Jump to content

KBrei

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von KBrei

  1. Tja eben rief ein "netter" Mitarbeiter von Kabel Deutschland an und meinte das Modem würde ja funktionieren. Die individuelle Rechnereinstellung ist aber Sache des Benutzers und nicht des Betreibers. Es gäbe halt manchmal Probleme mit onboard Netzwerkkarten. Ich solle mich doch deswegen an den Händler meines Notebooks wenden. Den einzigen Tip den er gab, war die Netzwerkkarte neu zu installieren und den Rest würde dann XP-Pro erledigen. (das Problem auf dem anderen Rechner mit Win2000 habe ich auch erwähnt, das hat er aber gekonnt überhört). Ich werde aber mal deine Anregung aufgreifen und alle möglichen Einstellungen die sich neben der Automatik noch bieten ausprobieren.

  2. Ich habe seit gestern ein Kabelmodem von Motorola und einen Internetanschluss bei Kabel Deutschland.

     

    Betreiben wollte ich das Ganze mit einem Toshiba Satellite Pro M10. Doch das klappte nicht, also probierten wir ein älteres Notebook von Toshiba (Satellite 1110) und es funktionierte.

     

    Leider gehört mir es nicht und ich versuchte meins ebenfalls zum Laufen zu bringen (gleiche Einstellungen -- TC/IP automatisch, DHCP ein, Client für Microsoft-Netzwerke aus), aber nix passierte.

     

    Habe das Ganze auch noch auf meinem Desktop-Rechner mit Win2000 ausprobiert, selbiges sogar neu installiert, passiert aber auch nix.

     

    Am Anfang steht TC/IP voll auf null, dann sucht es eine Weile um sich dann auf eine private IP - Adresse einzuloggen und das Modem nicht zu beachten. Auch ipconfig/release bzw. renew brachten keinen Erfolg.

    Es ist nicht wirklich nachzuvollziehen, warum das nicht klappt. Zumindest der Desktop müsste eigentlich funktionieren (Netzwerkkarte von Sitecom und jungfreuliches Win2000).

     

    Vielleicht hat ja einer ein ähnliches Problem gehabt oder eine zündende Idee.

     

    Guten Rutsch

×
×
  • Neu erstellen...