Jump to content

Stani

Members
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stani

  1. Hallo günterf

     

    leider wird gar nichts angezeigt, außer im Gerätemanager. Wenn ich eine andere HD anschließe funktioniert alles.

    Es ist eine alte, wiedergefundene HD aus der Win95/98 Zeit und ich dachte vielleicht ist so manches verloren gegangene wiederzufinden. Aber an der alten Zeit sollte es ja nicht liegen, denke Ich mir.

     

    Im Gehäuse selbst möchte ich nicht rumschrauben, da noch Hardwaregarantie bestehen sollte.

     

    lg

     

    Stani

  2. Hallo an alle,

     

    ich bräuchte wieder einmal Ratschläge von Profis.

     

    Ich habe mir vor einigen Tagen einen Kabelsatz (Digitus) gekauft um alte IDE-Harddisks über USB ansteuern zu können. Funktioniert auch soweit so wie ich mir das vorgestellt habe. Alte Dateien u. Ordner auf brauchbares durchforsten, Daten sichern und so.

     

    Allerdings ist eine HD dabei die zwar vom Gerätemanager erkannt wird, aber im Dateimanager nicht angezeigt wird und auch in der Laufwerksverwaltung scheint sie nicht auf.

     

    Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?

     

    Ich arbeite mit WinXP SP3 u. Autoupdate (wollte kein Vista, Win7 noch nicht verfügbar), auf einer Dell Vostro 220 Maschiene.

    Virenscanner wird automatisch aktualisiert (Panda AV Pro 2011)

     

    Danke für die Auskunft schon im voraus, ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen.

     

    Stani

  3. Hallo zusammen,

     

    ich hätte da noch eine Frage:

    Ich möchte den Avast testen und wenn möglich noch bevor Win. Hochfährt.

    Da meine Lizenz von Kaspersky noch nicht aus ist, möchte ich ihn noch nicht „schmeißen“, genügt es Ihn dauerhaft zu Deaktivieren oder gibt es da Konflikte??

    Eine Kiste die nichts mehr tut oder ordentlich durcheinander ist, kann ich momentan gar nicht brauchen.

     

    Danke für eure Unterstützung

     

    mfg

    Stani

  4. Hallo an alle,

    danke für die vielen Antworten. Leider habe ich momentan ziemlich viel andere Arbeit und bin nur wenig am PC (daher auch die alte Kiste), aber ich werde mir das ganze sicher Ansehen und durcharbeiten.

     

    mfg

     

    eranz

    Hallo an alle,

    ich habe gerade erfahren dass es den Virenchecker in seiner ursprünglichen Funktion nicht mehr gibt, und nur mer der Datenstrohm überwacht werden kann. "Basisschutz" nennt sich das dann.

     

    lg

    Stani

     

    PS: das eranz ist mir nur reingerutscht,

  5. Hallo zusammen,

     

    da in nächster Zeit meine Virenscannerlizenz abläuft hätte ich eine Frage.

    Mein Internetdienstanbieter (aon.at - Home - Telekom Austria - Festnetz, Breitband-Internet und Services) hat auch einen Virenschutz („Virenchecker“, „Spamfilter“) im Angebot. Über Technische und Finanzielle Belange muss ich mich erst noch Informieren, da dies offensichtlich nur über eine Hotline möglich ist, und ich bei meiner kurzen Suche keine Beschreibung zum Nachlesen gefunden habe.

     

    Meine Frage:

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Lösungen, auch von anderen Anbietern?

    Worauf Kann-Soll-Mus man dabei achten?

     

    Mein System: Pentium III 866Mhz, 256 MB RAM; W2k SP4, Kaspersky 7;

     

    Vielen Dank für Eure Mühe.

     

    Stani

    Hallo noch mal,

     

    ich fürchte ich bin leider in der Falschen Abteilung gelandet:(, bitte um Verzeihung!! Könnte wer den Beitrag zur richtigen Stelle "rüberschupfen" Danke.

