Jump to content

Crabcake

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Crabcake

  1. Original geschrieben von MisterAnde

    Also von meiner Seite aus ein klares JA zur Ausbildung

     

    Du es ging hier nicht darum, diese Ausbildung anzuzweifeln, sondern dass diese Art von Crash Kurs einfach keinen Sinn hat!

     

    Und da gebe ich Winhar01 absolut recht, es kommen immer mehr Leute die meinen weil sie schonmal eine Computerbild gelesen und Windows 98 installiert haben, müssen Sie jetzt hochbezahlter "IT Fachmann" werden.

    Damit meine ich jetzt nicht S.Meese...

     

    Es ist leider so, dass diese art von Umschulungen einfach den Markt kaputt machen...

    Ich frage mich auch immer wieder, warum studiere ich jetzt noch zusätzlich Informatik, wenn es doch reicht eine kurze Umschulung bei AA zu machen...

     

    Just my 2 Cents

    Mfg

    Crab

  2. Original geschrieben von winhar01

    Hallo S.Meese,

    ich bin begeistert, dass es in diesem unseren Land noch Regionen gibt, die von der aktuellen Arbeitsmarktsituation noch nichts abgekriegt haben. Bist Du sicher, dass Du da nichts verwechselt hast, aber Firmen, die nur auf Berufsanfänger mit einem Hau-Ruck-Lehrgang (und was anderes ist das ganze meiner Meinung nach nicht) warten. Auch noch öffenlicher Dienst, das klingt fast nach Schlaraffenland.

    Ich wohn hier im schlechten Bayern, nahe der Hauptstadt und kann von solchen Zuständen nur träumen. Hab Gott sei Dank nen ganz gut bezahlten Job, bei einer allerdings nicht krisensicheren Firma und bin deshalb am Umschauen. Ich hab ein abgeschlossenes Informatikstudium, arbeite seit 6 Jahren in der Branche und hab nebenzu ein paar MCP-Prüfungen gemacht, bin aber entsetzt, wie die Perspektive momentan ausschaut. Momentan werden absolute Dumping-Gehälter bezahlt. Da werden Brutto-Gehälter offeriert, bei denen ich netto schon nicht begeistert wäre. Und weißt Du warum? Weil jeder, der schonmal nen PC gesehen hat, in den letzten Jahren ne Umschulung in die IT-Branche gemacht hat und jetzt auf den Markt drückt. Das mag jetzt heftig klingen, aber ich habe schon mit ettlichen Praktikanten, Werkstudenten usw. Erfahrungen (fast nur negative) gesammelt. Und die haben mich ziemlich verbittert.

    Ich geb Dir recht, dass es momentan in keiner Branche ne Sicherheit gibt, aber die IT hat momentan ne deftige Krise, deren Ende jetzt schon seit einiger Zeit prophezeit und immer wieder verschoben wird.

    Was ich von dem Kurs halte, hab ich oben geschrieben. Bei Deinen Vorkenntnissen kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze ohne Cheats zu schaffen ist - 10 Stunden Tag hin oder her. Dann hast auch noch Praktikas, die letztendlich von der Zeit weggehen, Dich aber nicht weiterbringen. (Frage: Welche Firma läßt kurzzeitige Praktikanten an wichtige Systeme ran??) Ich halte die Fachinformatiker-Ausbildung nicht für sooo schlecht, steht und fällt natürlich immer mit der Firma, in der Du sie machst.

    So jetzt hör ich auf, hab eh schon einige provokante Äußerungen gemacht für die ich von einigen gesteinigt werde.

    mfg

    winhar01

     

    Hi Winhar01,

     

    ich bin auch aus München, deswegen würde mich interessieren was du genau beruflich machst..

    Vielleicht kann ich dir sogar helfen.

     

    Mfg

    Crab

  3. Original geschrieben von s.meese

    @Crabcake

     

    Ich werde in Kürze wohl auch für einen INet-Provider tätig werden, in dem ich für diesen in meinem Wohnort den zentralen AP für Internet via WLAN betreibe. Damit habe ich erstmal einen Fuß in der Tür.

     

    Desweiteren werde ich nach dem einen Jahr ein einjähriges berufsbezogenes Praktikum in einem Betrieb meiner Wahl durchführen mit dem Ziel der Übernahme.

    Interessierte Unternehmen gibt es genug, die gerne Absolventen dieser Ausbildung übernehmen.

    Zudem weiß ich aus eigener Erfahrung, daß es einige Unternehmen gibt, die gerne auch nicht mehr ganz so junge Leute vorallem für den Bereich Kundenbetreuung nehmen.

     

    Sollte das Alles nicht fruchten, dann weißt du ja, daß ich weiterhin alle Optionen offen habe - allerdings will ich auf jeden Fall versuchen, mein Hobby zum Beruf zu machen! Auch der öffentliche Dienst sucht mittlerweile immer mehr spezialisierte Leute im IT-Bereich. Da sind meine Einstiegschancen ja auch etwas anders, wenn du dich noch erninnern kannst.

     

    Na-ja, ich sehe der Sache erstmal gelassen entgegen und freue mich auf die Ausbildung - du kennst das ja ;-)

     

    Und zu guter Letzt - kennst du derzeit einen Beruf, mit dem man so ganz problemlos auf dem Arbeitsmarkt unterkommt? Ich habe lange und gründlich darüber nachgedacht und nichts gefunden, wo die Chancen für jemanden in meinem Alter weitaus besser wären.

     

    Gruß... Sebastian

     

    Ist doch klasse, dann nutz diese Chancen und es wird sicherlich klappen..

     

    Ich hatte immer nur ein Ziel und das war mein Hobby zum Beruf zu machen und vor allem NIE Wiedereinsteller zu werden... :D

  4. Hi S.meese,

     

    oh man warum bist du nur nicht schon früher von der Bundeswehr weg???

