Jump to content

firefly

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von firefly

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Nabend, ich habe folgendes problem : Wenn ich in den Lokalen richtlienen - Computerkonf. - Skripts ein Skipt einsetze das mir eine *.exe aufruft wie z.b: @echo off start C:\lib\var.exe dann zeigt mir der splashscreen beim starten eine halbe minute das er die sripts lädt obwohl das eigentliche skript ja schon lang fertig ist. Der splashscreen ist nicht das problem da startskripts ja irgendwann von windows selbst abgewürgt werden jenachdem was in den richtlinen eingetragen ist. Es stört eher das er die .exe datei ich ich mit dem script aufgerufen habe auch gekillt wird ich das aber nicht als dienst laufen lassen will/kann. Hat irgenjemand eine Idee wie ich das umgehen kann ?!? Mercy der Hanspeter :suspect:
  2. Auser mir hat kein benutzer das recht den Server neuzustarten noch auszuschalten deswegen halte ich es nicht für sinnvoll da ich sowieso der einzige bin der da was eintragen könnte ... davon abgesehen sind das nur eingaben die ein benutzer macht ... also kanns genauso falsch sein ... da vertrau ich lieber auf die logs :P logisch ? hmm vieleicht eine idee ?!?
  3. Hi, frohes neues erstmal :) . Ich habe ein kleines Problem mit win2003 Server. Nach einem Neustart z.B.: nach stromverlust startet mein server neu ... logisch. Nun habe ich das problem das ich die Ereignisprotokollierung abstellen wollte und habe dazu das forum durchsucht und was gefunden. Nach diesem Post musste ich im Gruppenrichtlinieneditor - Administrative Vorlagen - System - Fehlerberichterstattung ... hier gibt es 2 optionen die zu deaktivieren waren .... leider erzielt das bei mir garkeinen effekt. Das deprimierende war ich habe im nachhineinen in VMware kurz n server aufgezogen wo genau das ohne probleme funktionierte ... so dann zu meiner eigentlichen frage gibt es "abhängige Optionen" die ich wählen muss um die Ereignisprotokollierung beim start/herunterfahren zu deaktivieren ?!?! ich hoffe ihr habt gestern nicht so tief in´s glass geschaut wie ich und kommt drauf was ich falsch mach ;) Cya & Mercy Steven
×
×
  • Neu erstellen...