
dan2511
Members-
Gesamte Inhalte
287 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dan2511
-
Passwortrichtlinien beim Domänenadmin
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
JUP jetzt gehts... jetzt kann ich dem kunden zeigen wie toll das is :-) ein fettes DANKE :D -
Passwortrichtlinien beim Domänenadmin
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
weil ich eben nur nen dc hier als vm zum testen hab :-( sonst müsst ich den ganzen mist deinstallieren und ich dacht halt das geht so schneller... ihr habt ja schon recht, bin auch ein überzeugter kennwortkomplexitätsbekenner, aber hier wars wirklich nicht wichtig. muss ich die richtlinie deaktivieren oder einfach den haken raus? -
Passwortrichtlinien beim Domänenadmin
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
die applikation ist ein eigenprodukt... kein support mehr :-( ist ja nur nen testrechner (nicht mal ein rechner, nur ne vm)... sollte das ganze noch funktioneren, dann wird die applikation neu entwickelt... muss aber erst nen kunden davon überzeugen. -
Passwortrichtlinien beim Domänenadmin
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Auch für den domainadmin? Dachte das gilt nur für user?! ich habe hier folgendes problem: eine aplikation muss sich an einem testrecher (domaincontroller) anmelden. die applikation kann aber nur grossbuchstaben (komisch aber wahr). jetzt will ich das passwort einfach in grossbuchstaben ändern und dann sollte das funktionieren... geht aber nicht, da die richtlinie mir das verhindert. der server ist jungfräulich, einzig domänencontrollerfunktionen sind derzeit installiert – es geht um w2k3... -
Hallo leute, wie kann man die Passwortrichtlinie für den DOMÄNENADMIN rausnehmen? Geht das überhaupt? Für die User ist klar, aber der Domainadmin? Grüsse
-
ARCserve 11.5 anmelden am Agenten fehlgeschlagen
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Hey super... Danke für die schnelle Antwort. Kanns aber leider erst am Montag testen - öffentlicher Dienst - die haben mich um 12 rausgeschmissen :-( Jedenfalls geb ich hier Feedback. Grüsse -
ARCserve 11.5 anmelden am Agenten fehlgeschlagen
dan2511 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe hier folgendes Problem. Seit 3 Tagen läuft ein Backup eines Kunden nicht mehr. Wenn ich in der Schnellstartleiste auf "Sichern" klicke, und dann versuche den Server in der Baumstruktur auszuwählen kommt immer die Meldung "anmelden am Agenten fehlgeschlagen" und ich soll mich authentifizieren. Mit caroot gehts nicht und mit dem entsprechenden Domainuser gehts auch nicht. Dann dachte ich, ich mache kurzen prozess und installieren einfach Arcserve neu... Pustekuchen, der Fehler besteht immer noch. Komischerweise lief die Software ca. 8 Monate einwandfrei! Die Dienste laufen auch alle. Die Hardware drunter ist ein w2k3 Server, der als DC fungiert. Es ist keine SQL Datenbank angebunden, lediglich die ARCserve interne. Hat irgend jemand irgend einen Tipp? Viele Grüsse -
Antispam funktion bei Exchange 2000 ?
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: MS Exchange Forum
Hat sich erledigt, der Kunde hatte noch nen GFI und wusste davon nichts :D bin hingefahren und habs behoben :cry: DANKE für die schnelle Hilfe -
Hallo, gibt es bei Exchange2000 irgend eine Funktion, die Spam verhindert? Ich bekomme hier bei jeder eingehenden Mail einen Nachrichtentext, dass die Mail als Spam erkannt wurde??? Kann doch eigentlich gar nicht vom Exchange 2000 kommen, da der doch eigentlich keinen aktiven Spamfilter hat, oder irre ich mich?? Danke schon mal
-
Hallo Leute, folgende Frage... ich möchte hier ein einzelnes postfach zeitgesteuert leeren. Wenn ich das ganze über eine Empfängerrichtlinie steuere, dann geht das meines Wissens nur auf die gesammte Storagegroup. Kann man das irgendwie auch nur auf das eine Postfach realisieren? Gruss und Danke im Voraus
-
Hi, kann mir einer sagen woher ich die Vendor ID von einem Cisco IP Phone herbekomme??? Danke vorab
-
Microsoft PKI kein Zertifikatsvorlagenordner
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
yay, ich habs gemerkt :-/ ich habs als standalone installiert - keine Vorlagen. dann hab ich die Stammzertifizierungsstelle installiert - und schon sind die da. ich glaub mir leuchtet es ein ... DANKE - das Buch schau ich mir mal an. Gruss -
Microsoft PKI kein Zertifikatsvorlagenordner
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
was anderes - hat jemand nen link wo man das alles mal nachlesen kann (gebündelt und übersichtlich - nicht microsoft) -
Microsoft PKI kein Zertifikatsvorlagenordner
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Hi, danke mal für die rasche antwort... soweit ich das bei mir sehen kann, habe ich hier die möglichkeit eine webservervorlage zu konfigurieren. somit kann ich über die Webschnittstelle ein Zertifikat anfordern. diese möglichkeit habe ich aber nicht - beim kunden zumindest - ich kann nicht "webserver" auswählen. der server stellt zwar zertifikate aus, allerdings nur dann, wenn man aus der applikation das zertifikat anfordern kann. ich dachte eigentlich immer dass man bei einer standard ca nur keine zertifikatsvorlagen bearbeiten bzw. keine neuen erstellen kann?!? meine ca ist übrigens auch als standallone installiert - und der ordner ist da und ich kann vorlagen auswählen :-( -
Microsoft PKI kein Zertifikatsvorlagenordner
dan2511 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo leute, da ich schon einige male eine PKI installiert habe, diese auch bis jetzt ohne Probleme lief, ist mir bei einem Kunden eine kleine Merkwürdigkeit aufgefallen - vielleicht weis ja einer bescheid?!? Normalerweise findet man, wenn man die PKI öffnet immer folgende Ordnerstruktur (egal ob bei Advanced oder Standard PKI): Gesperrte Zertifikate Ausgestellte Zertifikate Ausstehende Anforderungen Fehlgeschlagene Anforderungen Zertifikatsvorlagen Bei meinem Kunden fehlt der Ordner Zertifikatsvorlagen?!? Auch nach Neuinstallation der PKI ist der Ordner nicht da. Kann mir einer sagen wie ich das her bekomme? Server ist windows 2003 Standard mit SP1 -
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Ding? Habe immer noch das Problem dass die Anmeldung am LCS fehlschlägt. Mit dem Webclient geht das ganze einwandfrei, mit dem OfficeCommunicator kommt folgende Fehlermeldung: Beim überprüfen des Zertifikats auf dem Server ist ein Problem aufgetreten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. Hatte das schon mal jemand? Das Zertifikat habe ich noch mal neu erstellt, brachte aber nichts...
