Jump to content

jumpinjack68

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jumpinjack68

  1. Hallo,

     

    also boot.ini hat schon genau so augesehen wie von Euch gezeigt.

    Es muss irgendwo in einer Datei eine Einstellung geschireben stehen dass Windows automatisch mit dem Setup starten soll und nichts anderes zulässt.

    Das liegt am Booten dass muss später kommen.

     

    Jedenfalls war ich jetzt in der Lage das Setup irgendwie durchzubringen sodass der Rechner wieder "normal" hochföhrt aber dafür war das Durchbringen ses Setups erfolderlich.

     

    Ich bin durch Zufall in dem ich auf der Tastatur rumgehämmert habe auf eine Konsole gekommen (cmd oder so) und dann in windows32 habe ich dann einen datei taskmgr.exe gesfungen und die hat ziemlich nach taskmanager ausgesehen..

    Taskmanager gestartet und dann konnte ich die Prozesse ansehen.

    Habe probiert den Prozess setup.exe zu killen aber das system hat rebootet und der rechner war wieder im setup. Wieder auf der Tastatur auf gut glück rumhämmern und wieder die konsole auf und wieder taskmanager. Dann Prozesse gekillt die nach dem Setup gestartet wurden aussser taskmgr natürlich. UNd so habe ich gemerkt dass das Setup so nach und nach weiterläuft. Keine Ahnung ob da alles installiert wurde was installiert werden soll, aber es war ja schon ein XP drauf (das Update setup hatte nur den eingangs erwähnten grund).

    So und nun läuft die MAschine mal aber den Drucker konnte ich immer nich nicht ranhängen.

     

    Jedenfalls finde ich das ALLES nicht normal. Dass eine MAschine so unsteuerbar wird und das man keine Ahnung hat was im Hintergrund passiert.

    Wenn schon alles von alleine ablaufen soll dann muss das auch 100 % klappen !

    Da ist mir mein Debian am Ar.... lieber als das XP am Gesicht.

     

     

    Danke für die Geduld.

     

    Gruss JJ

  2. Zunächst mal Danke für die Geduld

    aber ich scheine entweder voll auf der Leitung zu stehen oder mich nicht klar genug zu erklären.

     

    Windows als Betriebssystem startet ja ABER immer nur im Setup Modus und dieser läuft nicht durch !

    Und wenn ich resete dann kommt das selbe !

     

    Ich habe versucht wie Du mir geraten hast mit bootcfg die Startkonfiguration zu ändern !

     

    Ich bin auch imstande die auf dem Rechner liegende Windowsinstalation dem Menü hinzuzufügen ! ABER das ist dann eine Kopie des ersten und es kommt auch immer wieder das Setup.

     

    Ich mus Windows sagen dass ich SETUP NICHT WILL ! Sondern dass es mit dem normalen installierten System (Oberfläche blablabla) starten soll.

     

    Ich versuche das laufende Setup mit F3 mit ctrl alt del und allem hokuspokus zu unterbrechen ! nix !

     

    Ich komm ja mit der BootCD jetzt auf die einzelnen Dateien , ABER in welcher Konfigurationsdatei steht wie und womit Windows starten soll.

     

    Ich habe da gemerkt, dass die datei c:/windows/system32/config/system verantwortlich ist dafür dass das system so startet (ich glaub jedenfalls dass diese Datei verantworlich ist dafür) aber wie kann ich sie ändern ?

     

    gruss JJ

  3. Original geschrieben von Sigma

    Hi,

     

    die Onboard-Geräte kann man bei einem nicht zu alten Rechner einfach im Bios deaktivieren, im Menü meist was in der Art "integrated Peripherals" und/oder "on chip PCI device".

     

    Noch was, wie lange wartest Du denn, bis Du entscheidest, das der Rechner abgestürzt ist? Die Untersuchung des Netzwerks kann gelegentlich ein wenig Zeit kosten.

     

    Sigma

     

    Also habe die Onbaord Geräte per Jumper deaktiviert !

    da is nicht viel zu deaktivieren ! nur der Sound und die Modemkarte !

     

    Ich versteh nicht wieso der immer bei der Netzwerkinstallation hängt wo doch weit und breit kein Netzwerk ist !

     

    Also wenn der Rechner über Nacht also ca 10 Stunden an der selben Stelle bleibt dann glaube ich doch, dass er hängt !

    :-)

  4. Original geschrieben von gumahu

    Hallo, JumpingJack68!

     

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich da etwas missverstanden habe, aber

    es müsste doch möglich sein, mit einer herkömmlichen WinXP-Startdiskette (alternativ: Linux-Live-Filesystem wie z.B. Knoppix o.ä.) den Rechner zu booten und dann im Dateisystem nachzusehen, ob in den Systemdateien ein Aufruf der Setup-Prozedur eingetragen ist. Nach dessen Deaktivierung sollte das vorhandene OS gebootet werden.

