Jump to content

Wildesherz

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wildesherz

  1. Hallo zusammen,

     

    ich schätze, daß mein Problem mein Problem bleiben wird.

     

    Eine genauere Untersuchung hatte ergeben, daß die

    Übertragung von Dateien unabhängig von der Größe

    von PC1 auf ein verbundenes Netzlaufwerk von PC2

    schwankt. Anfänglich erreiche ich 5000-6000KBytes/s,

    dann nach 5% oder 15% oder ...% sinkt sie ab auf

    unter 600KBytes/s. Es ist auch gelegentlich vorgekommen,

    daß die Übertragung später wieder auf 3000KBytes/s an-

    steigt, um kurze Zeit danach wieder zur Schnecke zu werden.

    Die umgekehrte Übertragungsrichtung ist OK!

     

    Auf den folgenden Bildern sind die Netzwerkeinstellungen

    beider Rechner noch mal zu sehen...vielleicht fällt jemanden

    etwas ungewöhnliches auf.

     

    192.168.1.33 = PC1

    192.168.1.34 = PC2

    192.168.1.1 = DSL-ROUTER

     

    Eigenschaften_Lan.jpgEigenschaften_Realtek.jpg

     

    Eigenschaften_Internetprotokoll.jpgErweiterte_TCPIP.jpg

     

    Erweiterte_TCPIP_2.jpgErweiterte_TCPIP_3.jpg

     

    Erweiterte_TCPIP_4.jpg

     

     

    In Hoffnung Gruß :confused: W. :confused:

     

     

    :)

  2. Hallo zusammen,

     

    ich habe mir den Datendurchsatz der Übertragung heute

    noch mal näher angeschaut. Es fällt auf, daß der

    Durchsatz mehr schwankt, als ich anfangs bemerkt hatte.

    Er liegt aber nach einiger Zeit immer unter 800KBytes/s,

    und das ist zu wenig.

     

    Der hier neu eingestellte Duplex Mode = Vollduplex läuft

    mit DSL-Router (plus 4-fach Switch) prima, bis auf...

    ...das genannte Problem

     

    Die Einstellung 100 MBit Halbduplex wäre bei Hubs ok.

     

    Der Fehler tritt auf, wenn PC1 nach PC2 überträgt.

     

    Der Taskmanager gibt bei beiden PC's einen Leerlaufprozess

    von mehr als 90% an.

     

    Auf PC2 läuft als Hintergrundprogramm VNC-Server.

     

    Vielleicht helfen diese Infos noch weiter.

     

    Ansonsten habe ich langsam die Vermutung, daß eine der

    Netzwerkadapter defekt ist.

     

    MfG :confused: W. :confused:

  3. Hallo günterf,

     

    erst mal ein Danke für die schnelle Antwort.

     

    So, habe die PC's auf Vollduplex umgestellt, alles funtkioniert

    sogar etwas fixer. Mein oben beschriebenes Problem tritt

    trotzdem auf, nicht immer, aber gelegentlich.

     

    Kann es eventuell an der Performance liegen, wenn...

     

    PC1 = P4 2GHz mit XP-Home, Realtek RTL8139 onboard und

    PC2 = PIII 550MHz mit XP-Pro, Realtek RTL8139 PCI

     

    Gruß :confused: W. :confused:

  4. Hallo zusammen,

     

    ich hoffe, daß "Ihnen" hier geholfen wird.

     

    Ich habe ein Problem mit der Datenübertragung zwischen

    2 WinXP - PC's, die beide an einem Zyxel DSL-Router hängen,

    feste IP's besitzen und die Netzwerkkarte auf 100MBit

    halbduplex eingestellt ist.

     

    Wird nun von PC1 nun eine größere Datei (ca. 2GB) über ein

    Netzlaufwerk auf PC2 übertragen, beginnt dies mit einem

    Durchsatz von um die 5000kbyte/s. Doch nach einiger Zeit

    (z.B. nach 20% der Menge) sinkt der Durchsatz auf ca.

    600kbyte/s und bleibt dort.

     

    Es sieht so aus, als wäre die Verbindung auf 10MBit/s umgeschaltet.

     

    Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe nun hier eine Lösung

    zu finden ?

     

    Gruß :confused: W. :confused:

×
×
  • Neu erstellen...