-
Mit NTBACKUP zeitgesteuert auf externe Platte sichern
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Jo lief alles... also folgendes: Ich habe die ganzen geplanten tasks noch mal gelöscht und neu angelegt. dann habe ich den FQN genommen (hatte ich vorher auch schon mal getestet) und auf einmal gings. komischerweise mit den identischen tasks nur eben neu erstellt?!? was solls, hauptsache es tut jetzt ;-) DANKE FÜR EURE HILFE -
Mit NTBACKUP zeitgesteuert auf externe Platte sichern
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
@hh2000 -> hab ich gemacht... @TheCracked -> gute Idee - bin ich leider nicht selber drauf gekommen :suspect: bin aber morgen erst wieder beim kunden, kanns auch morgen erst testen... geb aber auf alle fälle bescheid was lokal passiert... Gruss -
Mit NTBACKUP zeitgesteuert auf externe Platte sichern
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Jo das passt alles... habe jetzt mal sicherheitshalber den FQN eingetragen. Wenn ich den Task dann unter geplante Tasks sofort starte, dann sichert er. Wenn ich das ganze Zeitgesteruert mache, dann steht im Status "gestartet" passieren tut allerdings nichts :-/ -
Mit NTBACKUP zeitgesteuert auf externe Platte sichern
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
nein, habe beide Sicherungen über den Assistenten konfiguriert. Die Aufträge stehen auch als geplant drinne, tut sich aber nichts... komisch ist halt, dass wenn ich die selbe Sicherung noch mal konfiguriere (selbe Einstellungen) nur mit dem Unterschied dass ich das nicht Zeitgesteuert mache sondern sofort sichere, dann tuts... -
Mit NTBACKUP zeitgesteuert auf externe Platte sichern
dan2511 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, folgendes Problem: Ich habe hier eine externe Platte (NAS) auf der ich ein Verzeichniss freigegeben habe. Das Laufwerk ist dann als Laufwerk X auf meinem Server als Netzfreigabe gemountet um darauf meine Datensicherung laufen zu lassen. Als Backuptool möchte ich NTBackup verwenden. So, nun zum Problem: Wenn ich die Sicherung manuell starte (Verzeichnis: X:\test.bkf), dann sichert er ohne Probleme. Wenn ich das ganze zeitgesteuert starten möchte, dann passiert einfach nichts (keine Logfiles, keine Sicherung - einfach gar nichts). Hat irgend jemand eine Idee an was das liegen könnte? Für Antworten wäre ich sehr dankbar... -
LCS 2007 anmeldung schlägt feht
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Gibt es in dem Forum überhaupt jemanden der sich mit LCS auskennt??? -
LCS 2007 anmeldung schlägt feht
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
folgende Situation: VMWARE mit AD controller, SQL Server, LCS2007 -> alles in einer VMWARE Nach der Neuinstallation des LCS 2007: Dienste laufen ohne Probleme. Benutzer sind aktiviert zum anmelden am LCS2007. Da das ganze nur zu Testzwecken dient, habe ich auch noch den OfficeCommunicator auf dem LCS installiert. Wenn ich mich am Client mit einem aktivierten Benutzer versuche anzumelden, dann kommt die Meldung dass der Server nicht zur Verfügung steht. Hat jemand eine Idee?? -
LCS 2007 anmeldung schlägt feht
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Server Forum
Sorry, tippfehler - nicht die Anmeldung verlief ohne Probleme, sondern die Installation :-/ Setze das Ding heute noch mal neu auf. Muss ich bei der Installation noch etwas bestimmtes beachten (ausser sauber funktionierende Domäne)? -
Hallo Leute, ich habe hier einen LCS 2007 installiert. Die Anmeldung verlief ohne Fehler und ohne Probleme... Leider kann ich mich am LCS nicht anmdelden (mit dem Office communicator), obwohl der Rechner in der zugehörigen Domäne ist. Fehlermeldung lautet, dass der Server nicht gefunden werden kann. Dienste laufen alle. Hat jemand eine Idee?