    Ich habe damals auch den Schritt von der Bundeswehr in die IT Welt gemacht.

    Durch den BFD habe ich damals den MCSE 4.0 bezahlt bekommen und konnte meine 4 Jahre bei der BW im EDV Bereich arbeiten.

    Allerdings bin ich damals schon mit 23 von der Bundeswehr weg und hatte eine Chance bei einem Internetprovider bekommen.

     

    Mittlerweile mit 27 bin ich in einer leitenden Position, für mehrere Mitarbeiter und ganz Europa verantwortlich als IT Manager.

     

    Aber alles was mich dahin gebracht hat, waren keine Schulungen, sondern ein 18 Stunden Tag und die dadurch erworbene Erfahrung.

    Nebenbei habe ich jetzt fast meinen Staatlich geprüften Informatiker abgeschlossen(2005 fertig) und beginne bald mein Studium zum Dipl. WS Informatiker.

    Zusätzlich werde ich noch den MCSE2k und 2003 machen.

     

    Wenn ich ehrlich bin, dann lass es lieber mit dieser Ausbildung, weil es einfach so gut wie unmöglich sein wird noch Fuss in der IT Welt zu fassen.

    Ich habe vor einem Monat wieder einen Sysadmin eingestellt und eigentlich fast jede Bewerbung, bei dem das Alter jenseits der 30 ging, zur seite gelegt.

    Grund?

    Es hätte einfach nicht zum Team gepasst, fast alle sind Mitte bis Ende 20 und alle älteren sind bereits in einer leitenden Position.

    Das grössere Problem bei dir wäre einfach, dass du überhaupt keine Berufserfahrung hast!

    Es kann sich heutzutage kaum eine Firma leisten, noch Geld in eine Ausbildung eines Arbeitnehmers zu stecken, oder jemanden für einen Job einzustellen, der ihn nicht wirklich beherrscht.

     

    Tu dir selber den Gefallen und versuche etwas anderes, oder wenn du es doch durchziehen willst, dann bewerbe dich bei kleinen Unternehmen, die dir noch eine Chance geben.

     

    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

     

    MFG

    Crab

  5. Original geschrieben von jobe

    1500 €... eh das sind umgerechnet mal 3000 DM gewesen, davon hab ich in Deinem Alter (obwohl ich nur 3 Jahre älter bin) geträumt... es gibt leute die ernähren davon eine Familie... inklusive Wohnung und Auto und Versicherungen und Essen und Kleidung und und und... Und Du wohnst noch zuhause... also nix mit Miete... brauchst Du 375 € pro Woche oder Wochenende zum weggehen?

     

    Wenn Du das bekommst, dann sei doch schon mal froh, es gibt andere (auch Admins) die weniger bekommen.

     

    Wie stellst Du Dir denn Deine nächsten Gehaltsprünge vor? Mit 26 2000 € Netto? mit 30 2500 €? Utopia willkommen. Fang doch erst mal an zu Administrieren. Du bist noch jung. Wenn Du irgendwann mal die Firma wechselst und Deine Vorderrungen sind so hoch, wirst Du es schwer haben... Rechne nochmal alles durch, das ist ne menge Geld.........

     

    gruss

    jobe

     

    Hallo Zusammen

    Ich glaube, dass ich etwas dazu sagen kann.

    Ich war von 1996-2001 System - Netzwerkadministrator, hatte damals die MCSE Schulungen gemacht.

    Bis heute war ich Support/Helpdesk Leiter, Systemadministrator und bin mittlerweile IT Manager, für 5 Länder, 130 Server und ungefähr 250 Clients verantwortlich.

    Ebenso habe ich 2 Mitarbeiter, bzw. 3.

    Was ich damit sagen will ist das alles möglich ist, man muss sich nur reinhängen.

    Diese ganzen Gehaltsvorstellungen hier sind teilweise übertrieben, aber auch untertrieben..

    Mein Gehalt möchte ich hier so gar nicht nennen, es ist allerdings höher als bisher genannte, allerdings wohne ich auch in München, da sind die Gehälter sowieso etwas angehoben.

     

    Haltet Euch auf gar keinen Fall Fest an irgendwelche Zertifikate, Prüfungen oder sonstiges.

    Ich stelle selber seit mehreren Jahren Mitarbeiter ein und habe darauf noch nie geachtet!

    Das absolute Kriterium ist die Erfahrung und die kann Euch kein Test der Welt bringen.

    Natürlich müssen Kentnisse vorhanden sein, aber die muss ich als IT Leiter sehen und zwar in der Praxis und nicht weil man ein paar richtige Kreutze gemacht hat.

    Ich bin gerade selber dabei meinen MCSE2000 zu machen, aber weil ich damit meine Erfahrung erweitern will.

     

    Übrigends suche ich im nächsten Jahr einen Systemadministrator für München.

    Ich werde dann aber nochmal dazu ein Post schreiben.

     

    Auf jeden Fall wünsche ich Jedem viel Glück bei der Jobsuche!!!!

     

    P.s.: @IceMcMan Deine Gehaltsvorstellung ist viel zu hoch!

    Sorry aber du bist 22, da musst du froh sein 1000,- € Netto zu bekommen.

    Es reicht nicht alles installiert zu haben, was ist wenn mal richtige Probleme auftreten, auch wenn du jetzt sagst kein Problem.

    Aber ich bin mir sicher dann wirst zu verzweifeln.

    Ist ja nicht schlimm, da fehlt es dir halt an Erfahrung, aber denke wirklich mal über deine Gehaltsvorstellungen nach, nur so ein Tip! :wink2:

×
×
  • Neu erstellen...