     

    Stani

  6. Hallo zusammen,

     

    ich möchte eine neue externe HD anders aufteilen und habe beim stöbern folgenden Eintrag gefunden: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/2-festplatte-erkannt-118620.html

    Dieser Eintrag enthält folgenden Link: Eine Festplatte mit Windows - Boardmitteln partitionieren - Partition erstellen.

     

    Soweit bin ich eigentlich auch selbst gekommen, aber nun meine Frage dazu(um keinen Fehler zu begehen): Beim Rechtsklick bekomme ich, unter anderem, nur den Punkt „Partition löschen“.

    • Muss ich die Partition vorher löschen um neue erstellen zu können?

    • Was muss ich noch beachten?

    • Welche Größen könnt Ihr erfahrungsgemäß empfehlen?

    • Kann NTFS und FAT kombiniert werden oder ist es nicht empfehlenswert? ( Möglichkeit Dateien auf einen Win98 PC zu übertragen; eher fraglich)

    • Geplant: Datensicherung, SystemHD entlasten (weniger benötigte Programme verschieben),

     

    Derzeitiges System:

    Win2k SP4

    System HD: 20 GB NTFS

    Interne HD:405 MB FAT

     

    Neue externe HD:

    FreeAgent (von Seagate) 500 GB NTFS

     

     

    Vielen Dank für eure Hilfe

     

    Mfg

    Stani

  7. Hallo zusammen,

    ich hätte eine ungewöhnliche Frage, mit der ich aus einem Excel Forum zu euch komme:

    Es geht um Excel XP (2002)

     

    Gibt es eine Möglichkeit den Doppelklick mit der Maus durch eine Tastenkombination (od. einzelne Taste) zu "simulieren"?

     

    Hintergrund:

    Ich habe mir vor längerer Zeit ein Buchführungsprogramm zur (privaten)Analyse eines landw. Betriebes gekauft welches auf Excel basiert und durch erstellte Makros funktioniert. Einige dieser Funktionen werden durch Doppelklick in eine Zelle aufgerufen, der Rest funktioniert auch mit der Tastatur. Die Makros an sich sind Kennwortgeschützt und somit für mich nicht zu ändern (will ich auch gar nicht).

     

    Ich denke es währe eine Erleichterung wenn alles über die Tastatur laufen würde.

     

    Danke im Voraus für eure Mühe

     

    mfg

    stani

     

    PS: Ich weiß es geht hier um Betriebssysteme und deren Macken, aber ich wurde auf die Ebene des Betriebssystems verwiesen.

    Zum Nachlesen: Mausklick simulieren - - - - - - - - - - - www.Office-Loesung.de - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

  8. Hallo zusammen,

     

    ich stehe kurz vor der Lizenzverlängerung für Kaspersky und habe gesehen es gibt die neue Version 7.0.

     

    Hat schon jemand erfahrung, eventuell auch aus der Testfase, damit???

     

    Antivirus ist sicher schon oft behandelt worden und insofern entschuldige ich mich für die Frage, aber die Version 7.0 denke ich gibt es noch nicht sehr lange und vielleicht gibt es ja auch Schwächen oder unerwartete Ergebnisse.

     

    Auf jeden Fall danke für die Antworten

     

     

    mfg

    Stani

  9. Hallo zusammen,

     

    ich bin auf der Suche nach einem schlanken Onlinescanner(leider nur Modemverbindung) für win2k, könntet ihr mir Tips geben bitte??

     

    Gibt es einen Onlinescanner der mit Firefox kompatiebel ist? Alternativ habe ich auch (noch) IE 6.0 zur verfügung.

     

    Möchte einfach mal gegenchecken.

     

    System: Win2k SP4

    Virenscanner: Kaspersky AntiVirus 2.0

     

    SORRY: Tippfehler Kaspersky 6.0

     

     

    Danke für die Hilfe

    Stani

  10. Hallo zusammen,

     

    meine Virenscannerlizenz läuft ab, und jetzt wollte ich fragen welchen kostengünstigen könnt ihr empfehlen???

