Hallo, wer hat einen Tipp für mich.
Ich habe einen W2k -Server der als erster und einziger Domänencontroller in einem Standort läuft. (In einem entfernten Standort läuft noch ein weiterer DC der sich bis vor kurzem regelmäßig repliziert hat.)
Außerdem laufen alle Applikationen darauf, einschließlich Exchange 2000.
Nach einem Systemcrash hat er aufgehört seine Rolle als Betriebsmaster war zunehmen, d.h. ich kann weder Nutzer (Gruppen) anlegen, noch irgendwelche Computer in die Domäne aufnehmen. Alle Versuch mit ‚ntdsutil’ sind fehlgeschlagen, da er immer behauptet der Betriebsmaster zu sein. Auch den entfernten Server einzubeziehen ist schwierig, da der den ersten DC (nur in der Funktion als DC) nicht mehr findet.
Außerdem sind im DNS keine sites mehr eingetragen.
Kennt jemand ein ähnliches Problem, und wie kommt man da raus ohne den Server neu aufzusetzten?
nono