Jump to content

mpogi

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mpogi

  1. Es ist ein Objekt Skript Fehler :confused:

     

    Zeile: 17

    Zeichen: 1

    Fehler: objBigList.documentElement'ist Null oder kein Objekt

    Code: 0

    URL:file://C:\Programme\MCSE Readiness Review\70-270de\Engine\RRev.htm

     

    Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden ?

     

    Wenn ich Ja sage geht es weiter doch zeigt er kein Text in den Fenster an..!

     

    Habe die Sicherheit, heruntergeschraubt und versucht diese "komische" URL in die vertrauenswürdige Sites einzufügen, jedoch ohne Erfolg.... :(

  2. Hallo zusammen, ich habe vor für die Prüfung 70-270 zu lernen und habe nun folgendes Problem.

     

    Ich habe mir das hellgrüne MS Buch mit der CD für die Prüfungsvorbereitung am PC zu üben gekauft.

     

    Vorher hatte ich Windows XP mit SP1 und alles funktionierte blendend.

     

    Nun habe ich auf meinem PC und meinem Notebook SP2 für Windows XP installiert und habe folgende Fehlermeldung wenn ich das Programm starte.

    *************************************************

    * Internet Explorer Skript Fehler *

     

    In diesem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

    Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden ?

    *************************************************

    Wenn ich JA drücke kommt zwar ein Bild aber ohne Text :mad:

     

    Kann mir jemand helfen :confused:

    Habe es auch schon neu installiert aber ohne Erfolg, SUPER :(

  3. sorry geht nicht......

     

    Kann mir hier jemand den Befehl für Username und Passworteingabe sagen...thanks

     

    *** Usereingabe *** und ***Passwort *** rein...

     

    dann

     

    If "%username%" == "U8840516" GOTO u8840516

    If "%USERNAME%" == "u8840XXX" GOTO u8840XXX

     

    :u8840516

    Rem Setzt die aktuelle Zeit

    Net Time \\CHZUGMSP /Set /Y

     

    Rem löscht die Netzlaufwerke

    Net Use S: /Delete

    Net Use T: /Delete

    Rem Verbindet die Netzlaufwerke

    Net Use S: \\CHZUGMSA\S8840516

    Net Use T: \\CHZUGMSA\MISAG

     

    goto Ende

     

    :u8840516

    Rem Setzt die aktuelle Zeit

    Net Time \\CHZUGMSP /Set /Y

     

    Rem löscht die Netzlaufwerke

    Net Use S: /Delete

    Net Use T: /Delete

    Rem Verbindet die Netzlaufwerke

    Net Use S: \\CHZUGMSA\S8840516

    Net Use T: \\CHZUGMSA\MISAG

     

    :Ende

    Rem fertig

  4. Hallo zusammen

    vielleicht bin ich zu **** und kann hier nichts finden und hoffe jemand kann mir helfen. .... :cry:

     

    Ich habe mich soeben an einem PC mit W2k an einer NT Domäne angemeldet, der Loginscript wurde ausgeführt alles super funktioniert. Nun werden an diesem PC mehrere User arbeiten die sonst anderswo an einem PC arbeiten.

    Frage: Ich möchte nun auf Desktop zusätzlich ein Bat Datei anlegen wo der User drauf klickt und sich Autentifiziern muss, als Username und Passwort damit ich ihm dann seinen Netzlaufwerke mappen kann. Wie sieht der Befehl für Username eingabe und Passwort aus.?????? Hoffe jemand kann mir helfen..Besten Dank.........und bis später....

  5. Hi zusammen, ich bin nicht gerade vertraut mit den Anmeldescript Befehlen, hoffe es kann mir jemand helfen :confused:

    Ich habe einen PC der sich ganz normal mit dem üblichen Anmeldescript an eine Domane anmeldet.Das Profile wird lokal und Server seitig gespeichert. Nun möchte ich, das nach dem normalen Login nochmals eine Aufforderung kommt für "Username" und "Passwort" Eingabe damit dann dem jeweiligen User der gerade an diesem PC arbeitet, seine richtigen Netzlaufwerke aus dem Loginscript Verzeichnis ( Repl)verbunden werden. Ich hoffe irgendjemand kann mir ein Beispiel senden....Besten Dank für Info...! :)

×
×
  • Neu erstellen...