     

    ich verwende einen Pentium III mit 866 Mhz und W2k SP4; derzeit Kasperky Personal 5.0 (hauptsächlich Privatanwender)

    Bei verlängerung 30% Rabatt.

    Ich bin nur an einem guten Scanner Interesiert. (Firewall ist mir zu kompliziert)

     

    Welche Alternativen gibt es??

    soll ich bei Kasperski bleiben??

     

    Danke im voraus

    stani

  11. SCHLU?BERICHT:

     

    Hallo zusammen,

    einige Worte zum abschluß für alle die mitlesen oder später vorbeikommen.

     

    Ich habe mich gestern beim Händler wegen einer Deutschsprachigen Servicehotline erkundigt. Bekannt war leider nur eine die ausschließlich für Liteon-Monitore zuständig ist. (Dürfte ein Logistikunternemen sein).

    Auf nachfrage hat sich herausgestellt das es für Brenner keine Servicehotline gibt. Bei der Schilderung des Problems wurde mir folgender Tipp gegeben:

    "Sicher ist der Laser verdreckt, Gerät öffnen und den Laser mit einem Wattestäbchen vorsichtig reinigen." Das habe ich gemacht. Leider hat sich aber die Einzugsmechanik irgendwie verhakt, und ich habe einiges mehr auseinandergenommen als nur das Gehäuse. Zwar habe ich nach "besten (nicht-?)Wissen u. Gewissen" und vorsichtig das ganze durchgeführt, aber leider hat es nichts gebracht, da sich der Einzug jetzt nur mehr von Hand bewegt, u. der Brenner nicht erkennt ob eine Cd eingelegt ist. Schade. :mad:

     

    Nach beendigung dieses "verbrechens" habe ich heute eine Antwort von Nero erhalten:

     

    Sinngemäß:

    "Es wurde ein Treiberkonflikt festgestellt. Bitte laden sie folgendes Tool herunter und bereinigen sie den Konflikt. cleanpack.zip."

     

    ftp://ftp9.nero.com/attach/cleanpack.zip

     

    Ich war also vermutlich zu ungeduldig und kann die Aussage von Nero nicht überprüfen da der Brenner nicht reagiert, obwohl keinerlei Fehler im Gerätemanager angezeigt werden.

    :mad: :mad:

     

    Danke nochmals für die Unterstützung.

    mfg

    stani

     

    PS: Ich habe auf ebay bei einem Brenner mitgesteigert der angeblich noch nie in Betrieb war. Vieleicht habe ich da mehr glück. (1 Tag vor Ablauf zum min.gebot von 1,-€)

  12. Hallo,

    ich habe leider noch keine Antwort von Nero erhalten, aber einige Fragen:

     

    könnte es sein das der Brenner innerlich verstaubt ist u. ist es möglich diesem Staub mit einem Werkstattkompressor zu leibe zu rücken (einzug öffnen u. reinblasen), oder sollte ich besser die Finger davon lassen???

     

    Wenn der Brenner wirklich hinüber ist, was würdet ihr mir empfehlen:

    extern (bei USB nur1.1 verfügbar) oder intern?

    welche Marken könnt ihr empfehlen?

    was haltet ihr von folgendem Gerät?

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8781259563&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

     

    Danke für die mühe

    mfg

    stani

  13. Hallo zusammen,

    danke für die Links, werde sie weiterverfolgen.

     

    Im übrigen bin ich über Umwege auf die Webseite von Nero gekommen und bin im Bereich Suport auf ein Infotool gestoßen um das System zu überprüfen. Ich habe das Ergebniss zusammen mit der letzten Log-Datei des Programms zurückgeschickt. Jetzt warte ich auf ein Ergebniss.

     

    mfg

    stani

  14. Hallo Overlord,

     

    ich habe gerade deine Antworten überflogen und muß dem ganzen noch genauer nachgehen (Treiber,...).

