Jump to content

StS

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von StS

  1. Morgen

    danke erst einmal für deinen Rat @Haraldino.

     

    also... hab noch mal nach vieren bzw. den Würmen überprüft aber "leider" ohne Erfolg. keinen Wurm gefunden. Wir haben übrigens F-Secure am laufen, aber man kann ja nie wissen :D .

     

    Das war es leider auch nicht :( . bin für weitere Tipps dankbar.

     

    Falls ihr noch Infos braucht, bin ich gerne bereit euch diese zur Verfügung zu stellen.

     

    Gruß

    Stefan

  2. hi und danke für den Tipp!

    :)

    aber das ist ja leider erst die halbe miete. das Problem das mein Exchange Server bis zum Anschlag ausgelastet ist hab dich dann trotzdem noch.

    im Moment brauchen Mails für rein oder raus ca. 4 - 8 h, das ist leider kein Zustand denn man so halten kann. Wäre also für weitere Tipps ssssseeeeeehhhhhhrrrrrr dankbar.

     

    Gruß StS

    :D

  3. Tach Zusammen erstmal

    Ich habe auf dem Exchange 2000 Server folgendes Problem…

     

    Zur Zeit füllt sich mein BadMail Ordner mit mehreren hundert „badmails“.

     

    ------------------------------------------ANFANG DER BADMAIL-------------------------------------

     

    From: postmaster@MEINE-DOMANE.com

    To: tbonMM@EARTHLINK.NET

    Date: Thu, 30 Oct 2003 10:00:39 +0100

    MIME-Version: 1.0

    Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;

    boundary="9B095B5ADSN=_01C39E2C4EB3B0E80001F09Fexchange.MEINE?DOMANE.de"

    X-DSNContext: 7ce717b1 - 1184 - 00000002 - 00000000

    Message-ID: <NW6RpniKn0000ba91@exchange.MEINE-DOMANE.de>

    Subject: Benachrichtung

    zum

    =?unicode-1-1-utf-7?Q?+ANw-bermittlungsstatus

    (Fehlgeschlagen)?=

     

    This is a MIME-formatted message.

    Portions of this message may be unreadable without a MIME-capable mail program.

     

    --9B095B5ADSN=_01C39E2C4EB3B0E80001F09Fexchange.MEINE?DOMANE.de

    Content-Type: text/plain; charset=unicode-1-1-utf-7

     

    Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus.

     

    +ANw-bermittlung an folgende Empf+AOQ-nger fehlgeschlagen.

     

    tbone149@webtv.net

     

     

     

     

    --9B095B5ADSN=_01C39E2C4EB3B0E80001F09Fexchange.MEINE?DOMANE.de

    Content-Type: message/delivery-status

     

    Reporting-MTA: dns;exchange.MEINE-DOMANE.de

    Received-From-MTA: dns;humus

    Arrival-Date: Thu, 30 Oct 2003 09:48:23 +0100

     

    Final-Recipient: rfc822;tbone149@webtv.net

    Action: failed

    Status: 5.5.0

    Diagnostic-Code: smtp;550 <tbone149@webtv.net>: User unknown in local recipient table

     

    --9B095B5ADSN=_01C39E2C4EB3B0E80001F09Fexchange.MEINE?DOMANE.de

    Content-Type: message/rfc822

     

    Received: from humus ([211.158.40.196]) by exchange.MEINE-DOMANE.de with Microsoft SMTPSVC(5.0.2195.2966);

    Thu, 30 Oct 2003 09:48:23 +0100

    Date: Thu, 30 Oct 2003 08:42:42 GMT

    From: "Elizabeth"<tbonMM@EARTHLINK.NET>

    To: tbone149@webtv.net

    Subject: (no subject)

    Mime-Version: 1.0

    Content-Type: text/html; charset=us-ascii

    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Return-Path: tbonMM@EARTHLINK.NET

    Message-ID: <EXCHANGEMWZS11aU4Mb0000bb1d@exchange.MEINE-DOMANE.de>

    X-OriginalArrivalTime: 30 Oct 2003 08:48:25.0669 (UTC) FILETIME=[94F8E750:01C39EC2]

     

    <html><body bgcolor=#FFFFFF text=#000000>screwball<p><font color=#FF0000><b>"We Do What Viagra Can't"</b></font><font color=#ffffff>temperaments.imaginate.horsewomen</font><br> <font color=#000099>*GAIN UP TO 3" IN LENGTH IN JUST WEEKS<font color=#ffffff>covert.evaluates.pollen</font><br> *BECOME THICKER AND FULLER<font color=#ffffff>populace.mediocrity.excellence</font><br> *MULTIPLE, MORE EXPLOSIVE ORGASMS<font color=#ffffff>ballard.cottonseed.bragging</font><br> *ENDLESS STAYING POWER<font color=#ffffff>brainchildren.euphemist.hurlers</font><br> *SAY GOODBYE TO PREMATURE EJACULATION<br> *BOOST TESTOSTERONE LEVELS<br> *INCREASE CONFIDENCE AND VITALITY</font></p><p>please visit our web site <a href=http://www.tttbvbnv.com/as/>click here</a></p><p><a href=http://www.tttbvbnv.com/e.html>Remove mail</a></p></body></html>

     

     

    --9B095B5ADSN=_01C39E2C4EB3B0E80001F09Fexchange.MEINE?DOMANE.de—

     

    ------------------------------------------ENDE DER BADMAIL-----------------------------------------

     

    So wie ich das sehe verschickt irgendwer an eine liste mit generierten Namen Spam und gibt als Antwortadresse einen Mailaccount an der in meiner Domäne liegt aber nicht existiert.

     

    Das größtes Problem das ich dabei habe das mein Mailverkehr durch die Auslastung fast zum erliegen kommt.

     

    Was kann ich dagegen unternehmen? Wie kann ich meinen Mailverkehr aufrechterhalten

     

    Danke schon mal für Eure Hilfe

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...