Jump to content

t_bern

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von t_bern

  1. @DocData :) ja, so ist es leider.

    Nein, es hat nichts mit einer gesetzlichen Anforderung zu tun.

     

    In einem Kundenordner sollen Angebote u. Sonstige Dokumente erstellt werden können und auch noch am gleichen Tag geändert werden können.

    Nachts sollen die Berechtigungen so angepasst werden, das man die Dokumente nur noch lesen u. nicht mehr ändern kann.

     

    Nicht auf den Ordner, nur auf alle Dokumente im Ordner und den Dokumenten in den Unterordnern.

     

    Ich würde es auch lieber anderster lösen ;)

  2. ist das ein Stück Software oder über die Kommandozeile .... ???

    Bin nicht sicher was ihr meint

     

    Wenn ich nach setACL Google , dann kommt da jede Menge !

    setACL über cmd

    setACL über PowerShell

    SetACL Studio

     

    Es muss halt jede Nacht die Berechtigungen erneuern ..... per Skript oder was auch immer.

     

    :)


    Sorry , hab es jetzt erst gelesen !

    Danke, ich probiere es aus.


    Danke, soweit verstanden.

     

    Aber wie kann ich die Berechtigung nur für Dateien ändern nicht für Ornder ??

    Der Anwender soll ja Dateien im Ordner erstellen können die nachts dann festgeschrieben werden. 

  3. Hallo zusammen,

     

    hab da ein Problem, bei dem ich etwas Hilfe benötige. :D

     

    Gibt es einen Möglichkeit, per Power Shell die NTFS-Berechtigungen für alle Dateien in einem Ordner u. Unterordner zu ändern ?

    Nur für die Dateien ! Nicht für die Ordner !

     

    z.B. Dateiserver

    Laufwerk D:\Angebote

    -Kundenordner 1

           - Angebot  1

           - Angebot  2

    -Kundenordner 2

           - Angebot  1

           - Angebot  2

     

    Hier soll der Anwender die Möglichkeit bekommen tagsüber Angebot, Schriftverkehr.... zu erstellen und nachts sollen die Dateien festgeschrieben werden, so das keine Änderung an den neu erstellen  Dokumenten mehr möglich ist.

     

    Hat jemand eine Idee ?

     

     

     

     

  4. Einen Frage hätte ich noch  :rolleyes:

     

    Ich habe eine Tabelle mit ca. 50 Spalten in einem SQL Server 2008R2

    Die Tabelle soll über eine CSV-Datei aktualisiert werden.

     

    Datensätze sollen aktualisiert werden und fehlende Datensätze sollen eingefügt werden.

     

    Ich habe mir die csv-Datei als Tmp-Tabelle auf den SQL Server geladen.

     

    Wie kann ich jetzt eine Aktualisierung durchführen ?

     

    :confused:

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe zwei Tabellen

    Mitarbeiter und tmp

     

    Ich möchte alle Datensätze aus der Tabelle Mitarbeiter löschen die in der tmp aufgelistet sind.

     

    Tabelle: Mitarbeiter

    Spalten: MitarbeiterID (primärschlüssel), Name

     

    Tabelle: tmp

    Spalten: MitarbeiterID (primärschlüssel)

     

    Könnt Ihr mir helfen.

     

  6. Hallo zusammen,

     

    seit ca. 2 Tagen bekommen wir auf mehreren PC's die Meldung:

    Sie sind im Begriff, eine gesicherter Internetverbindung zu verlassen. Daten, dies Sie senden, können auch von anderen Personen im Web gelesen werden.

     

    Ich setzte den Haken bei : Diese Warnung nicht mehr anzeigen.

    Bringt leider alles nichts .... die Meldung erscheint immer wieder.

     

    :mad:

     

    Hat jemand einen TIPP für mich ?

     

  7. Hallo zusammen,

     

    seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit unserer Intranetseite in SharePoint 2010.

    Wenn ich in einem Kalender auf den nächsten Monat blättern möchte, kommt die Fehlermeldung :

     

    Liste nicht vorhanden. Die gewählte Seite verweist auf eine nicht vorhandene Liste. Möglicherweise wurde Sie von einem anderen Benutzer gelöscht.

     

    :mad: Ganz sicher wurde in den letzten Tagen nichts gelöscht und nichts verändert ..... hat jemand einen TIPP für mich ?

     

    Danke.

     

     

     

     

     

     

  8. Hallo zusammen,

     

    ich hatte mir über die Exchange-Management-Console 2010, auf ein Postfach Vollzugriff eingeräumte.

    Nachdem ich alle Arbeiten erledigt hatte, hab ich mir die Berechtigung wieder entfernt.

    Leider ist das andere Postfach in meinem Postfach immer noch zu sehen (also in Outlook) .... ich kann machen was ich will, das Postfach lässt sich nicht mehr entfernen.

     

    Outlook deninstalliert, neuer Rechner, Berechtigungen über Exchange nochmal vergeben und wieder entfernt .... nichts, das Postfach taucht immer wieder auf.

     

    Hat jemand einen TIPP für mich ?

     

     

    Info: Exchange 2010/Sp3

     

  9. Hi zusammen,

     

    wenn ich in unserer Exchangeumgebung einen Benutzer lösche und die Mailadresse bei einem anderen Anwender eintrage, haben wir öfters das Problem, das wenn Anwender E-Mails an diese Mailadresse senden, sie eine Unzustellbarkeitsnachricht erhalten.

     

    Bei manchen Anwendern funktioniert es (die E-Mail wird dem neuen Anwender zugestellt), bei anderen wieder nicht (Unzustellbarkeitsnachricht).

     

    An was kann es liegen ?

    Liegt es vielleicht daran, das sie  Globale Adressliste auf den einzelnen DC's nicht aktuell ist ?

     

    Exchange 2010 Sp2

    2 x Mailboxserver

    1 x CasServer

    5 Domänencontroller (Alle 2008 R2)

     

  10. danke schon mal für die Info, bin jetzt ein wenig schlauer !

    vielleicht könntest Du mir noch eins erklären.

     

    Der Exchange wurde nicht von mir eingerichtet (dass nur so zur Info)

    :D

    Auf dem Exchange liegen Datenbanken z.B.

    2GB_A-C 

    jedes Mal, wenn ich in dieser DB einen Postfach anlege, bekommt automatisch ein weiterer Benutzer Vollzugriff (so das er in Outlook die Mailbox öffnen kann) eingeräumt.

    (der Benutzer steht zusätzlich unter Vollzugriff verwalten)

     

    Wie wird das gemacht ... oder wie funktionier dass ?

×
×
  • Neu erstellen...