    Nur soviel: Ich habe den Brenner selbst nachgerüstet (Frühjahr 2004) und er hat nach einem ursprünglichemn Fehler beim verkabeln (selber schuld) einwandfrei und klaglos funktioniert. Auch mit 52x geschwindigkeit.

    Bis jetzt ca. 20 CD´s gebrannt. (hauptsächlich [spährliche] Datensicherung).

    Gibt es eigentlich soetwas wie eine "Reinigungsmöglichkeit" ??? Ähnlich einer Reinigungskasette bei früheren Kasettenrecordern.

    Was versteht man unter "LiveCD"-brennen??

    mfg

    stani

     

    PS: noch ein Hardwaretechnischer nachtrag: habe mir einen USB-Hub zugelegt um nicht jedes mal beim anschluß der Digicam "abtauchen" zu müssen. Dies ist aber auch schon die einzige Hardwareänderung die sich seit der Brennerinstall. ergeben hat.

  15. Hallo Overlord,

     

    ich habe gerade deine Antworten überflogen und muß dem ganzen noch genauer nachgehen (Treiber,...).

    Nur soviel: Ich habe den Brenner selbst nachgerüstet (Frühjahr 2004) und er hat nach einem ursprünglichemn Fehler beim verkabeln (selber schuld) einwandfrei und klaglos funktioniert. Auch mit 52x geschwindigkeit.

    Bis jetzt ca. 20 CD´s gebrannt. (hauptsächlich [spährliche] Datensicherung).

    Gibt es eigentlich soetwas wie eine "Reinigungsmöglichkeit" ??? Ähnlich einer Reinigungskasette bei früheren Kasettenrecordern.

    Was versteht man unter "LiveCD"-brennen??

    mfg

    stani

  16. Hallo zusammen,

     

    ich hoffe es liest hier noch jemand mit bei meinem Problem da es ja einige Pause mit meinen Mitteilungen gab.

     

    Ich habe mir heute neue Rohlinge besorgt (TDK) und muß leider feststellen das dies auch keine Abhilfe bringt :confused: :shock:

     

    Außerdem ist mir aufgefallen das die Schreibfehler immer in gleichen od. ähnlichen Spuren auftreten: Line 233; 333; 216; 194 ...

    Könnte es da ein Problem geben.

     

    bitte um Unterstützung

     

    mfg

    stani

  17. Hallo Overloard,

     

    danke für den 2. Link. Hat super funktioniert, keinerlei Fehlermeldungen bei download und install.

    Aber trotzdem:

    Brennfehler bei minmalster Geschwindigkeit. :cry::cry::cry:

     

    Hilfe! bin ratlos

    stani

     

    PS: Log-Auszug. Hilfts nicht so schadets nicht.

     

    22:04:14 #20 MMC -1135 File Writer.cpp, Line 333

    Write error

     

    22:04:14 #21 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 222

    all writers idle, stopping conversion

     

    22:04:15 #22 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 216

    conversion idle, stopping reader

     

    22:04:15 #23 CDR -201 File WriterStatus.cpp, Line 194

    Ungültiger Brennzustand

     

    22:04:15 #24 TRANSFER -18 File WriterStatus.cpp, Line 194

    EndTrack fehlgeschlagen

     

    22:04:15 #25 Text 0 File Mmc.cpp, Line 14023

    <LITE-ON LTR-52327S > start Close Session

     

    22:05:21 #26 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1655

    Brennvorgang nicht erfolgreich mit 4x (600 KB/s)

     

    22:05:21 #27 Text 0 File Scsicmd.cpp, Line 406

    SCSI not using temporary buffers

    20 out of 20 temporary buffers allocated

  18. Hallo Cat,

    danke für den Hinweis, werde bei gelegenheit mal einkaufen gehen.

    Dachte übrigens auch daran das die geschwindigkeit eine Rolle spielt, aber da es bei halber geschwindigkeit auch probleme gab bin ich auf die Idee mit sonstigen problemen gekommen.

     

    auf jeden fall Danke

     

    Stani

×
×
  • Neu erstellen...