Jump to content

modernist

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von modernist

  1. Hi Leute,

     

    also, öffnen werde ich das Laptop meiner Freundin sicher nicht, dann köpft sie mich ! :shock: Im BIOS ist die W-lan Karte gar nicht drin, und alle Versuche bisher scheiterten. Da kann man ja doch mal den freundlichen Kundendienst eines kleinen PC-Händlers nutzen, viellleicht kriegt der es ja ruckzuck hin...

    Was ein Glück, daß es kein Superschnäppchen von einem MediaProSaturnAldi Markt war--->"Da können wir nichts machen, müssen sie an den Hersteller schicken und wie sie als Journalistin dann 4 Wochen ohne Ihr Laptop auskommen ist Ihr Problem" (oder so ähnlich)

     

    Vielen Dank nochmal

     

    Flo :)

  2. Tach auch,

     

    hoffe, Ihr habt Euch alle den Bauch schön vollgeschlagen und seid reich beschert worden.

    Ich sitze nun schon wieder hier und versuche das Laptop hochzufahren, doch es tut sich nix. Habe alle Eure Tips befolgt, und so langsam kommt mir der Gedanke, ob wohl die HD beschädigt sein könnte??? Er versucht ja immer, hochzufahren, stoppt dann und fängt von vorne an????????

     

    Verzweifelte Weihnachtsgrüße

    Flo

  3. Hi Ihr alle!

    Aalso, habe jetzt mal versucht, ohne Akku zu booten, aber das bringt auch keine Veränderung. Dann noch eine Berichtigung, es war keine PCI sondern eine PCMCIA W-Lan Karte, denke doch, daß es damit nix zu tun haben dürfte, denn wie gesagt, gestern lief das System einwandfrei, auch ohne Karte. Habe die Karte nicht deinstalliert, nur rausgezogen. Im Bios ist unter Boot erst CD-Rom, dann Floppy und dann die HD angegeben, die HD wird auch erkannt, zumindest steht ihre Bezeichnung hier. Im MAin Menu steht die HD als Primary Master !

    Werde noch verrückt hier !!! Leider habe ich hier keine WinXP Bootdisk (gibts da wahrscheinlich auch nicht mehr oder ?) und auch keine CD. Das einzige was ich noch habe ist eine Win2000 Bootdisk. Soll ich's damit mal versuchen??

  4. Hi Günter,

     

    danke erstmal für Deinen Beitrag, habe jetzt mehrfach versucht, im abgesicherten Modus zu starten, aber selbst dann lande ich wieder in der Endlosschleife.... die PCI Karte habe ich allerdings schon am So. wieder entfernt und gestern den Computer mehrfach erfolgreich gestartet. Ob's doch ein Hardewareproblem gibt ?? Auch in der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration das selbe Spiel...

  5. ....bzw. habe ich die Bios Einstellungen nie geändert. Jedenfalls kam jetzt endlich mal die Maske, um im abgesicherten Modus starten zu können, das habe ich auch versucht, aber auch im abgesicherten Modus bootet der Rechner nicht. Es sit wie so eine Endlosschleife, der Rechner fängt an zu booten, schwarzer Bildschirm und er fängt von neuem an.... Kann es sein, daß die Festplatte defekt ist??? Es kommt aber auch kein Fehlermeldung, nichts !

  6. Hi Leute,

     

    ich habe folgendes Problem:

    Aus unersichtlichen Gründen bootet das Laptop meiner Freundin nicht mehr. Gestern funktionierte alles noch einwandfrei, heute morgen klappt gar nichts mehr.... :confused:

    Der Rechner fängt an zu booten, es erscheint diese Abbildung mit dem Laufbalken die bei jedem Start erscheint, dann wird der Bildschirm erst schwarz und dann erscheinen <Esc> Boot Menu <F2>Setup <F6> Batterie Learning <F12> Boot from LAN

     

    Dann beginnt wieder alles von vorne, es erscheint allerdings keine Fehlermeldung.....

     

    Das Laptop ist übrigens ein Fujitsu-Siemens Amilo, gerade mal ein halbes Jahr alt.

     

    Kann es sein, daß XP Home Edition ziemlich Sch... ist ??

     

    Viele Grüße, frohe Weihnachten Euch allen und einen guten Rutsch.. Hoffe auf schnelle Antwort, DANKE

     

    Flo

×
×
  • Neu erstellen...