
Blueboy
-
Gesamte Inhalte
12 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Blueboy
-
-
Danke für die Hilfe, funzt nun alles, kann also auf den 2.Rechner zugreifen. :)
-
Da schwirrt ja einiges rum. Frag mich welches Teil ich lösche, weil das Tool zeigt nur zwei ID' s mit demselben Namen an.
Und im Gerätemanager stehen 3 x 2 gleiche Adapter:
WAN Miniport (IP)
WAN Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport
Intel PRO1000/CT Network Connection
Intel PRO1000/CT Network Connection - Paketplaner-Miniport
Realtek RTL8139C+ Fast Ethernet NIC
Realtek RTL8139C+ Fast Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport
denen MIT Erweiterung fehlen die vollen Eigenschaften-Tabs der anderen wie Erweitert, Energieverwaltung ect.
Nun kommst Du
Vielleicht haben wir uns missverstanden; Ich meinte die Verbindungen die ich in der Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen angelegt habe, nicht die Hardware.
-
Ein Proggy das mir die MAC-Adressen meines Rechners anzeigt, hat eine LAN-Karte gleich 2Mal gemeldet.
Wo kann ich die alten Verbindungen RICHTIG löschen ?
-
Sieht immernoch so aus.
Rechner 1:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hauptrechner
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139C+ Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-EF-94-3D
###########################################
Rechner 2:
----------------------------------------------------
Microsoft Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : computerx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139C/810X Family PCI Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-44-73-E9-79
Mir viel auf, dass wenn ich die PC1-Firewall enable, ping Hauptrechner 192.168.1.16 zurückgibt und ping 192.168.0.1 nicht funzt.
Die Rede ist von Norton Firewall 2K3 - die werd ich wohl eh bald runterwerfen.
-
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hauptrechner
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139C+ Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-EF-94-3D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 CT Network Connect
ion
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-2D-44-3F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.16
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.xx.xx.xx
212.xx.xx.xx.
-
Der PC1=Hauptrechner=192.168.0.1 lässt sich nicht pingen.
PC1: Ping sagt: Zeitüberschreitung der Anforderung.
Net view sagt: Es sind keine Einträge in der Liste.
PC2: Ping = 0% Verlust
Net View = Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
-
OK.. hab mich doch an dem Kabel vergriffen
war kein Cross-Over sondern CAT5!!
Mit dem RICHTIGEN Kabel - was hier REIN Zufällig rumlag :D sollte es nun auch klappen. Melde mich sonst nochmal.
Der Ping von PC1 auf PC2 geht schonmal :) :) :) :)
Danke für Deine Hillfe !!!
CU Blueboy
-
Beidesmal JA !..............momentma ;-)
-
Rechner 1:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hauptrechner
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139C+ Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-EF-94-3D
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 CT Network Connect
ion
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-2D-44-3F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.16
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.xx.xx.xx
212.xx.xx.xx
###########################################
Rechner 2:
----------------------------------------------------
Microsoft Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : computerx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139C/810X Family PCI Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-44-73-E9-79
#############################
PS: Bei den PC1-DNS-Servern hab ich mal die xx.xx. eingetragen - man weiss ja nie;-)
-
Mein Prob: Ich kann weder Pingen noch die Rechner verbinden.
Hab schon die Karten, IRQ und PCI-Steckplätze geändert.
Firewalls sind keine drin.
1.PC=RTL8139C Longshine-Karte
Datei Hosts
127.0.0.1 localhost
192.168.0.1 Hauptrechner
192.168.0.2 computerx
2.PC=RTL8139(/A) NN-Karte
Datei Hosts
127.0.0.1 localhost
192.168.0.2 computerx
192.168.0.1 Hauptrechner
Die LAN-Verbindungs-Eigenschaften-Protokoll TCP/IP-Eigenschaften sind jeweils:
1.PC IP: 192.168.0.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0
2.PC IP: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0
Beide PCs jeweils ..Erweitert:
WINS LMHOSTS-Abfrage aktivieren = ABgehakt , Netbios über TCP/IP aktivieren ANgehakt
Auf dem 1. PC ist noch eine GB-LANKarte onboard mit der DSL läuft.
Fällt jemandem ´was dazu ein?
-
Hallo Micha, das sollte der Hersteller-Link sein: http://www.alliedtelesyn.de/allied/support/viewproductsupport.asp?id=76&type=&dosearch=1&sub=118&product=&back=true&country=264&lang=de
Frohes Fest, Blueboy
XP+W2K-Rechner CrossOver + Onboard LAN
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Danke MeGrint + Necron, es klappt nun mit der Verbindung (wollte ja auch NUR 2 Rechner verbinden :D). Alles was ich nochmal einstellen muss ist die Freigabe einiger Laufwerke und den Zugriff darauf.
Danke nochmal für die Hülfe und schöne Feiertage Euch beiden :cool: