

     

    Ich habe eine Domäne mit 5 Clients und alle Clients haben servergespeicherte Profile.

    Jeder Client soll über Outlook Emails verschicken können,

    allerdings wird die Outlook PST lokal gespeichert.

    Wie kann ich es realisieren das die PST Datei von jedem einzelnen

    über den Server geladen wird.

    Bei den servergespeicherten Profilen gibt es die "Lokalen Einstellungen" nämlich nicht. Die bleiben lokal auf der Maschine gespeichert.

    Wie kann ich es machen, das die PST Dateien von jedem einzelnen auf meinem Server landen und die Clients direkt über das Netzwerk auf die PST Dateien zugreifen können.

     

    Würde mich freuen, wenn einer eine Lösung wüßte

     

    Gruß

    Majestric

  7. Hallo,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    Ich habe ein Windows 2000 Netzwerk, mit einem Win2000 Server und 5 Win2000 Clients aufgebaut.

    Der Server hat zwei Netzwerkkarten drin:

     

    Die eine ist mit dem DSL Router verbunden und hat folgende Konfiguration:

    IP: 192.168.2.26

    Sub –Net: 255.255.255.0

    Gat:192.168.2.1

    DNS:192.168.2.1

     

    Die andere ist mit der Switch fürs LAN verbunden und hat die folg. Konfiguration:

    IP: 192.168.0.100

    Sub –Net: 255.255.255.0

     

    Der Server besteht aus einer Domäne mit ADS, DNS und DHCP.

    Die Clients bekommen ihre IP´s automatisch

    ( habe einen Bereich von 192.168.0.10 - 192.168.0.20 angegeben) und die

    Anmeldungen an der Domäne funktionieren einwandfrei.

    Nur leider komm ich mit meinen Clients nicht in Internet………habe schon mal versucht NAT auf dem Server einzustellen (leider ohne Erfolg).

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung für mich hätte. Irgendwie komm ich nicht weiter.

     

    Gruß

     

    Majestric

×
×
  • Neu erstellen...