Jump to content

huh

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von huh

  1. Hallo,

    auf einem NT4 Rechner gab es mal einen Absturz,

    seitdem ist bei dem angemeldetem User in der Systemsteuerung

    das Netzwerk-Icon weg und es können keine Netzwerkeigenschaften mehr eingestellt werden.

     

    Ich will jetzt dieses Profil nicht löschen und ein neues machen,

    das ist ein Haufen Arbeit. Sämtliche Software neu installieren usw.

     

    Gibt es hier einen Trick.

     

    Melde ich mich anders an, ist das Netzwerkicon da und ich kann auch Eigenschaften bearbeiten.

    Lege ich einen neuen User an ist da auch alles ok.

     

    Hat jemand einen Trick?

     

    Danke huh

  2. Hallo,

    ich habe noch ein XP Problem

    Ein Kollegehat XP und Office XP

    Er benutzt Excel. Ruft verschiedene Dokunete auf und druckt sie aus.

    Plötzlich will er ein Dokumnent ausdrucken und es passiert nichts am Drucker. Stattdessen wird in dem Verzeichnis wo das Quelldokument liegt, eine Datei "Friedrichshain" erzeugt. Schaut man sich diese an ist es eine PCL Druckdatei.

    Unter Druckereigenscahften ist kein Kreuz bei "In Datei".

    Der Name ist auch von ihm nie benutzt worden, in keinem Dokument das er bearbeitet hat.

     

    Hat jemand eine Ahnung was hier los ist, wo ich anfangen soll zu suchen?

     

    Danke

  3. Hi,

    ich habe ein großes Problem.

    Es gibt einen W2000 Fileserver an dem NT4, W98 und XP Proff. Rechner hängen.

    Nun ist es bei den XP Rechnern so, dass z.B.: bei Excel oder Word

    folgendes ab und zu passiert.

    Ich öffne eine Datei, mache Änderungen speichere ab und beende Excel oder Word.

    Nach einiger Zeit öffne ich die gleiche Datei nochmal und siehe da

    ich kann sie nur schreibgeschützt öffnen. Schaue ich am Fileserver nach ist die Datei angeblich von mir noch geöffnet, obwohl ich das Programm schon längst beendet habe.

     

    Man kann verrückt werden dabei. Dies geschieht bei W98 und NT4 niemals. Es muss doch daher an XP liegen und nicht am Fileserver. XP hat auch das neueste ServicePack drauf. Excel und Word haben auch das neueste SP.

     

    Vielleicht hat jemand da schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

     

     

    Danke huh

  4. Hallo,

    ich habe auf einem (XP Prof) Rechner einen Benutzer eingerichtet.

    Mit allem drum und dran. (Netzlaufwerke, Drucker, Bilder etc.)

     

    Jetzt möchte ich das als Grundlage für alle neuen Benutzer

    haben. Ich weiß nicht wie ich das machen soll.

    Ich kopiere lediglich den Desktop von diesem user

    nach Dokumente und Einstellungen All User, aber die Icons auf dem Desktop sind nicht die Hauptarbeit.

     

    Vielleicht kann mir jemand helfen?

     

    Danke huh

  5. Hallo, ich habe da mal eine Frage.

     

    Wir haben mehrere W2000-Server. Auf diesen ist DNS eingerichtet. Wenn ich mir jetzt die Konfiguration anschaue

    dann sieht das so aus.

     

     

    Auf dem Server1

    Linkes Fenster

    Forward lookupzone = z1.de

     

    rechtes Fenster

    Autoritätsursprung server1.z1.de

    Nameserver server1.z1.de

    Nameserver server2.z1.de

    Nameserver server3.z1.de

     

    dann kommen noch die hosts.

     

    Jetzt ist es so, das an jedem Server der Autoritätsursprung der

    Server ist auf dem es installiert ist.

     

    Auf dem Server2

    Linkes Fenster

    Forward lookupzone = z1.de

     

    rechtes Fenster

    Autoritätsursprung server2.z1.de

    Nameserver server2.z1.de

    Nameserver server1.z1.de

    Nameserver server3.z1.de

     

    Muss es nicht so sein, das an jedem Server der Autoritätsursprung z.B.: server1 ist. (Als Haupt-DNS Server)?

    Habe ich jetzt mehrere Haupt-DNS Server?

     

    Ist die Konfiguration so richtig? nslookup ist ok

     

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

     

    Vielen Dank

    huh

×
×
  • Neu erstellen...