     

    Gruß,

     

    gumahu

     

    hi

     

    ja wenn ich wuesste welche datei ich bearbeiten muss !

    und wie ich einen konsoleneditor öffnen kann !

     

     

     

    sorry wenn ich mich dumm anstelle aber ich bin kein XP-ler.

    Bin Linuxer und habe etwas gegen allzuautomatisierte Prozesse wo man (ich) nicht kapiert was genau geschieht.

     

    Gruss JJ

     

    habe auch alles Hardware die nicht benötigt wurde rausgenommen wie eben PCI Modemkarte, Netzwerkkarte ist keine drin und auch keine Onboard, Söund wurde deaktiviert, und das Update -Setup läuft immer noch nicht durch und bleibt immer noch an der selben Stelle hängen.

     

    Jetzt war ich endlich in der Lage (nun da war ich selbst begriffsstützig) mit der BootCD in das Sytem zu kommen so dass ich auf die Dateien zugreifen kann ABER wo steht denn geschrieben dass der Rechner mit dem Setup booten soll und mit welchem Befehl kann ich einen Editor öffnen ?

     

     

     

    gruss JJ

  5. Original geschrieben von zuschauer

    Hi !

    @günterf: nach 30 % des XP-Setups !

     

    @jumpinjack68: Es kann nicht sein, daß Du da nur ein Modem drin hast. Deaktiviere alle onboard -Sachen wie, Netzwerkkarte, Soundcard - bzw. bau diese PCI-Komponenten auch raus.

     

    Hmm also es ist alles Onboard ausser das Modem !

    Und wie deaktiviere ich den die Netzwerkkartte ? irgend so ein Jumper oder Switch ?

    na mal sehen !

     

    Gruss JJ

  6. hallo

     

    also nicht benötigte hardware (ein PCI internes Modem) ist raus. Leider kein Erfolg weil der rechner immer beim Hochfahren mit dem Setup startet es aber nie sauber zu Ende bringt. Er bleibt immer an der selben Stelle also ca 30 % der Netzwerkinstallation hängen !

     

    Auch ein Hochfahren im Abgesicherten Modus hat nichts gebracht weil sich der rechner nicht hochfahren lässt. Auch wenn ich mit F8 den abgesicherten Modus wähle erscheint die Meldung der Rechner müsse nochmal gestartet werden weil ein Setup im abgesicherten Modus nicht möglich sei.

     

    So ... und nun ??

     

    verflixt es muss doch einen Modus geben um der ****en Maschine zu sagen, dass sie das verdammte Setup vergessen kann !

    Das gibts doch nicht dass Sie immer und immer wieder versucht das Setupo durchzuführen egal ob sie von der festplatte oder von der CD weg bootet.

     

     

    Weiss jemand einen Tipp ??

     

    gruss JJ

  7. Hi,

     

    habe auf einem Rechner ein Update-Setup gestartet ohne Internetverbindung sondern von der CD, weil ich beim Installieren einer Druckersoftware eine komische Fehlermeldung erhalten habe und glaubte mit einem Re-Setup das Problem vielleicht zu beheben.

    Das Update Setup kommt aber nicht zu Ende, der Rechner friert bei ca 30 % der Netzwerkinstallation ein und das Setup startet automatisch jedesmal von Neuem wenn der Rechner hochgefahren wird.

     

    Gibt es die Möglichkeit das Setup zu beenden so dass der Rechner wenigstens wieder läuft ? die Druckersoftware werd isch schon sonst rigendwie raufbekommen.

     

    Gruss und Danke

    JJ

  8. Hallo Forum,

     

    ich soll einen HP 1210 (Multifunktionsgerät) an einen PC mit Win XP installieren !

    Nun bin ich eher Linuxer und kenn XP nicht so gut.

    Jedenfalls gibt es ein Problem bei der INstallation.

     

    Die Installations-CD startet , das Setup erreicht 54 % und bricht dann ab mit der Meldung:

     

    "Kann auf den Windows-INstaller Dienst nicht zugreifen, das kann sein wenn Windows im abgesicherten Modus gestartet wurde oder wenn der Windows INstaller nicht korrekt installiert wurde, setzen Sie sich mit dem Supportdienst in Verbindung ".

     

    Nun, im abgesicherten Modus wurde der PC nicht gestartet und was den INstaller Dienst betrifft so habe ich keine Ahnung was das sein soll und wie ich den ev. wieder neuinstallieren oder konfigurieren kann.

     

    Der PC hat nur einen Benutzer also gibt es auch kein Rechte

     

    Hat jemand ne Idee ?

     

    Gruss und Danke im Voraus

    JJ

×
×
  • Neu erstellen...